Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Swap "Frauenkräuter"

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Aktionen -> Auf Eis gelegt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: AMC-Swap Olympia 2008
Nächstes Thema anzeigen: 25x25 nur Japanstoffe  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 19:07    Titel: Swap "Frauenkräuter"

Seid herzlich eingeladen zu einem Swap mit dem Thema "Frauenkräuter"

Thema:
Wir sticken in Red- / Blue- / Greenwork-Technik mit dem Thema "Frauenkräuter"

Farben:
Der Grundstoff soll ein weißer Baumwollstoff sein, mit entspr. Farbgebung, Rot, Blau, Grün oder Andere. Bei entsprechender Anmeldung bitte Farbwunsch angeben.

Technik:
Zur Technik sei erwähnt, dass hier mit dem Stielstich gearbeitet wird.

Der fertige Block mißt eine Größe von 21,5 cm x 21,5 cm oder größer (man kann den Block später auf die passende Größe zurückschneiden)

Als Motive sind Frauenkräuter gewünscht.

Set:
1 Set besteht aus vier bestickten Blöcken. Drei Blöcke werden eingeschickt, einen behaltet Ihr für Eure Sammlung.

Siggi:
Für jeden Block bitte ein Siggi aus Stoff (Nessel ist hervorragend) mit ein paar Stichen festnähen (Heftstich reicht aus).
Die Blockgröße des Siggi hat eine Größe von 6,5 x 6,5 cm.
Versehen wird das Stückl Stoff mit Namen, Herkunftsort und Datum

Abgabe:
Termin: Ende September 2008


Versand:
Bitte jedes Set einzeln in verschließbare Tüten verpacken, Jede Tüte mit Namen und Adresse versehen. Bitte mit einem frankierten Rückumschlag an die Swap-Mum schicken: Adresse folgt per PN


Haben wir eurer Interesse geweckt?

Happy nice stitches
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 19:07    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 20:05    Titel:

Zur Auswahl schreibe ich für die, die nicht genügend Frauenkräuter kennen, hier mal eine mittlere Auswahl.
Jedoch ohne die jeweiligen Verwendungszwecke, Dosierungen usw.
Unter dem deutschen Namen oder der lateinischen Bezeichnung könnt ihr die über Google Bilder finden.

Alant (Inula helenium)

Hirschkraut/Wasserdost (Eupatorium cannabinum)

Baldrian (Valeriana officinalis)

Beifuß (Artemisia vulgaris)

Eberraute (Artemisia abrotanum)

Wermut (Artemisia absinthium)

Labkraut (Galium verum)

Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara)

Rainfarn (Chrysanthemum vulgare)

Liebstöckl (Levisticum officinale)

Raute (Ruta graveolens)

Blutwurz (Potentilla erecta)

Christrose (Helleborus niger)

Efeu (Hedera helix) vergeben

Majoran (Majorana hortensis)

Taumellolch (Lolium temullentum)

Pastinak (Pastinaca sativa)

Waldrebe (Clematis hybridum)

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) vergeben

Sellerie (Apium graveolens)

Thymian (Thymus vulgaris)

Johanniskraut (Hypericum perforatum) vergeben

Meisterwurz (Peucedanum ostruthium)

Schafgarbe (Achillea millefolium) vergeben

Gauchheil (Anagallis arvensis)

Engelwurz (Angelica archangelica)

Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea)

Bärlapp (Lycopodium clavatum)

Arnika ( Arnica montana)

Petersilie (Petroselinum crispum)

Kalmus (Acorus calamus)

Lavendel (Lavandula angustifolia) vergeben

Rose (Rosa centifolia)

Frauenmaltel (Alchemilla vulgaris)

Fenchel (Foeniculum vulgare)

Himbeere (Rubus idaeus)

Taubnessel (Lamium album)

Gundelrebe (Glechoma hederacea)

Römische Kamille (Chamomillae romanae flos)

schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna) vergeben

Mutterkorn (Claviceps purpurea)

Küchenschelle (Pulsatilla)

Salbei (salvia officinalis)


Bitte nur sticken, einige sind sehr giftig.

Viel Freude am Frauenthema Very Happy
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 22.06.2008, 12:17, insgesamt 10-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 20:15    Titel:

wenn ich darf, möchte ich gern noch den frauenmantel, fenchel und die himbeere ergänzen... Smile
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 20:29    Titel:

Ja klar doch, gerne! Very Happy Dankeschön!
War ja nur eine wirklich kleine Auswahl.
Wer noch schöne Kräuter weiß, nur her damit. Wink

Bin schon gespannt, was am Ende dabei rauskommt.
Die Idee hast ja eigentlich Du "angeschubst" Laughing Laughing Laughing Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 20:40    Titel:

oh! cool! Smile
ehrlich gesagt spricht mich das thema auch total an, aber ich trau mir das gar nicht zu Sad schade, ich bin doch so ne kräuterliesel Wink
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 21:10    Titel:

Hi amala,

wieso denn nicht zutrauen? Stielstich ist doch ganz leicht! Ich finde die Taubnessel noch sehr wichtig und die Gundelrebe (bei euch wohl: Gundermann). Mir gefällt diese Idee äußerst gut. Fürchte nur, dass ich zeitliche Schwierigkeiten bekommen werde, deshalb meine Frage: wieviele solche Sets müsste man dann nähen? Und woher die Motive fürs Sticken?

Noch ein wenig zaudernd -
Gabi astaca
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 21:21    Titel:

Die Motive zum Sticken findet ihr am ehesten über Google Bilder und den jeweiligen Namen der Pflanze eingeben.
Dann könnt ihr euch ein passendes Bild aussuchen.

Und hier ein Link, wie es geht:

http://www.bastelshop.com/index.php?u=http://www.bastelshop.com/seiten/basteltipps/stickschule/stielstich.html
Das kannst bestimmt auch. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Valo



Anmeldungsdatum: 07.06.2008
Beiträge: 2267
Wohnort: karlsruher land

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 21:47    Titel:

ich glaube, ich bin grad dabei, mich überzeugen zu lassen *hihi*

ich hab aber noch ein paar fragen....

trivoli hat geschrieben, es soll ein weißer baumwollstoff sein mit entsprechender farbgebung. bezieht sich die farbgebung auf das garn? *dumm aus der wäsche guck*

und weil ich noch nie gestickt habe, direkt noch mehr blöde fragen: stickt man einfach auf baumwollstoff oder gibts da nen besonderen? wenn ja, woher bekommt man den üblicherweise?
braucht man num sticken einen rahmen oder geht das auch ohne? und gibts besondere nadeln dafür?
und ganz wichtig: wenn man ein motiv gefunden hat - wie bekommt man das auf den stoff, um es dann zu sticken?

eine siggi - das ist ne signatur...? was gehört da drauf?

*sorry für's ot....*
_________________
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).

ich blogge hier

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 21:49    Titel:

Supergut klappt das, wenn ihr bei google bilder nach gezeichneten Vorlagen sucht. Da sind die Konturen gut nachzuzeichnen.
_________________
Liebe Grüße Colli!

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 09:52    Titel:

astaca hat Folgendes geschrieben:
...., deshalb meine Frage: wieviele solche Sets müsste man dann nähen? Und woher die Motive fürs Sticken?

Noch ein wenig zaudernd -
Gabi astaca




Uns ein sonniges Hallöle,

die Set-Anzahl findet du im Regelkatalog. Und bei der Motiv-Auswahl hilft uns bestümmt unsere Patchworksuch-Maschine.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.06.2008, 09:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Neue Aktionen -> Auf Eis gelegt Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de