Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Swaps und Porto

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mittwoch, 06.02.2019
Nächstes Thema anzeigen: Donnerstag, 07.02.2019  
Autor Nachricht
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 24.01.2019, 17:15    Titel: Swaps und Porto

Hallo,

wie macht ihr es denn jetzt mit der erfolgten Änderung des Briefversandes International (nur noch Dokumente erlaubt) mit dem Versand von Swaps (Stoffstückchen, Blöcke)?
Die gehen jetzt nur noch als Päckchen oder Paket, so habe ich das zumindest verstanden.

Bücher sind nun auch keine Dokumente mehr, sondern Waren.

Bin echt geschockt.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.01.2019, 17:15    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 24.01.2019, 17:58    Titel:

Claudia, hast Du eine Quelle zu diesem Thema? Ich habe davon noch gar nichts mitbekommen.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 24.01.2019, 18:32    Titel:

Das wird wohl so weiter gehen wie bisher, als Briefe, nehm ich an und sehe da kein großes Problem.
Portoüberlegungen müssen bei größeren Versandstücken angestellt und verabredet werden. Das wird sich zeigen, wie die Teilnehmer das händeln wollen. Wird wohl von Aktion zu Aktion unterschiedlich sein.

Die Quelle zum Thema dürfte die aktuelle Versandkostenanhebung der Post zum 1.Januar sein. Da haben sich ein paar Dinge geändert.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 24.01.2019, 18:49    Titel:

Danke Gabi, ich versuch mich mal ein bisserl schlau zu machen. Wink Ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Ich wußte nur, daß das Briefporto angehoben wurde. Embarassed
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene



Anmeldungsdatum: 27.04.2010
Beiträge: 648
Wohnort: Minden / Westfalen

BeitragVerfasst am: 24.01.2019, 19:42    Titel:

ich habe das hier gefunden Wink

https://www.paketda.de/news-briefporto-2019.html

https://www.dortmund24.de/service/preise-post-porto-pakete-2019/ Wink
_________________
Liebe Grüße Erika
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 09:10    Titel:

Danke für's einfügen der links.

Wenn man sich die Bedingungen für den Brief international anschaut (siehe Broschüre der Deutschen Post) darf zukünftig bspw. kein Siggy mehr ins Ausland als Brief versendet werden. Sad
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 09:45    Titel:

das habe ich gefunden:

*(auszug)....Privatkunden ist es technisch gar nicht möglich, digitale Sendungsdaten an die Deutsche Post zu übermitteln. Deshalb wird sich für Privatkunden und eBay-Gelegenheitsverkäufer beim internationalen Warenversand zum 1. Januar 2019 höchstwahrscheinlich nichts ändern.

https://www.paketda.de/news-warenpost-international-2019.html

Für meine Begriffe ist der Unterschied im Wort 'Waren' zu sehen.
Wir handeln ja nicht, sondern machen ein Geschenk.

Zu dem Thema habe ich Zoll online was gefunden: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Geschenksendungen/geschenksendungen_node.html;jsessionid=AC5AB182B26CD55BBCAA95BF59A3E597.live4652#doc289556bodyText1

von Privatperson an Privatperson und nur gelegentlich - also unproblematisch.
ich frag mich nur, ob man jetzt, wie früher bei Päckchen in die DDR 'Geschenksendung - keine Handelsware' auf den Umschlag schreiben muss.
Laughing

liebe Grüße von
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 09:48    Titel:

So wie ich das gelesen habe ist das alles noch nicht amtlich, schon gar niht der endgültige Preis.
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 10:16    Titel:

Leider ist es doch amtlich wie auf der Internetseite der Deutschen Post zu entnehmen ist.

https://www.deutschepost.de/de/b/briefe-ins-ausland.html
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
spinnelli



Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Beiträge: 289
Wohnort: Prignitz-Elbtalaue

BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 10:31    Titel:

wir versenden Kleinkram oft als maxibrief, da kann man alles zu buchen, NN oder Einschreiben
https://warensendung.org/news-warensendung/maxibrief/
auch WAREN...
ich denke nicht, dass die Post unsere Briefe öffnen wird.
wer bei swaps nicht ins Ausland senden möchte, könnte das ja mit angeben.
da ist sicher keiner böse drum. ich würde gern weiterhin überall hin versenden.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.01.2019, 10:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de