|
Vorheriges Thema anzeigen: Nikolaus-Adventskalender Nächstes Thema anzeigen: Wo bekomme ich schööööne Rosenstoffe? |
Autor |
Nachricht |
Linda85
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 11.10.2010, 14:19 Titel: Singer 6238 |
|
|
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
(Vorstellen tue ich mich später noch genau) aber jetzt bräuchte ich kurz einen Rat.
Und zwar wird bei mir in der Nähe eine Singer 6238 angeboten für 70Euro und ich weiß nicht recht ob die Maschine gut ist oder nicht bzw finde auch nichts über das Gerät.
Hat von euch jemand erfahrung mit der Singer?
Hier ist die Beschreibung von dem Verkäufer:
Verkaufe gebrauchte aber noch voll funktionsfähige Nähmaschine.
Diese Maschine hat einen Zahnriemen und nicht wie die herkömmlichen
Maschinen einen Keilriemen. Daher näht sie auch Jeansstoffe einwandfrei.
Sämtliches Zubehör ist dabei inclusive eines speziellen Fusses für
Seidenstoffe.
Die Maschine hat 24 unterschiedliche Sticharten und Knopflöcher
sind kein Problem.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
LG Linda |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.10.2010, 14:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Emylie

Anmeldungsdatum: 20.09.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 11.10.2010, 18:50 Titel: Ziemlich alt.... |
|
|
Hi,
also meine ganz persönliche Meinung ist, dass die Maschine schon recht alt aussieht. Stellt sich die Frage, ob es dafür dann noch Ersatzteile gibt. Ich finde den Preis ziemlich hoch, denn dafür bekommt man gelegentlich beim Discounter schon gute Marken-Nähmaschinen, und die sind dann ganz neu, d. h., man hat Garantie. Brauchst du wirklich alle Nähstiche? Ich brauche nur sehr wenige Stiche: Gerade aus, Zickzack, etc. Meine Maschine (ich abe eine brother PX 100) hat noch ettliche Stiche mehr, die ich aber noch nie benötigt habe. Also, ich persönlich würde die Maschine nicht kaufen. Frag doch mal vor Ort im Nähladen, was die von der Maschine halten. Singer ist ja eine gute, hochwertige Marke.
Lieben Gruß
Emylie _________________ Wer nicht den ersten Schritt geht, wird niemals ankommen. |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 11.10.2010, 21:14 Titel: |
|
|
Ich wäre auch vorsichtig, bei so einem alten Modell wegen den Ersatzteilen und ausserdem gibt es Singer nicht mehr und man hat sogar bei den neueren Maschinen nun Schwierigkeiten für Ersatzteile. Und ich finde es auch teuer.
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 11.10.2010, 21:19 Titel: |
|
|
Kannst du Probefahren? Waer ja bloed wenn du nachher nur Aerger damit hast. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Inghinn
Anmeldungsdatum: 24.02.2009 Beiträge: 1175 Wohnort: Schottland
|
Verfasst am: 11.10.2010, 21:36 Titel: |
|
|
Also ganz ehrlich, die Marke Singer hat ihre besten Zeiten lange hinter sich - die Maschinen werden ja nicht ohne Grund inzwischen beim Discounter verramscht, und ich hab in den zwei Jahren seit ich naehe wirklich nichts Gutes ueber Singer gehoert - ausser halt von den ganz alten Maschinen, die auch nach Jahrzehnten noch laufen.
Ich wuerde von der gebrauchten Maschine auch die Finger lassen. Es gibt ganz sicher tolle Gebrauchte, aber dieses Angebot klingt nicht sehr serioes. Bei meinem Naema-Haendler gibt es immer mal was Gebrauchtes, meist von Pfaff oder Bernina, da hat man dann auch nochmal Garantie - aber wirklich billig sind die Maschinen dann auch trotzdem nicht. Leider ist es wirklich so, dass man bei Naehmaschinen fuer wenig Geld auch sehr wenig Leistung bekommt und sich letztendlich nur aergert, wenn das 'Schnaeppchen' dann nicht laeuft. Ich weiss ja nicht, wieviel Geld du zur Verfuegung hast - aber frag doch vielleicht mal in der Familie oder im Bekanntenkreis, ob jemand vielleicht eine aeltere Naehmaschine hat, die sie nicht benutzen, und die du eventuell haben koenntest. _________________ Liebe Gruesse,
Nicole
Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.
Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.10.2010, 14:17 Titel: |
|
|
Hallo Linda,
also diese Singer ist schon ein ganz schön alter Hobel. (geschätzt 30 Jahre). Ist bei dem Preis nichts schlimmes, aber ohne Inspektion würde ich die nicht kaufen.
Gerade diese Zahnketten gibt es nämlich glaube ich nicht mehr.
Erkundige dich doch mal in einer Werkstatt, ob für dieses Modell noch alle Ersatzteile lieferbar sind. _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|