|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Samstag der 14. Nächstes Thema anzeigen: Bin schon ganz kribbelig! |
Autor |
Nachricht |
sloeber

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 7039 Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)
|
Verfasst am: 15.11.2009, 12:04 Titel: |
|
|
Einen wunderschönen guten Morgen auch aus Hessen ,
Prinzessin hat Folgendes geschrieben: |
... Mich hats erwischt... |
Ganz schnell
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
... Das ist das Schöne an erwachsenen Kindern: sie stehen nicht um sieben auf der Matte und jagen dich aus dem Bett.
Wenn du Pech hast, kommen sie da grad heim und du wachst davon auf. ... |
Hast du etwa unseren Junior heute morgen bis zu dir gehört, als er die Treppe raufgetrampelt kam ?
@ entli: Vor einigen Jahren habe ich im Vorbeifahren in einem Haus am Ortsrand durch große Balkonfenster im Zimmer einen geschmückten und beleuchteten Weihnachtsbaum gesehen - am 1. November
@ all: Ich wünsche einen schönen, sonnigen Sonntag, bleibt gesund bzw.  _________________ Heiter weiter,
sloeber
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
"Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:
Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.
Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.11.2009, 12:04 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 15.11.2009, 15:42 Titel: |
|
|
Hallo,
eine Nachbarin, zum Glück etwas weiter entfernt, sodaß ich da nicht immer hingucken muß, stellt, Mitte/Ende Oktober schon Schneemänner vor ihre Haustür.
Da gibts bei mir Kürbisse, Kastanien und ähnliches. Die Schneemänner stelle ich immer nach Weihnachten raus, wenn das Weihnachtliche weg ist.
Na ja, jeder wie er will.
Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Stoffhase
Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 189 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.11.2009, 16:26 Titel: |
|
|
Hallo!
In meiner Familie war bzw. ist es Brauch, erst nach Totensonntag mit der Weihnachtsdeko zu beginnen. Ich bekomme meist so zwischen 2. und 3. Advent einen weihnachtlichen Schmückanfall. Einen Baum gibt es sowieso nicht. Ohne Kinder brauche ich den nicht wirklich. Ich glaube, erst wenn ich eigene Gören haben sollte, dann feiere ich auch wieder Weihnachten. So haben wir eine entspannte Weihnachtszeit ohne Geschenkekaufen. Sehr angenehm. Wir schenken uns nichts und schenken auch keinem anderen etwas. Hat den Vorteil, dass wir auch keinen Unsinn bekommen...
@ Bonnie: Mein Mann ist Schichtgänger. Da gibt es weder Sonn- noch Feiertage... Er geht morgens um 6.00 und kommt am nächsten Tag um 7.00 zum Frühstück zurück. Das bedeutet für mich einerseits hemmungslose Freizeitgestaltung an jedem zweiten Nachmittag auf der anderen Seite muss jeden zweiten Abend eine Heizdecke für die Füße ins Bett. Hat eben Vor- und Nachteile...
Liebe Grüße
Gesa |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|