|
Vorheriges Thema anzeigen: Montag 17.06.2013 Nächstes Thema anzeigen: Happy Birthday Sloeber |
Autor |
Nachricht |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 30.06.2013, 07:05 Titel: Sonntag, 30.6.2013 |
|
|
Hei hei sammen!
Guten Morgen.
Ich habe Töchterchen heute Nacht das 1.Mal alleine im grossen Bett schlafen lassen,da sie die letzten 2 Wochen nie mehr durchgeschlafen hatte, sobald ich sie in das kleine Bett gelegt habe.(Das gr. Bett habe ich so mit einem ausrangierten Türgitter gesichert, dass sie nicht rauspurzeln kann.).....und siehe da, ich konnte wenigstens 6 Std .in meinem Bett schlafen. .
Heute will ich eigentlich anfangen, eine Decke zu quilten. Ich hoffe, ich schaffe da was.
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.06.2013, 07:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Sonnenblume

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 2672
|
Verfasst am: 30.06.2013, 07:58 Titel: |
|
|
Einen sonnigen guten Morgen aus dem Hessenland!
Bei schon milden 15 Grad geh ich jetzt gleich zu meiner Arbeitsstelle, um das Gemeindefest mit vorzubereiten. Die Wettervoraussetzungen sind schon mal gut, wenn es trocken bleibt, sind wir alle froh
Dann steht einem schönen Tag nichts im Weg....
Euch allen einen schönen Sonntag
wünscht Sonnenblume  _________________ Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich! |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 30.06.2013, 09:38 Titel: Re: Sonntag, 30.6.2013 |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Hei hei sammen!
Guten Morgen.
Ich habe Töchterchen heute Nacht das 1.Mal alleine im grossen Bett schlafen lassen,da sie die letzten 2 Wochen nie mehr durchgeschlafen hatte, sobald ich sie in das kleine Bett gelegt habe.(Das gr. Bett habe ich so mit einem ausrangierten Türgitter gesichert, dass sie nicht rauspurzeln kann.).....und siehe da, ich konnte wenigstens 6 Std .in meinem Bett schlafen. .
Heute will ich eigentlich anfangen, eine Decke zu quilten. Ich hoffe, ich schaffe da was.
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. |
Guten Morgen und allen einen schönen Sonntag.
@swisspatch - wenn Du das Gitter am Bett dauerhaft einsparen willst, kannst Du einen einfachen Rausfallschutz nähen - hat sich bei uns bewährt und macht das 'imBettGuteNachtsagenKüsschengeben' einfacher.
Entweder ein Stillkissen (also diese langen Bananen) oder ein Seitenschläferkissen nehmen und dafür einen engen runden Bezug nähen, so dass es ein pralles rundes langes Kissen gibt.
An eine lange Seite mittig dann einen Streifen Stoff nähen, der als Länge ca. 1,5 mal Breite des Bettes hat plus Zugabe Matratzenhöhe. Also es sieht aus wie eine dicke Wurst mit einem quer daran genähten schmalen Bettuch aus.
Dann legst Du das Kissen an den Rausfallrand des Bettes und den langen Lappen klemmst Du an der Wandseite um die Matratze herum und unten drunter. Das Kind liegt oben auf dem angenähten halben Bettuch. Funktioniert prima bei uns ist noch kein Kind darüber gepurzelt in der Nacht.
Du kannst auch für Urlaube eines machen mit zwei Kissenbezügen, und zwei 'Unterschiebteile zum unten drunter schieben. Wenn Du dann im Urlaub die fast immer vorhandenen zusätzlichen Decken in die Kissenhüllen packst, hast Du nahezu jedes Bett gesichert  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 30.06.2013, 09:50 Titel: |
|
|
Hei hei Brigitte
Super ! Vielen, vielen Dank für den Tipp .Das Stillkissen ist zwar in der Schweiz geblieben beim Umzug, aber ich kann es ja auch mit einer Daunendecke oder unseren alten Militärschlafsäcken ausprobieren, welche ja eh das Jahr über nur rumliegen.Bin gerade am hirnen, wie ich es machen könnt....wir fahren nächste Woche in Urlaub. (Jetzt hast Du mich glatt von meinem Plan mit Decke quilten abgebracht...... ) _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 30.06.2013, 10:28 Titel: |
|
|
swisspatch hat Folgendes geschrieben: |
Hei hei Brigitte
Super ! Vielen, vielen Dank für den Tipp .Das Stillkissen ist zwar in der Schweiz geblieben beim Umzug, aber ich kann es ja auch mit einer Daunendecke oder unseren alten Militärschlafsäcken ausprobieren, welche ja eh das Jahr über nur rumliegen.Bin gerade am hirnen, wie ich es machen könnt....wir fahren nächste Woche in Urlaub. (Jetzt hast Du mich glatt von meinem Plan mit Decke quilten abgebracht...... ) |
Stopf rein, was immer Du hast, wichtig ist, dass die Rolle fest wird. Im Urlaub haben wir schon mit weichen Reisetaschen, Unterwäsche, Pullovern, eben allem, was wir so hatten, ausgestopft, Hauptsache fest Hat sich bei uns auch bewährt im Wohnwagen/Wohnmobil
Wenn Du die Luxusversion machen willst, dann nähe einen teilbaren Reissverschluss an die Seite des Kissenbezuges die andere Hälfte an den Lappen - ist einfacher beim Bügeln und Du kannst auch zwei Lappen nähen, einen für Einzelbett und einen für Doppelbett, dann bist Du für alle Varianten sicher  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 30.06.2013, 11:38 Titel: |
|
|
Habe mir in der Zwischenzeit überlegt, dass ich ja das geschlossene Ende von einem normalen Bettanzug gut stopfen kann, und der Rest des Stoffes kommt dann unterm Kind durch und unter die Matratze.(Mal ausprobieren .) _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 30.06.2013, 12:51 Titel: |
|
|
Mahlzeit!
Wir waren gestern beim Abi- Ball unseres Sohnes.
Haben tolle Fotos von unseren Kindern gemacht, aber die beiden möchten nicht, dass ich sie einstelle. Na das muss ich eben respektieren. Schade, wo die Mama doch so stolz ist.
Unser Herr Sohn war dann um kurz vor 6 Uhr heute morgen auch schon zuhause. Aber er ist nur etwas müde, immerhin hat er keinen Kater. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 30.06.2013, 14:34 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich habs geschafft. Lenas Geburtstagsquilt ist fertig. Bevor ich ihn morgen einpacke, mache ich ein Foto.
Das Wetter ist leider nicht so gut wie angekündigt.
Freunde von uns waren gestern bei eine Silberhochzeit, und wir haben in der Zwischenzeit auf Kind und Hund aufgepasst. Eigentlich sollten die beide auf jeden Fall vor Mitternacht abgeholt werden. Dann wurde es doch zwanig vor eins. Desalb komme ich heute nicht richtig in Gang, bin noch sehr müde.
Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 30.06.2013, 18:18 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Hier scheint tatsächlich die Sonne! Fast pünktlich zum Untergehen
Wir prötern hier immer noch vor uns hin, aber heute sind die Lackier-Arbeiten fertig geworden, morgen kommt der Elektriker und der Kühlschrank und dann müssen wir nur noch auf die Küchenleute warten. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass wir Weihnachten etwa fertig sind. Hoffentlich Weihnachten 2013
Mit etwas Glück komme ich morgen wenigstens mal dazu, den Nähtisch aufzuräumen, aber obs für Nähen reicht?
Aber so mit Sonne ist doch auch Chaos viel schöner
Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag abend! _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 30.06.2013, 20:11 Titel: |
|
|
Komm grad von unserem Freizeitwochenende zurück, auch uns war das Wetter gnädig gestimmt und wir sind weitgehend trocken geblieben. Allzukalt war es auch nicht, so waren die Nächte im Zelt angenehm.
@ tanzmaus: Gell, es ist toll wenn die Kids in so vornehmen Gewändern stecken
Euch allen einen guten Wochenstart! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.06.2013, 20:11 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|