Vorheriges Thema anzeigen: Seide für einen Quilt? Nächstes Thema anzeigen: Quilt-Tipps zu meinem Traum gesucht ... |
Autor |
Nachricht |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.03.2015, 12:27 Titel: Stichplatte bei Maschinen-Quilten |
|
|
Ihr Lieben,
nachdem ich lange gesucht und nichts gefunden habe stelle ich meine Frage mal hier an die Patchwork-Profis:
Welche Stichplatte nimmt man zum Maschinen-Quilten (Pfaff-Expression 150). Die einen sagen, die Gradstich-Stichplatte, die anderen die Zick-Zack-Stichplatte. Habt ihr Erfahrungen, die mir vielleicht weiterhelfen können.
Sag schon mal vorab herzlich Danke für eure Hilfe. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.03.2015, 12:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 27.03.2015, 15:09 Titel: |
|
|
Die Geradstichplatte, sie soll verhindern, das der Stoff eingezogen wird. Du nähst ja nur Geradstich bei FMQ. Es geht aber auch mit der Zick-Zack-Platte. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 27.03.2015, 15:17 Titel: |
|
|
Vielen Dank Melitta, dann mache ich also mit der Gradstichplatte nichts verkehrtes. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 27.03.2015, 16:00 Titel: |
|
|
Generell bist mit der Einlochstichplatte beim Patchwork besser dran, weil es den Stoff bei kleinen Teilen nicht einzieht.
Aber nicht vergessen zu wechseln, wenn mal Zickzackstich dran ist.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 31.03.2015, 09:49 Titel: |
|
|
Es gibt 2 unterschiedliche Stichplatten bei PFaff????
merke: nach 25 Jahren lernt man nie aus.. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 31.03.2015, 09:56 Titel: |
|
|
Bianca, Du bist einfach süß....
@ Gabi: Hab mir schon einen Merkzettel an die Maschie geklebt (hoffentlich vergesse ich nicht draufzuschauen....)
Gut, daß wir mal drüber gesprochen haben ... Patchwork ist so ein unendlich weites Thema und ich habe noch viele Fragezeichen, ich mach's wie bei kleinen Kindern: Nur fragen wenn ich es brauch....  _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 01.04.2015, 14:26 Titel: |
|
|
Hallo Barabar,
ich habe auch die Pfaff expression 150. Ich verwende nur die Zickzackplatte.
Gerade beim quilten finde ich macht das gar keinen Unterschied. Nur beim nähen kleiner Teile zieht es manchmal den Stoff rein. Da arbeite ich dann immer mit einem kleinen Stoffstück als Annähhilfe. Ich hoffe du verstehst was ich meine. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Atarashii

Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 12.01.2017, 10:14 Titel: |
|
|
Ich hatte lange nur die Zickzackplatte und habe mir vor etwa 2 Jahren die Geradstichplatte zu meiner QE dazugegönnt. Ich finde das Nähen geht damit viel besser! Also ich bin froh, mir die Platte zusätzlich gekauft zu haben. |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 12.01.2017, 13:06 Titel: |
|
|
ÄÄhm ich hab da auch noch nie was von gehört
Ich pass nur auf, welche Füßchen ich benutze.. da hab ich doch schon etliche inch-Füßchen geschrottet.. die mögen kein Zickzack
Sachen gibts... die gibts gar nicht!
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 504
|
Verfasst am: 13.01.2017, 16:47 Titel: |
|
|
Hallo,
ich gönne mir immer die Geradstichplatte zum Maschinenquilten, ich meine es sieht auch besser aus. _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.01.2017, 16:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|