|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Mulit-Handquiltgarn Nächstes Thema anzeigen: Bin Anfängerin |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 01.09.2013, 16:09 Titel: |
|
|
Hei! Da schließe ich mich an. Diagonal durchsteppen würde ich die Quadrate auf jeden Fall. Beim Rand kommt es auch auf die Breite an. 10 cm würde ich bedenkenlos ohne Quiltig lassen, alles andere auch absteppen, evtl. einfach 1x als Mittellienie o.ä.
Bin gespannt wie sich das "neuneinhalb-Rätsel" löst. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.09.2013, 16:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Hollypw
Anmeldungsdatum: 21.08.2013 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 01.09.2013, 18:33 Titel: |
|
|
Mein Gott, was hab ich denn da geschrieben , Sorry, Sorry, so geht's, wenn man nicht mehr durchliest was man geschrieben hat! Ich meine auf alle Fälle dass ich eine Tagesdecke fürs Doppelbett machen will. Das ist eine gute Idee wie ihr mir geraten habt, dass ich die 30x30cm Quadrate noch diagonal Steppen sollte. Bin auch gespannt wie es wird. Nun muss ich noch schauen wo ich das Vlies herbekomme.
Also noch einmal Entschuldigung für die Verwirrung |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 02.09.2013, 06:13 Titel: |
|
|
Bei dem Vlies ist ja angegeben wie weit auseinander die Quiltlinien sein duerfen. Mehr als 10" (25.4cm) hab ich noch nirgends gesehen. Ich quilte aber meistens enger als das angegebene Maximum. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|