|
Vorheriges Thema anzeigen: Stoffkiste Anleitung Nächstes Thema anzeigen: Stoffschlaufenaufhängung |
Autor |
Nachricht |
Ricky
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 10.09.2010, 19:50 Titel: Dreicke richtig ausschneiden... |
|
|
..so, ich sitze schon fest...
Obwohl ich es, wie auch immer, schon geschafft hatte ein Quadrat aus zwei Dreiecken zu nähen, die die richtige Größe haben, klappt es heute absolut nicht...
Ich weiß nicht in welcher Größe ich sie zuschneiden muß. Meine Quadrate haben eine Größe von 11,5x11,5 cm.
Als Nahtzugabe sind es immer 0,6 cm, Füßchenbreite.
Ich habe glaube ich schon alle Größen ausprobiert, nichts passte...
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen.
Einmal sollen es zwei Dreiecke werden und dann auch mal vier, die am Schluß ein Quadrat bilden von 11,5x11,5 cm.
Wie groß muß jeweils das "Ursprungsquadrat" sein, dass ich dann in die jeweilige Dreiecke teilen kann?
Habt schon einmal Dank
Ricky |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.09.2010, 19:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.09.2010, 20:00 Titel: |
|
|
Schon wieder ich...
Hab einen alten Eintrag von Gabi gefunden:
"Für schnelle Dreiecke rechnet man für das Quadrat Endmaß plus doppelte NZ. Das heißt, bei NZ 1/4"gibt das 2x die Nahtzugabe von 1/2 Inch (weil jede Seite des Quadrats die NZ hat). Wenn aus einem Quadrat 4 Dreiecke geschnitten werden, rechnet man NZ von Quadrat x 4 = 1/2" x 4 = 2 ".
Oder entsprechend in cm. Bei 0,5 cm pro Seite(links und rechts) = 2 cm.
_________________
Grüße von Gabi "
Hilft das weiter? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Ricky
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 10.09.2010, 20:51 Titel: |
|
|
Hey Gaby, was bin ich froh, dass du antwortest...
Ich könnte schwören auch das gemacht zu haben...
Bei mir würde es heißen, dass ich 12,1 x 12,1 ausscheiden müßte...
weil Endgröße 10,9 + doppelte Nahtzugabe a`0,6 = 12,1.
Und bei 4er Dreieck wären es ...10,9 + 2,4 = 13,3cm auf beiden Seiten.
Das probiere ich morgen.
Ich dachte vorhin sowieso ich bekomme eine Krise...nachdem ich schon vor langem angefangen hatte, auch mit ausschneiden, hatte ich keinen so rechten Überblick mehr- da haben sich doch glatt einige Stücke untergemischt, die zu groß, oder zu klein waren...bis ich das dann bei meinen Versuchen bemerkte, kein Wunder das überhaupt nichts mehr passte....
Aber mein dritter Block ist fertig. Mhmmm, ich vermute nur, dass alles irgendwie und ganz bestimmt schneller zu machen wäre...da gibt es ganz bestimmt ganz tolle Tricks...
Lieen Gruß
Ricky |
|
Nach oben
|
|
 |
Spook

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 246 Wohnort: Insel Sylt
|
Verfasst am: 11.09.2010, 09:16 Titel: |
|
|
Was für eine Nähmaschine hast Du denn, das Dein Füßchen 0,6 Breit ist? Ich kenne 0,75 cm oder 1 cm oder 1/4 inch aber 0,6 cm? Sollte es ein Inch Füßchen sein, mußt Du auch in inch schneiden & messen sonst passt das nie und nimmer! _________________ Grüße von der Sonneninsel Sylt
Spook
PS Suche Zeit zum downloaden |
|
Nach oben
|
|
 |
Ricky
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.09.2010, 15:19 Titel: |
|
|
..auwei, ich bin davon ausgegangen, dass alle Füßchen die Breite von 0,6 cm haben...
Irgendwo habe ich das in einem Buch gelesen. Hier hab ich es...hier steht zum Beispiel Nahtzugabe von 1/4" in Klammer 6 mm.Deswegen meinte ich, dass wäre Uso.
Wie es aussieht hat mein Füßchen auch eher 0,75 cm.
Aber wenn ich jetzt einfach stur bei diesen Maße bleibe...ich mache die Quadrate frei Hand, ohne Anleitung, dann ist es doch zumindest immer gleich falsch und hat somit keine weitere Auswirkungen.
Ach so neee, dass kann ja gar nicht hinhauen, wenn ich die Maße der Dreiecke ausrechne. Stimmts?
Ich muß immer 0,75 dazurechnen...*andenKopfschlag*
Oje...
LG Ricky |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 11.09.2010, 15:28 Titel: |
|
|
Hallo Ricky!
Ich hab eine Anleitung für schnelle Dreiecke, wo es heißt
für die gewünschte fertige Größe 2,75 cm dazurechnen - hat bei mir eigentlich immer funktioniert _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
Spook

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 246 Wohnort: Insel Sylt
|
Verfasst am: 11.09.2010, 17:09 Titel: |
|
|
Ricky hat Folgendes geschrieben: |
..auwei, ich bin davon ausgegangen, dass alle Füßchen die Breite von 0,6 cm haben...
Irgendwo habe ich das in einem Buch gelesen. Hier hab ich es...hier steht zum Beispiel Nahtzugabe von 1/4" in Klammer 6 mm.Deswegen meinte ich, dass wäre Uso.
|
1/4 Inch ist zum Beispiel auch nicht 0,6 cm, sondern 0,635 cm und beim Patchen summiert sich sowas.....also entweder in Inch Nähen und Schneiden oder aber in Centimeter Nähen und Schneiden. Nie mischen und das mit der Umrechnerei kannst Du knicken.....ich habe es am Anfang auch nicht geglaubt.
Entweder arbeitest Du nach Deutschen Büchern und Zeitschriften, dann wählst Du am Besten Centimeter oder Du nähst nach amerikanischen Maßen, da gibt es die meisten Freebies, dann wählst Du Inch....ich habe mitlerweile beide Lineale....und auf der Schneidematte ist ja eh beides aufgedruckt.... _________________ Grüße von der Sonneninsel Sylt
Spook
PS Suche Zeit zum downloaden |
|
Nach oben
|
|
 |
Ricky
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 11.09.2010, 18:01 Titel: |
|
|
Hey Spook,
dass war ein deutsches Buch, mit Inch-Angabe...
Die machen es einem Anfänger aber auch wirklich nicht leicht...
Naja, jetzt habe ich schon was Wichtiges dazugelernt...
Ich denke, wenn ich jetzt tatsächlich auf 0,75 gehe, sollte es noch klappen.
Aber wie kommt denn die Angabe von Lukrecia mit +2,75cm hin ? *grübel*
Lieben Gruß
Ricky |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 11.09.2010, 18:31 Titel: |
|
|
Hei, hei!
Nach meiner Rechnung müsste es bei einmal durchschneiden +2,5 cm heißen _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Spook

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 246 Wohnort: Insel Sylt
|
Verfasst am: 11.09.2010, 18:40 Titel: |
|
|
nehmen wir an Du möchtest ein diagonal geteieltes Quadrat mit der Kantenlänge 10 cm.....dann schneidest Du 12,5 cm...legst zwei Stück übereinander, makierst, nähst und schneidest das durch.....bügeln, leicht begradigen und voilà 2 Quadrate mit 10 cm Kantenlänge, die aus zwei Dreiecken bestehen.....ich rechne sogar noch 0,25 cm mehr dazu.....damit ich großzügiger Begradigen kann...bin nämlich manchmal etwas trottelig.... _________________ Grüße von der Sonneninsel Sylt
Spook
PS Suche Zeit zum downloaden |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.09.2010, 18:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|