|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Grüße aus dem Krankenhaus und ein Wettbewerb Nächstes Thema anzeigen: Quiltwettbewerb Karlsruhe 2011 |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:51 Titel: |
|
|
Kommt drauf an wie groß er sein soll, oder? Und wie groß die einzelnen Stücke sind. Bei großen Blöcken gibts manchmal nur einen aus einem Hemd, bei kleinen können auch die Ärmel verwendet werden. 14 ist schon ganz gut! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2011, 15:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 06.06.2011, 20:32 Titel: |
|
|
Hallo Schlüppche,
für meinen Quuschel hab ich vier gemusterte, ein beiges und ein weißes Hemd und etwa ein halbes Spannbettlaken gebraucht.
Da bestehen die einzelnen Blöckchen aber auch nur aus 10 x 10 cm-Quadraten, an zwei Seiten umnäht mit 5-cm-Streifen.
Für Muster aus größeren Stücken brauchst du deutlich mehr.
Der Quuschel ist ca 150 x 200, das Top war größer, das hab ich über die Seiten der Kuscheldecke umgeschlagen.
Kannst ihn, wenn du magst, auf meiner Galerie sehen. _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|