Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sternenquilt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Signatur - nur was??
Nächstes Thema anzeigen: Frage zum Quilten  
Autor Nachricht
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 17:15    Titel: Sternenquilt

Hallo

nachdem ich nun Nummer 1 fertig habe, würde ich gerne einen
Sternenquilt machen.
Ich hatte mir vorgestellt, als Hintergrundstoff einen dunkelblauen Batik zu nehmen und dann mit Paperpiecing ganz unterschiedliche und
verschieden grosse Sterne zu machen.
Alle in verschiedenen Gelbtönen.
Also es soll nachher nicht so in einer Reihe werden, sondern eben
wie " drübergestreut " . Himmel eben. Surprised)
Dh. ich habe mal einen grossen Stern über 4 Blocks, dann nur blau
und dann vielleicht 2 kleine in einem Block.
Kann das so klappen?
Kann ich wenn ich die Sterne fertig habe, alle Blöcke anpassen,
indem ich dann einfach blaue Ränder rumnähe, dass alle die gleiche
Grösse haben?
Für Tips bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Heike
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 17:15    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 17:54    Titel:

Das kann klappten. Wir haben bei uns in der Gruppe einmal auf die Art einen Quilt für unsere Verlosung genäht.
Hier sind die gesamten Gemeinschaftsquilts, da ist er dabei.
http://www.quiltwerkstatt.de/gemeinschaftsquilts.html
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 17:59    Titel:

ja genau so in der Art.
Habt irh da auch die Blöcke nachher angeglichen?
Oder wie genau habt ihr das gemacht???

Liebe Grüsse
Heike
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:05    Titel:

Manche wurden wie beim NYB eingefaßt und dadurch quadratisch und Andere wurden aufappliziert.
Dieser Quilt war dann das Vorbild für meinen Sternenquilt, wo die Blöcke alle genäht sind, ohne PP.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:11    Titel:

Im amerikanischen Forum ist ein Swap wo alle Bloecke einen Multiplicationsfactor von 3" haben muessen. Also die kleinsten sind 3"x3" und die groessten sind 12"x15" Der Rest ist in 3er Raten dazwischen. Die Bloecke werden dann am Ende zusammengepuzzled. Sieht prima aus.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 20:41    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Im amerikanischen Forum ist ein Swap wo alle Bloecke einen Multiplicationsfactor von 3" haben muessen. Also die kleinsten sind 3"x3" und die groessten sind 12"x15" Der Rest ist in 3er Raten dazwischen. Die Bloecke werden dann am Ende zusammengepuzzled. Sieht prima aus.


Dieser Vorschlag ging mir auch sofort durch den Kopf. Hab sowas mal mit Log Cabin gemacht. Dabei nicht die Nahtzugaben vergessen, sonst passt es nicht.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 09.04.2011, 21:12    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Im amerikanischen Forum ist ein Swap wo alle Bloecke einen Multiplicationsfactor von 3" haben muessen. Also die kleinsten sind 3"x3" und die groessten sind 12"x15" Der Rest ist in 3er Raten dazwischen. Die Bloecke werden dann am Ende zusammengepuzzled. Sieht prima aus.

So ist mein Sternenquilt auch entstanden. Da sind die kleinsten Blöcke auch 3" und die Großen 12".
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 11:11    Titel:

ähm, das ist lieb von euch, aber ich versteh nur Bahnhof.
Bin Anfänger und habe keinen oder sagen wir mal wenig Schimmer.
Könntet ihr mir da einen Link geben, oder es mir genauer erklären?
Wäre klasse.

Lieben Dank
Heike :
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 21:46    Titel:

Ich würde es so sagen.

Du kannst Blöcke in verschiedene Größen machen, wenn sie einen gemeinsamen Multiplikator haben - z.B. 3 cm oder Zoll, egal.

der kleinste Block 3x3 cm,
6x6 cm
9x9 cm
12x12 cm

dann kannst du alle zusammensetzen.

z.B. du hast einen Block mit 12 cm, dann passen an der Seite 4 x die 3 cm
oder 2 x die 6 cm Blöcke, oder ein 9cm und ein 3 cm Block

sind dann immer gleich groß wie dein 12 cm Block

Ich hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 23:27    Titel:

Nicht cm , es sind Inch gemeint. In cm wäre das zu klein, weil wir vom Blöcken reden.
https://picasaweb.google.com/Butjenters/ButjenterHerzchen02#5316344619384913554
Hier ist ein Bild vom meinem Quilt und dort sind die Blöcke 12" 6" und 3" groß.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 23:27    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de