Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Patchworkdecke Maschine oder Hand?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Stickvlies schrumpft beim Bügeln
Nächstes Thema anzeigen: Aaaaaaaargh, nicht mal eben machen  
Autor Nachricht
clauspeterknoll



Anmeldungsdatum: 04.06.2009
Beiträge: 1
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 04.06.2009, 12:50    Titel: Patchworkdecke Maschine oder Hand?

Hallo,

ich bin noch recht neu beim Thema Patchwork und Quilten. Habe immerhin schon einen Kissenbezug gepatchworkt (siehe Bild).

Jetzt möchte ich gerne eine große Tagesdecke fürs Bett erstellen, ca. 220 x 260 cm.

Meine Frage hierzu ist: Wie nähe ich die drei Lagen (obere und untere Stoffschicht und den Vlies) zusammen? Ich habe keine Lust das per Hand zu machen. Andererseits wird es bei solch einer Stoffmenge "im Arm" der Nähmaschine zu eng. Wisst ihr was ich meine?

Freue mich über eure fachkundige Hilfe!

Beste Grüße
Claus
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.06.2009, 12:50    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.06.2009, 18:02    Titel:

Ich sehe z.B. bei den Youtube-Videos immer, daß die PWerinnen ihre Quilts aufrollen und so unter den Fuß und in den Arm kriegen. Sicherlich sind die tollen Maschinen dafür besser geeignet, aber wer hat schon das Geld für solche Traumteile?
Bevor Du anfängst, solltest Du aber die drei Lagen zusammenheften oder stecken oder knoten. Somit verrutscht nichts.
Mehr Infos kommen sicher noch von den Profi-Maschinenquilterinnen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de