Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Swap-Regeln "nach Block-Anlehnung von Sylvia Bridal&




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Block-Verteilung
Nächstes Thema anzeigen: Welche Block-Farben schicke ich ein?  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 17:19    Titel: Swap-Regeln "nach Block-Anlehnung von Sylvia Bridal&

Teilnahmebedingungen und Regeln zum Sampler - Swap 2006/2007


Thema:
Wir nähen Sampler-Blöcke nach Anlehnung von Sylvia Bridal
(siehe dazu den Link in unserer Linksammlung).

Farben:
Der Hintergrund soll aus Creme- / Beigefarben sein

Die Kontrasttöne:
a) Blautöne in allen Variationen
b) Rottöne in allen Varianten
c) Dunkelrottöne in allen Varianten

Stoffe:
gute Baumwollstoffe in Patchwork-Qualität, die vorgewaschen sein sollten

Technik:
Es sind alle Techniken erlaubt, hand- und maschinengenäht, Paperpiecing
(das Papier oder Vlies bitte entfernen), Applikationen (festnähen, kleben reicht nicht) oder anderes.

Blockgröße: wie in den Pattern angegeben, 6“ plus Nahtzugabe

Setzahl: (siehe hierzu unsere separate Farbauflistung)
1 Set besteht aus 6 Blöckchen / 5 Blöckchen einschicken, einen behalten.

Die Farbauswahl ist separat.

Jeweils ein Block aus jedem Set näht und behaltet ihr für euch, die anderen Blöcke werden eingeschickt.

Teilnehmer:
Die Zahl der Teilnehmer ist nicht beschränkt.

Anmeldeschluss ist Ende Dezember 2006 – die Setzahl beläuft sich auf 5 Sets.

Abgabetermin: Ende März 2007 / Anfang April 2007

Wenn ihr z.B. einen besonderen Block gerne nähen möchte, gebt es bitte mit an; ich versuche dann zu berücksichtigen, dass wir keine Blöcke doppelt haben. Es stehen ja eine Menge an Blöcke zur Verfügung.

Z.B. ich möchte gerne 5 Sets nähen und meine Wunschblöcke sollen sein: A1, B3, C2, D1.

Siggi:
Für jeden Block bitte ein Siggi aus Stoff (Nessel ist hervorragend) mit ein paar Stichen festnähen (Heftstich reicht aus).
Die Blockgröße des Siggi hat eine Größe von 6,5 x 6,5 cm.
Versehen wird auf das Stückl Stoff mit Namen, Herkunftsort und Datum

Abgabe:
Termin ist dann Ende Februar 2007 / Anfang März 2007
Der Tausch wird dann bis Mitte März / Ende März 2007 erfolgen.


Versand:
Bitte jedes Set (jeweils 5 Blöcke) einzeln in verschließbare Tüten verpacken, Jede Tüte mit Namen und Adresse versehen. Bitte mit einem frankierten Rückumschlag an die Swap-Mum schicken: Adresse folgt dann noch.

Na, wie schaust aus, kann ich euch begeistern?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 17:19    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Swaps

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de