Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoffschlaufenaufhängung




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dreicke richtig ausschneiden...
Nächstes Thema anzeigen: Handytasche  
Autor Nachricht
möhi



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 19:30    Titel: Stoffschlaufenaufhängung

Also ich bin einfach zu dämlich....
Wie näht ihr bei einem Wandbehang die Stoffschlaufen an?
Bindung ist das von Gabi, wenns ein kleines Stoffbehängchen ist, nähe ich auch schon mal den Rückseitenstoff nach vorne um mit so ner Art Briefecken.
Gibts da Tipps bzw. Links?
Bis jetzt hab ich irgendwie getrickst, bin aber nicht zufrieden, denn es soll kein "Wulst" entstehen.
Versteht ihr ungefär was ich meine?
Herzlichen Dank

Smile
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 19:30    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 20:50    Titel:

Habe ich selbst noch nicht gemacht, aber geht auch ein Tunnel? Da könnte ich helfen. Oder aber der Wandbehang wird mit diesen tollen Stangen und Klammern aufgehängt, dann braucht´s gar nix anderes mehr dazu.

Aber ich könnte mir vorstellen, die Schlaufen mit der Hand hinten an den Rücken zu nähen, so, wie man es beim Tunnel auch macht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 21:43    Titel:

Hi, möhi Very Happy,

bei kleinen Quilts mit Schlaufen nähe ich kein Binding, sondern verstürze die drei Lagen
und lege die Schlaufen dazwischen, so wie hier zum Beispiel Wink
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.09.2010, 21:50    Titel:

Was ist das denn für ´ne tolle Idee.... wie ein Puzzle!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
möhi



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 12:01    Titel:

Das sieht super aus, Sloeber!
Genau sowas meinte ich.
Ah, ich glaub, jetzt hab ichs kapiert, du nähst die Schlaufen beim drumrumnähen sozusagen von außen mit an.

Ein Stofftunnel ist bei größeren Behängen sicherlich sinnvoll.
Ist aber nicht das, was ich meinte, ich meinte tatsächlich diese Schluppen.

Ich hab jetzt mal bei Geschirrhandtüchern geschaut. Die sind sogar etwas "versetzt" mit eingearbeitet. Hm, wie soll ich das beschreiben.
Also da, wo es angenäht wird ists nicht exakt parallel und das finde ich auch recht praktisch.
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 12:15    Titel:

möhi hat Folgendes geschrieben:

Ich hab jetzt mal bei Geschirrhandtüchern geschaut. Die sind sogar etwas "versetzt" mit eingearbeitet. Hm, wie soll ich das beschreiben.
Also da, wo es angenäht wird ists nicht exakt parallel und das finde ich auch recht praktisch.


Du meinst, dass der Aufhänger dann gemissermaßen ein "V" bildet?
Ja, das wäre auch eine gute Idee für eine Aufhängung.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 12:17    Titel:

Ich bin ja der Binding-Fan, auch bei Wandbehängen.
Ich habe mal die Schlaufen nachträglich mit einem Knopf am Wandbehang fixiert.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
möhi



Anmeldungsdatum: 28.07.2009
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: 13.09.2010, 12:54    Titel:

ja genau, eine Art V.
Das mit den Knöpfen hab ich eben in einer Galerie auch gesehen und ist auch eine gute Idee.
Danke. Very Happy
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de