|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Magic mirror Nächstes Thema anzeigen: was kann ich mit 3" squares machen |
Autor |
Nachricht |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 21.12.2015, 18:15 Titel: Stoffstanzer |
|
|
Hallochen,
nun kam mir doch die zündende Idee:
Ich gönne mir so ein Stoffstanz-Dingens ...
*** oder lass mir sowas zum Geburtstag schenken
Aber welches?
Und beim Betrachten der vielen bunten Bildchen kam mir der Gedanke:
WO sind die Stoffreste, aus denen die Teilchen gestanzt wurden?
Auf den Bildern sieht man immer nur die Form mit den fertigen Stanzstücken.
Kleben die irgendwo dran?
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so einem Kurbelgerät?
*** Also, elektrisch wäre sowas ja auch toll ... aber der Preis hat es da in sich!  _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.12.2015, 18:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 21.12.2015, 20:43 Titel: |
|
|
Kleben? Du meinst um sie da durch zu kurbeln? Nee, man legt einfach ein passendes Stück Stoff auf die Stanzform (aha, da muss wohl doch noch erstmal selbst geschnibbelt werden), dann wird die Stanzform zwischen zwei Platten gelegt und das ganze Sandwich dann durch die Maschine gekurbelt.
Ist wie beim Kekse ausstechen  _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 23.12.2015, 10:41 Titel: |
|
|
Danke.
Dass die Stoffe erst zu Stücken - ich dachte eh an die vielen kleinen Reste - geschnitten werden, ist mir klar.
Aber wie das wirklich funktionieren soll --- hat da jemand hier Erfahrung?
Geht da jeder Stoff?
Bei dem stattlichen Preis sollte man das Dingens dann aber wirklich laufend kurbeln.  _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
granny
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 49 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 24.12.2015, 09:22 Titel: |
|
|
Ja, funktioniert.
Nach meiner Erfahrung wäre bei Reststoffen/Kleinteilen zu beachten, dass nicht an einer Stelle der Stanze ein Stoffberg liegt und an anderer Stelle alles frei ist.
Auch scheint das System lieber weniger Lagen schneiden zu wollen.
Wenn zu dick, kommt es gerne mal zum Verziehen des einen oder anderen Stoffes und die gestanzten Maße stimmen nicht.
Da es sich jedoch immer um Reste handelt, bin ich in so einem Fall dann großzügig, wenns passiert ist: Ich schneide in noch kleines Format um oder schmeisse diese verunglückten Einzelteile weg.
Habe nur Erfahrung mit patchwork-Baumwollstoffen, also nicht mit dünnem Jeans, oder so.
Frohe Weihnachten!
granny |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|