Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Storm at the sea

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen "Schwedenosa"
Nächstes Thema anzeigen: neue Kissen braucht die Wohnung  
Autor Nachricht
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 20:53    Titel: Storm at the sea

Habe gerade meinen Storm at the sea Block fertig gestellt, jetzt weis ich aber noch gar nicht was ich daraus machen soll. Sad

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 20:53    Titel: Werbung



Nach oben
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 21:07    Titel:

der sieht gut aus.......wie wäre es mit einem kissen........oder platzset....oder kleines deckchen....oder miniwandbehang...... Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt

Astrid
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 21:56    Titel:

Wenn der Block 40x40 cm ist, bietet sich ein Kissen geradezu an.
Oder vielleicht willst du doch eine große Decke nähen? So etwas sieht aus diesen Blöcken ganz besonders schön aus.nix wie weg
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Fleckerl-Oma



Anmeldungsdatum: 02.03.2008
Beiträge: 5209
Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.

BeitragVerfasst am: 20.05.2015, 22:05    Titel:

Amelie hat Folgendes geschrieben:
Oder vielleicht willst du doch eine große Decke nähen? So etwas sieht aus diesen Blöcken ganz besonders schön aus


Sieht ganz toll aus! Vielleicht machst du wirklich einen Quilt! Das wäre super! drück
_________________
Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an!
Nach oben
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.05.2015, 06:23    Titel:

An einen Quilt hab ich auch schon gedacht, nur dadurch das ich den Block gelieselt habe denke ich das es mir zu lange dauert.

Und über diese Methode wo man am Papier näht (weis leider momentan nicht wie sie heißt) trau ich mich nicht drüber. Sad
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.05.2015, 07:52    Titel:

Meinst du Paper Piecing? Das würde bei diesem Block sehr gut gehen. Dann komm doch einmal vorbei, wenn du Zeit hast. Dann machen wir das! LG. Erika
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 21.05.2015, 08:24    Titel:

Ja genau Paper Piecing habe ich gemeint, geht ja in dieser Methode wahrscheinlich viel schneller.

Liebe Erika, ich werde ganz sicher auf dein liebes Angebot zurück kommen. Werde mich nächste Woche mal melden und dann können wir uns was aus machen. Danke für deine Hilfe. Very Happy
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 21.05.2015, 08:45    Titel:

Ein wunderschöner Block ist das geworden - als Kissen könnte ich mir den auch sehr gut vorstellen (je nachdem, wie groß er ist).
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 21.05.2015, 11:33    Titel:

ich find den Block auch toll, aber warum lieseln oder PP???

Den kann man auch schön Frei nase nähen aus Quadraten und so... .. online weiß ich leider keine Anleitung, aber daheim hab ich eine...

Ich würde mir da wahrscheinlich auch ne Decke draus machen, aber als Kissen ist er auch toll.
Nach oben
Alexandra



Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 582
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 17:54    Titel:

An die normale Variante beim nähen hab ich ja noch gar nicht gedacht, man muss ja nur die Rechtecke zu schneiden. Werde mal versuchen ob ich das hin bekomm.

Ansonsten werde ich die PP Variante nähen, nachdem mir @Amelie gelernt habe wie ich so was nähe. Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.05.2015, 17:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Dekoratives Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de