Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stickgarn aufbewahren (Redwork)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Färbefieber-Farbkreise
Nächstes Thema anzeigen: Welchen Koffer für Nähmaschine?  
Autor Nachricht
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:10    Titel: Stickgarn aufbewahren (Redwork)

ich hab da mal ne Frage an euch... wie bewahrt ihr euer Stickgarn für Redwork/Bluework etc. auf? ich hab so einige Farben - und muss immer aufpassen das die sich nicht ineinander verhacken.. waaah
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:10    Titel: Werbung



Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:15    Titel:

ich bewahre sie in so durchsichtigen Köfferchen auf, die auch im Baumarkt zu finden sind.
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:17    Titel:

Gysmo hat Folgendes geschrieben:
ich bewahre sie in so durchsichtigen Köfferchen auf, die auch im Baumarkt zu finden sind.


der länge nach? also längliche abteile? hmmm
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:17    Titel:

Bei mir kann ich die Abteile rausnehmen, daher ja.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:18    Titel:

Bei mir kann ich die Abteile rausnehmen, daher ja.
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:20    Titel:

ok - geh ich mal suchen... gute idee... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... gaga
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:21    Titel:

dann komm mal in unserem Wald, der hat schöne Lichtungen, da sieht man ab und zu auch mal durch Laughing Wink
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 18:22    Titel:

Gysmo hat Folgendes geschrieben:
dann komm mal in unserem Wald, der hat schöne Lichtungen, da sieht man ab und zu auch mal durch Laughing Wink


ich nehm dich beim Wort...
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 28.08.2012, 19:25    Titel:

Ich sticke ja auch viel und habe das Stickgarn auf eine Papprolle (leere Küchenrolle) gewickelt.
Bisher lagere ich das in einer Kiste (Schuhkarton z.B.)

Der Vorteil bei der Papprolle ist, dass Du Du die Garnnummer daneben schreiben kannst. Ist leichter nachzukaufen, wenn frau die Nummer hat.
Und keine Zettelwirtschaft, die verloren geht. Very Happy
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 29.08.2012, 08:49    Titel:

Ich habe mein Stickgarn jeweils in ein kleines durchsichtiges Tütchen gesteckt (solche mit Zipp oben) und ein Zettelchen mit der Nummer dazu.
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.08.2012, 08:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de