Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Spitzen in einem Quilt verarbeiten ?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Habe ne Frage ...
Nächstes Thema anzeigen: 9-Patch Block für Babydecke??  
Autor Nachricht
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 22:03    Titel: Spitzen in einem Quilt verarbeiten ?

Hallo Ihr Lieben winke
ich bin an ein paar alte Wäschespitzen rangekommen und möchte die(und andere Sachen) in einem Weißquilt verarbeiten.
Aber wie verarbeite ich Spitze? Nähe ich sie auf einen Unterstoff? Bügel ich Stickvlies drunter? hmmm keinen plan

Danke für Eure Hilfe.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 22:03    Titel: Werbung



Nach oben
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 23:01    Titel:

Hallo DU!

Ich hatte auch schon so alte Spitze in den Händen und würde sie an deiner Stelle auf jeden Fall auf einen Stoff nähen (mit der Maschine oder noch besser per Hand).
Bei mir wars nämlich leider so, dass es BW-Spitze war, und die mit der Zeit regelrecht zerbrochen ist.
Unterbügeln würde ich allerdings nichts. (Jedenfalls nicht direkt unter die Spitze) Erstens, weil es sich mit der Zeit wieder, auch nur stellenweise ablöst und zweitens, weil es sich teilweise auch dadurch verfärben kann.
(Klingt komisch, ist mir aber schon passiert, bei einem alten Stoff.)

Hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Nach oben
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 23:03    Titel:

Ich hab's selbst noch nicht verarbeitet, aber schon mal einen ganz tollen Weißquilt mit Spitze gesehen. Die Dame hatte das auf einen entsprechenden Unterstoff genäht und dann im Block vernäht. Sie hatte unterschiedlich große Quadrate und Rechtecke zusammengenäht, zum Teil mit Spitze oder Monogrammen etc.
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
astaca



Anmeldungsdatum: 11.12.2006
Beiträge: 777
Wohnort: Waldviertel

BeitragVerfasst am: 23.05.2009, 09:10    Titel:

Hallo Olli,

ich sammle noch Spitzen, Monogramme und Rosenmotive. Soll ein Crazy-Rosen-Quilt in rot und weiß werden. Bei solchen Sachen brauchts halt eine geraume Weile, bis man genug Material zusammen hat. In dieser Crazy-Technik gefällt mir die Verarbeitung der Spitzen am besten.

Wünsch dir viel Spaß beim Verarbeiten der einmalig schönen Dinger,
Gabi astaca
Nach oben
QuiltanfängerBS
Gast





BeitragVerfasst am: 23.05.2009, 10:45    Titel:

Hallo Ihr Lieben winke
vielen Dank für Eure Tips.
Habe die Spitzeneinsätze und Monogrammstückchen bei e..y ersteigert. Sieben Eckeinsätze juhu
Wenn ich genügend Stoff zusammen habe, und Zeit habe, werde ich Euch mit dem Quilt auf dem Laufenden halten.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

LG Olli
Nach oben
Gisy



Anmeldungsdatum: 15.06.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 15.06.2009, 17:01    Titel:

Mir hat mal eine Dame gesagt, dass ich die Spitzen vorher stärken soll ( Bügelstärke),dann lassen die sich noch besser verarbeiten.


LG Gisy

https://www.patchwork-christina.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de