|
Vorheriges Thema anzeigen: SUCHE: Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe ... Nächstes Thema anzeigen: Tilda Teekanne |
Autor |
Nachricht |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 12.08.2018, 13:20 Titel: |
|
|
Wenn es eine öffentliche Bücherei ist, frag doch mal, ob sie dir das Buch von Claudia Schmidt per Fernleihe besorgen können. Das kostet dann 2,00€ und du kannst es 4 Wochen leihen. So komme ich manchmal an Bücher, die mir sonst zu teuer sind, oder die im Handel vergriffen sind.
Grüßle Birgit |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.08.2018, 13:20 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Rangheidur

Anmeldungsdatum: 24.07.2018 Beiträge: 110 Wohnort: Nordeifel
|
Verfasst am: 12.08.2018, 14:56 Titel: |
|
|
Da dieses Buch ja wirklich ein Kleinod zu sein scheint, habe ich jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und es mir bestellt. Sogar meine Ausweichlösung zur ortsansässigen Buchhandlung (ich weigere mich aus Überzeugung, Bücher bei Amazon zu bestellen ) hatte das Buch im Bestand. Da hab ich einfach zugegriffen und nicht bis morgen gewartet, wenn der Buchladen öffnet.
(Falls jemand von euch ebenfalls nicht viel vom Kommerzriesen Amazon hält, meine Alternativadresse nennt sich ecobookstore.de und die spenden einen Teil der Verkaufserlöse an Umweltorganisationen. Ihr selber kriegt davon nix mit, auch hier sind die Bücher stets versandkostenfrei.
https://www.ecobookstore.de/shop/magazine/136085/alternative_zu_amazon.html) _________________ Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam
_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne - |
|
Nach oben
|
|
 |
farbstich

Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 761
|
Verfasst am: 12.08.2018, 15:03 Titel: |
|
|
Na dann viel Freude mit dem Buch!
Grüßle Birgit |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 12.08.2018, 16:21 Titel: |
|
|
Miriam, danke für diesen Alternativ-Buchladen. Kannte ich noch nicht.
Und viel Spaß mit Deinem Buch, wenn Du es in Händen hältst. Damit machst Du sicher nichts falsch, es ist ein sehr schönes Buch. Und Vorteil der zweiten Auflage: in der ersten Auflage sind einige Fehler drin, die in der zweiten Auflage korrigiert sind. _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Rangheidur

Anmeldungsdatum: 24.07.2018 Beiträge: 110 Wohnort: Nordeifel
|
Verfasst am: 12.08.2018, 19:16 Titel: |
|
|
Winterkind hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt einige tolle Bücher zu dem Thema. Ganz bekannt sind die Bücher von Liesel Niesner. Soweit ich weiß ist sie auch die Namensgeberin des Lieselns.
Dann gibt es auch noch englischsprachige Bücher. Englischkenntnisse braucht man dazu eigentlich nicht, die Bilder erklären alles. Und es gibt ja im Internet Übersetzungsprogramme und natürlich hier das Forum, wo viele so gut Englisch können, dass sie im Problemfall übersetzen können.
Ich selber habe alle Bücher von Liesel Niesner, das von Dir gesuchte Buch von Claudia Schmidt, also English Paper Piecing, und dann hab ich noch folgende englische Bücher:
- Quilts from Grandmother´s Garden
- Garden Party
- Pieced Hexies
- The New Hexagon
- hexa go-go
- Quilting on the go
Und was auch sehr schön ist zum Thema Handnähen über Papier sind die Bücher "Millefiori Quilts". Davon gibt es mittlerweile bereits 3 Bücher, eins schöner als das andere.
Aber pass auf - nicht nur Stoffe machen süchtig - auch Bücher! Ich spreche da aus Erfahrung.  |
Ich hab mich ja noch gar nicht bei dir bedankt für die liebe Auflistung der Bücher. Literaturlisten sind sooo schön hilfreich und kann man nie genug haben  _________________ Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam
_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne - |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 13.08.2018, 10:16 Titel: |
|
|
Ich habe noch einen weiteren Buchtip zum Thema EPP:
Easy Patchwork - Quilten in der englischen Papiertechnik
von Jessica Alexandrakis aus dem TOPP-Verlag
Es ist auch in deutsch, sehr informativ und gut bebildert. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Dilldappen

Anmeldungsdatum: 17.02.2018 Beiträge: 1416 Wohnort: Sauerland
|
Verfasst am: 13.08.2018, 23:25 Titel: |
|
|
lindaflix hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe noch einen weiteren Buchtip zum Thema EPP:
Easy Patchwork - Quilten in der englischen Papiertechnik
von Jessica Alexandrakis aus dem TOPP-Verlag
Es ist auch in deutsch, sehr informativ und gut bebildert. |
Ja, das ist das auch ein ganz tolles Buch! Die vorgestellten Projekte sind wirklich Schritt für Schritt erklärt und die Fotos dazu sind ganz toll.  _________________ Liebe Grüße
Roswitha
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 14.08.2018, 09:38 Titel: |
|
|
Das Easy Buch habe Ich auch und bin sehr zufrieden damit. _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|