Vorheriges Thema anzeigen: Wieviele Jelly Rolls? Nächstes Thema anzeigen: Fadenspannung - gefordert sind Bernina-Näherinnen |
Autor |
Nachricht |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 12.01.2016, 09:53 Titel: Tablet Kissen ? |
|
|
Hallo
Ich soll für s Hospiz 2 Tablett oder Laptop Kissen nähen.
Meine Frage ist die Füllung, es soll leicht und veränderbar sein.
Ich dachte an Styroporkügelchen, das wird für Lagerungskissen und Sitzsäcke verwendet.
Gibt es bei Amazon ,100 l für 18 € .
Oder ist es doch zu instabil?
Hat jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Asta Ulrike ☺ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.01.2016, 09:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Isabel

Anmeldungsdatum: 22.01.2014 Beiträge: 250 Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
|
Verfasst am: 12.01.2016, 10:18 Titel: |
|
|
Hallo Ulrike
Habe so ein Tablett Zuhause.Kannst Dir gerne mal ansehen,bzw fühlen was da drin ist
Liebe Grüsse
Isabel |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 12.01.2016, 10:36 Titel: |
|
|
Ich denke, diese Kügelchen sind in den Kissen drin.
ABER: die Verarbeitung dieser Kügelchen ist eine unverhältnismäßige Schweinerei! Die haften ÜBERALL. ich hatte dann über der Mülltonne gearbeitet, hatte Angst, dass mir meine Katzen dazwischen kommen und versuchen sich diese Kügelchen aus dem Fell zu putzen.
Ehe ich dieses Material nochmal verarbeite, würde ich so ein Laptop -Kissen kaufen. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 15.01.2016, 14:30 Titel: |
|
|
Hallo
Ich danke euch für die Antworten.
Danke Elke das du von deinem Erlebnis mit den Dingern erzählt hast ,sonst hätte ich vermutlich die gleichen Probleme bekommen.
Ich will die kl Kügelchen in einen Papiersack stecken und pudern, in der Hoffnung das sie sich nicht aufladen.
Liebe Grüsse
Asta Ulrike
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 15.01.2016, 15:12 Titel: |
|
|
Ich habe vor Jahren mein Stillkissen damit gefüllt - und zwar in der Badewanne . Und das war eine sehr weise Entscheidung! _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Zuletzt bearbeitet von Maaia am 15.01.2016, 16:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 15.01.2016, 15:20 Titel: |
|
|
Wäre Goldhirse, Reis oder etwas ähnliches zu schwer? Finde ich auch noch gut, obwohl man wegen Feuchtigkeit aufpassen muss. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
cookiemuffin

Anmeldungsdatum: 30.04.2011 Beiträge: 1051 Wohnort: Fränsem in de Palz
|
Verfasst am: 15.01.2016, 15:21 Titel: |
|
|
wie wäre es mit Dinkelspelz,ist ein Naturprodukt und ganz leicht
LG Kirsten |
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 15.01.2016, 21:00 Titel: |
|
|
Danke für eure Ideen.
Die Füllung muss waschbar und zu desinfizieren sein , da es
verschiedene Keime gibt.
Wenn ihr noch mehr Ideen habt, ich habe noch nicht bestellt.
Liebe Grüße
Asta Ulrike ☺ |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 15.01.2016, 21:10 Titel: |
|
|
Mir fallen da bloss Stopfwatte oder evtl. Daunen ein, weil man die zum Teil auch bei 60 Grad waschen kann. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Isabel

Anmeldungsdatum: 22.01.2014 Beiträge: 250 Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
|
Verfasst am: 16.01.2016, 10:55 Titel: |
|
|
Mach doch das Kissen in Wachstuch. Dann kann mann das auf jedenfall mit Ster..mittel abwischen. Vielleicht mit Druckknöpfen ans Tablett oder so..
Liebe Grüsse
Isabel |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.01.2016, 10:55 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|