Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Magic mirror

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Geht das nur mir so ...
Nächstes Thema anzeigen: Stoffstanzer  
Autor Nachricht
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 06.11.2015, 19:48    Titel: Magic mirror

Hat jemand von euch so ein Teil? Oder schon mal in den Händen gehalten?

Sind das zwei ganz normale gleich große Spiegel, die im Winkel zueinander aufgestellt werden? Oder haben die einen speziellen Schliff oder "Bruchkanten" um den Kaleidoeffekt zu erzeugen?

Ich habe leider keine zwei Spiegel zur Hand um das zu überprüfen.
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.11.2015, 19:48    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 06.11.2015, 20:30    Titel:

Britta, daß mußte ich doch jetzt erst mal glatt ausprobieren.

Ergebnis: es sind einfach nur 2 Spiegel die im ca. 45°-Winkel aufgestellt werden - jenachdem wieviel Spiegelungen Du haben willst.

In meinem Bad habe ich einen 3-geteilten Spiegelschrank, bei dem ich den linken und den mittleren aufgeklappt habe und auf einen ca. 45° Winkel gestellt habe. Dazwischen habe ich einfach ein Klamotten-Etikett gelegt und schau mal - sieht doch echt gut aus (wenn's ein schöner Stoff wäre Laughing ).



Die Vervielfältigung kannst Du ja durch aufklappen oder zusammenschieben selber bestimmen.

Experiment geglückt - brauchst nichts teures kaufen. Preiswerte rechteckige Schminkspiegel müßten ausreichen. Wink
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 00:28    Titel:

Versuch macht kluch.

Barbara, vielen Dank für das anschauliche Experiment. Somit sind alle meine Fragen zum Magic Mirror beantwortet. daumen hoch Very Happy
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 00:34    Titel:

Hallo!
Inden diversen Baumärkten und höchstwahrscheinlich auch beim Schweden gibts doch um wenig Geld diese Spiegelfliesen. Damit könntest Du dann nach Herzenslust experi-
mentieren. Liebe Grüße und ein schönes WE.
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
FrankH



Anmeldungsdatum: 25.09.2015
Beiträge: 364
Wohnort: Zülpich-Nemmenich

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 01:13    Titel:

Shocked Magischer Spiegel??? Im Hintergrund irgendetwas mit antiken Schriftzeichen...

Äääääähmmm.... Mädels? Wo bin ich hier hingeraten?
Macht Ihr irgendwie so etwas mit schwarzer Magie oder so??? Shocked

*kicher*

Ja, ich weiß, dass ich beim nähen zu viele Trash-Serien wie z.B. "Supernatural" auf Netflix schaue.... Very Happy
_________________
Meine Webseite: http://www.frahas.de

Mein Blog: http://thequilternextdoor.blogspot.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Leoniera



Anmeldungsdatum: 26.02.2012
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremerhaven

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 08:41    Titel:

Ja, ein Paket Spiegelfiesen aus dem Baumarkt reichen. Very Happy
Ich hab meine schon jahrelang in gebrauch Wink
_________________
Liebe Grüße, Marita

http://flickenliese.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 09:48    Titel:

FrankH hat Folgendes geschrieben:
Shocked Magischer Spiegel??? Im Hintergrund irgendetwas mit antiken Schriftzeichen...

Äääääähmmm.... Mädels? Wo bin ich hier hingeraten?
Macht Ihr irgendwie so etwas mit schwarzer Magie oder so??? Shocked

*kicher*

Ja, ich weiß, dass ich beim nähen zu viele Trash-Serien wie z.B. "Supernatural" auf Netflix schaue.... Very Happy


Wir machen hier lauter magische Dinge, auch Mysteries und manchmal eben auch in schwarz Hexe
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 11:18    Titel:

Das geht mit 2 gleich großen Taschenspiegeln: mit Gewebeband an den Kanten der Rückseiten zusammen kleben und dann im 45° Winkel aufklappen.
So kannst du von deinem Motivausschnitt die Spiegelung für den sog. "Spiegel-Mambo" sehen.
(Das ist aber nicht dasselbe wie ein Kaleido.)
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähbiene



Anmeldungsdatum: 23.08.2013
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 11:31    Titel:

Könnte mir vielleicht jemand erklären was ein "Spiegel- Mambo " ist?
Das habe ich ja noch nie gehört keine Ahnung
_________________
Es ist nicht alles Gold was glänzt
LG Sabine
Nach oben
stoffluchs



Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 359
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 12:51    Titel:

Sodele, jetzt habe ich mir die ganze Geschichte Kaleidoskop und Magic Mirror noch einmal genauer angesehen. Und Gabi hat recht. Diese Spiegelnummer ist nicht das gleiche wie ein Kaleidoskop.

Nehmen wir das Experiment von Bastelhexe:

Im ersten Moment gibt es den Anschein eines Kaleidoskops, aber das ist nicht korrekt.
Vorne zwischen den beiden Spiegeln sehen wir das originale Klamotten-Etikett. Das sehen wir uns jetzt genauer an. Am Etikett vorne rechts ist ein Dreieck zu sehen. Diese Dreieck wäre bei allen echten Kaleidoskop-Abschnitten immer vorne rechts.
Aber nicht hier. Hier ist nur jedes zweite Element in richtiger Position, die anderen sind falsch herum, eben spiegelverkehrt.

Die Spiegelnummer ist also nicht wirklich hilfreich, um sich vorzustellen wie ein Stoffabschnitt in einem Kaleidoskop aussieht. Letztlich ist es ein riesiger Unterschied im Muster, ob alle Stoffstücke identisch sind oder nur jedes zweite.
_________________
Herzliche Grüße

Britta
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.11.2015, 12:51    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de