Vorheriges Thema anzeigen: Nahtzugabe? Nächstes Thema anzeigen: Patchworkdecke Maschine oder Hand? |
| Autor |
Nachricht |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 28.05.2009, 11:26 Titel: Stickvlies schrumpft beim Bügeln |
|
|
... ich habe zum ersten mal appliziert. Damit sich nichts verzieht habe ich nach Anleitung Stickvlies unterlegt. Als ich das Top heute gebügelt habe (mit Dampf), hat sich das Stickvlies zusammengezogen und ist hart geworden.
Die applizierte Krabbe ist dadurch ganz schrumpelig geworden, was sich aber nach dem Rauslösen des Vlieses gegeben hat. Allerdings bekommen ich das Vlies nicht überall weg. Da die Decke ein Geschenk werden soll, fürchte ich, dass durch zu heißes Waschen oder Bügeln, die Applikationen hart und bröselig werden.
Wer hat Erfahrung damit?
VG
Christine |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.05.2009, 11:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.05.2009, 11:33 Titel: |
|
|
Was hast Du denn für ein Stickvlies genommen?
Wenn du Applikationen machen möchtest, darfst du kein Soluvlies nehmen, wenn du das Bügels, fängt es an zu schrumpeln. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
|
Nach oben
|
|
 |
marly

Anmeldungsdatum: 12.05.2007 Beiträge: 315 Wohnort: in der alten Heimat
|
Verfasst am: 28.05.2009, 12:17 Titel: stickvlies |
|
|
Wenn ich appliziere, liegt das Stickvlies (ich nehme das von Freudenberg) ganz unten, nach dem Aufnähen wird es rausgerissen, da es ja nur beim Nähen stabilisieren soll. _________________ stoffige Grüße von Marly
---Heute patch' ich, morgen putz' ich --- auch nicht!!
www.patchworkkiste.eu |
|
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 28.05.2009, 12:20 Titel: |
|
|
Wenn man beim Applizieren sehr kleine Eckchen hat, finde ich an diesen Stellen auch schwierig, das Stickvlies ganz rauszubekommen. Ich lasse dann die letzten Fitzelchen immer drin und hatte noch nie Probleme damit.
Das mit dem Schrumpeln habe ich noch nie erlebt, würde mich auch interessieren, was für ein Vlies du genommen hast? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 28.05.2009, 16:47 Titel: |
|
|
Oh ja Soluvlies ist ein special Effekt der besonderen Art.
ist mir auch mal passiert, ich habe appliziert und halte schön das Bügeleisen drauf, habe plötzlich die Eingebung *das geht doch garnicht* und schon zu spät...pffft hatte ich eine Schrumpelkatze  _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 29.05.2009, 17:59 Titel: |
|
|
Wenn es aber Soluvilies ist (das gibt tolle Effekte, gell Honeylein?) lässt es sich doch einfach rauswaschen? Bei mir wurde das aber nicht hart sondern ist weich geblieben. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Honeylein

Anmeldungsdatum: 13.06.2008 Beiträge: 317 Wohnort: Michelstadt Odenwald
|
Verfasst am: 29.05.2009, 18:06 Titel: |
|
|
Klar geht auszuwaschen ich hab dann die Rückseite aufgeschnitten dass es sich schneller löst, aber trotzdem wars blöd, dass ich drauf reinfalle.
Wo ich im laden den Kunden die Crashtechnik schon xmal gezeigt habe...  _________________ liebe Grüße Doris
www.stoffe-am-rathaus.de |
|
|
Nach oben
|
|
 |
dini

Anmeldungsdatum: 28.02.2009 Beiträge: 87 Wohnort: Siegerland
|
Verfasst am: 30.05.2009, 11:58 Titel: Es ist Soluvlies ... |
|
|
Hallöle,
ich habe gerade die Rechnung ausgegraben und gelesen, dass es Soluvlies ist. Das löst sich ja tatsächlich unter Wasser auf.
Dann müssten doch auch die Schrumpeln nach dem ersten Waschgang verschwinden - oder ?
VG
Christine |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 31.05.2009, 09:35 Titel: |
|
|
Ja, dini, genau so ist es.
Wenn man den Schrumpel-Effekt haben will kann man es entweder nur verwenden für etwas das nie gewaschen wird, z.B. auf einer AMC, oder man verwendet ein spezielles Vlies (Name fällt mir gerade nicht ein), bei dem das Schrumpeln dauerhaft ist.
"Solu" im Namen steht für löslich. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
|
Nach oben
|
|
 |
|