Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoff

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Round Robins
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Regelheft Katzen-Round-Robin "Katzenträume werden wahr&
Nächstes Thema anzeigen: Label ?????  
Autor Nachricht
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 11:58    Titel:

Vlies?

Wat für´n Vlies nehmen wir eigentlich für unsere Taschen?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Taschen-Vlies schon machen können?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 11:58    Titel: Werbung



Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:25    Titel:

Martina ich nehme immer das aufbügelbare H 630 oder H 640. Habe aber auch schon Thermolan benutzt bei den japanischen, dort habe ich die einzelnen Teile aufgemalt und dann von der anderen Seite genäht.
Vielleicht habt ihr ja noch andere Erfahrungen gemacht, ich persönlich tendiere aber zu dem aufbügelbaren Vlies. (aber nur der Bequemlichkeit wegen) Embarassed Embarassed Thermolan ist stabiler
Für unseren RR würde ich aber das Thermolan nehmen, damit alle dieselben Vorgaben haben.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 13:42    Titel:

Ich richte mich da nach den allgemeinen Wünschen. Mehrzahl siegt!
Was ihr wollt und womit ihr bessere Erfahrungen habt. Bisher hab ich einfach immer Bügelvlies genommen, wie Erika.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 14:16    Titel:

Also ich lege mich mit dem Vlies jetzt für ALLE Teilnehmerinnen fest, das ist auch für Taschenanfänger einfacher. Wir nehmen das H 630, die Menge bitte 1,50 m. Alles was übrig bleibt wird wieder mit zurück geschickt.
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 14:35    Titel:

Habe noch was vergessen, die Henkel möchte ich auch nähen lassen, damit jede die gleichen Chancen hat. Wer möchte kann mir ja schon seine Adresse mitteilen (von denen die ich noch nicht habe), überlege mir dann schon mal wer welche Tasche näht in der ersten Runde.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 15:44    Titel:

Oh, bist aber doch fix wie nix!
Meine Adresse steht unten, weißte ja, gelle.
Dann warten wir auf den Startschuß. Aber bitte, bitte gut verteilen wegen RR! Sonst müssen wir noch Nachtschicht einlegen und der Gottschalk muss doch noch seine Pakete selber austragen. Wegen Personalmangel und so.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 20:08    Titel:

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Oh, bist aber doch fix wie nix!
Meine Adresse steht unten, weißte ja, gelle.
Dann warten wir auf den Startschuß. Aber bitte, bitte gut verteilen wegen RR! Sonst müssen wir noch Nachtschicht einlegen und der Gottschalk muss doch noch seine Pakete selber austragen. Wegen Personalmangel und so.


Hallo Gabi das werde ich, weiß ja das wir alle noch irgendwie anders beschäftigt sind.
Ich räume auf jeden Fall einen Monat Zeit ein, kann ja mal was dazwischen kommen, bitte dann früh genug Bescheid geben. Ich habe mich in einem anderen Forum bereit erklärt jemanden bei den Collagen nähen zu helfen, möchte ja selbst nicht ins Trudeln kommen. Dann habe ich im September etliche Geburtstage und werde den Startschuß auf mitte des Monats September legen für das Verschicken der Stoffe und im Oktober wird dann die erste Runde genäht, im November die 2.te. Ich hoffe das es euch so recht ist. dann haben wir alle noch etwas Luft.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.08.2006, 22:38    Titel:

Ja, das ist schon ok so, wie Du das machst.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 09:39    Titel:

Vielleicht noch mal gefragt,

packe grade das Taschen-Päckl,

´könnt ihr mir bitte helfen, ist das richtig so?

Also,

ca. 1 m Innenfutterstoff
ca. 1,50 m Vlies
Heftchen

und Stoff für die Tasche selbst? Lege ich noch etwas Hauptstoff dazu?

wir nähen doch auch noch aus unserem Fundus an die jeweiigen ´Runden dran, oder?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
xirb



Anmeldungsdatum: 11.07.2006
Beiträge: 400

BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:05    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht noch mal gefragt,

packe grade das Taschen-Päckl,

´könnt ihr mir bitte helfen, ist das richtig so?

Also,

ca. 1 m Innenfutterstoff
ca. 1,50 m Vlies
Heftchen

und Stoff für die Tasche selbst? Lege ich noch etwas Hauptstoff dazu?

wir nähen doch auch noch aus unserem Fundus an die jeweiigen ´Runden dran, oder?


Also ich habe ca. 1 m Hauptstoff, Vlies und Futter reingelegt, ich hoffe das war richtig so, zumindest hatte ich es so verstanden, dass jede einen Hauptstoff mit reinlegt. Das Päckchen ist schon zu!
Grüße
Xirb
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.09.2006, 10:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Round Robins Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de