Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sturm im Leben - wie quilten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nikistoff für die Rückseite und Vlies...
Nächstes Thema anzeigen: Günstige Stoffrolle?  
Autor Nachricht
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 16.08.2021, 19:49    Titel: Sturm im Leben - wie quilten?

Heute ist das Top von meinem "Sturm im Leben" (Nähpackung von Grit Kovacs) fast fertig geworden. Es fehlen noch die Ränder.
Weggelassen habe ich die beiden Sonnen (New York Beauty), die Grit in ihrem Muster vorgesehen hat.



Nach den Nähen kommt das Quilten und da brauche ich eure Hilfe.
Ich weiß nicht, wie ich quilten soll - kein Freemotion Quilting (habe ich noch kaum Erfahrung mit), sondern mit den Obertransporteur.

Der Quilt besteht ausschließlich aus 6 x 8 Blocks, die so aufgebaut sind:



Ich freue mich schon auf eure Anregungen.
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.08.2021, 19:49    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.08.2021, 20:30    Titel:

Super schön geworden Laughing
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Kiki Mum



Anmeldungsdatum: 17.03.2019
Beiträge: 885
Wohnort: Burgoberbach

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 08:53    Titel:

guten Morgen Roswitha, dein Sturm ist sehr schön geworden, die Farbauswahl ist auch super. dank deiner Nahaufnahme , weiß ich jetzt ungefähr wie die Teile zusammengenäht wurden, war auch sehr interessant das mal zu sehren wie dieser Wellen dann letztendlich zustande kommen
_________________
Liebe Grüße Barbara 🧡🧵

Noch kein Zusammenhang erkennbar, aber ich bleib daran und geb nicht auf…
Nach oben
sewbie



Anmeldungsdatum: 14.10.2013
Beiträge: 740
Wohnort: Sachsen-Anhalt

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 08:57    Titel:

Hallo Roswitha,
so ein schöner Quilt und so akkurat gearbeitet!!

Ich würde den Wellen jeweils folgen, das geht auch mit Obertransportfuß richtig gut. Je nach dem , ob es ein Wand- oder Kuschelquilt wird, würde ich den Abstand entweder enger oder weiter wählen. Die Wellenlinien müssen auch gar nicht ganz genau parallel laufen, das unterstützt bestimmt die Lebendigkeit des Musters noch mal extra.

Du kannst mächtig stolz sein auf so einen tollen Quilt!!
_________________
Liebe Grüße aus Mitteldeutschland

Susanne
Nach oben
Bieni



Anmeldungsdatum: 17.04.2021
Beiträge: 202
Wohnort: ganz im Süden

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 09:17    Titel:

Ist das eine Farbenpracht! Richtig schön. Zum Quilten kann ich dir keinen Tipp geben, finde aber @sewbies Vorschlag logisch. Ich denke das unterstützt dann einfach das Muster, das den Quilt ausmacht.
_________________
LG Bieni
Nach oben
MarieCB



Anmeldungsdatum: 24.10.2019
Beiträge: 277
Wohnort: Elbe-Elster

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 10:28    Titel:

wow - der sieht toll aus - und was für Farben!!!

Wie schon vorgeschlagen, ich würde auch Wellenlinien quilten (mir fehlt auch noch die Übung für andere Muster) ... Allerdings kann ich Dir den Rulerfuß nur empfehlen - ich habe am Wochenende einen Kinderquilt mit Wellenlinien gequiltet und dafür den Rulerfuß genommen - das hat sich besser gemacht als der Obertransport ...

Egal wie Du es machst - viel Erfolg!
_________________
LG Marie

Alle sagten das geht nicht, dann kam eine, die wusste das nicht und hats einfach gemacht ...(Lebensweisheit)
Nach oben
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 11:01    Titel:

Die Farbenpracht hatte mich auch begeistert, als ich voriges Jahr bei Bastelhexe die tollen Stoffe der Nähpackung sah. Sie ist nicht von mir so zusammengestellt worden.

Marie, mit Rulern gequiltet habe ich noch nie.
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
MarieCB



Anmeldungsdatum: 24.10.2019
Beiträge: 277
Wohnort: Elbe-Elster

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 13:13    Titel:

... ich muss mich korrigieren, ich habe mit dem Freihandstickfuß gequiltet Wink und das ging ziemlich gut ...
_________________
LG Marie

Alle sagten das geht nicht, dann kam eine, die wusste das nicht und hats einfach gemacht ...(Lebensweisheit)
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 17.08.2021, 14:12    Titel:

Wow sehr schön daumen hoch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nachteule61



Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: 02.09.2021, 16:55    Titel:

das ist ja ein richtig tolles Teil geworden, Roswitha, gefällt mir super.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.09.2021, 16:55    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de