Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickmaschine - aber welche?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Druckstifte mit Keramikminen
Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies für Sommerdecke  
Autor Nachricht
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 08:05    Titel:

Ich hab so eine Kombi-Maschine, die du ja nicht möchtest, also nutzt es dir nix, dass ich damit sehr zufrieden bin (Brother Innovis 1500)

Du schreibst, dass du "am Bein runter" sticken willst.
Dafür musst du das Hosenbein auftrennen bis da, wo die Stickerei beginnen soll und das dann in den Rahmen einspannen.
Deshalb solltest du auf einen wirklich großen Rahmen achten, damit du nicht zu oft umspannen musst, wobei das Muster seitlich verrutschen könnte.

Ich bin gar nicht sicher, ob 30 x 18 schon der größte Rahmen ist oder ob eine (welche?) Firma noch größere für den Hausgebrauch anbietet.

Bin schon sehr gespannt, welche es denn schlussendlich wird...

drück drück
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 08:05    Titel: Werbung



Nach oben
Nefertiti



Anmeldungsdatum: 19.07.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 10:59    Titel:

Von Bernina gibt es noch einen Mega Hoop (40 x 15 cm). Ich besitze eine Kombimaschine von Bernina. Stichbild ist immer klasse - egal ob ich sticke oder nähe. Ich finde die Kombis immer praktischer. Streikt die Nähma, nehm ich die Kombi, stickt die Kombi, näh ich an der Nähma Wink Preislich ist meine Kombimaschine im Moment top - wurde leider zum Auslaufmodell. Hätte ich ein halbes Jahr gewartet, hätte ich 500 € gespart Evil or Very Mad

LG

Andrea

Grade noch gesehen. Angeblich der größte auf dem Markt

PFAFF creative GRAND DREAM HOOP
360 x 350 mm
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 13:49    Titel:

bollewulle hat Folgendes geschrieben:
Ich hab so eine Kombi-Maschine, die du ja nicht möchtest, also nutzt es dir nix, dass ich damit sehr zufrieden bin (Brother Innovis 1500)



Vor allen Dingen stickt die so komische Motive und mag einfach kein blau und weiß verarbeiten Laughing Laughing Laughing



bollewulle hat Folgendes geschrieben:


Du schreibst, dass du "am Bein runter" sticken willst.
Dafür musst du das Hosenbein auftrennen bis da, wo die Stickerei beginnen soll und das dann in den Rahmen einspannen.
Deshalb solltest du auf einen wirklich großen Rahmen achten, damit du nicht zu oft umspannen musst, wobei das Muster seitlich verrutschen könnte.



Das muss ich jetzt beim aufapplizieren von kleineren gekauften Motiven auch schon immer machen, das wäre also nichts Neues für mich Evil or Very Mad
Also: Ich notiere: Größtmöglicher Rahmen! *schreib-notier*



bollewulle hat Folgendes geschrieben:


Bin schon sehr gespannt, welche es denn schlussendlich wird...

drück drück



*Seufz* - ich auch .... und drück drück zurück
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 13:52    Titel:

Nefertiti hat Folgendes geschrieben:
Von Bernina gibt es noch einen Mega Hoop (40 x 15 cm). Ich besitze eine Kombimaschine von Bernina. Stichbild ist immer klasse - egal ob ich sticke oder nähe. Ich finde die Kombis immer praktischer. Streikt die Nähma, nehm ich die Kombi, stickt die Kombi, näh ich an der Nähma Wink Preislich ist meine Kombimaschine im Moment top - wurde leider zum Auslaufmodell. Hätte ich ein halbes Jahr gewartet, hätte ich 500 € gespart Evil or Very Mad

LG

Andrea

Grade noch gesehen. Angeblich der größte auf dem Markt

PFAFF creative GRAND DREAM HOOP
360 x 350 mm


Danke Andrea!
Noch mehr, was ich im neuen Jahr recherchieren kann.
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 31.12.2011, 18:09    Titel:

Liebe Heike,

ich habe eine Bernina Kombimaschine und bin nach 12 Jahren imme noch seeehr zufrieden!

aber ich würde darauf achten, einen Rahmen zu bekommen, der größer als 13 x 18 ist.....bin ziemlich bald an Grenzen gestoßen - damals war das allerdings der gößte Stickbereich!

ooooh das hört sich suuupi an, aufgepimpte Hosen für deine Maus!!!

laß dich drücken und bin gespannt, was es eventuell wird!

alles, alles Liebe
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de