Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Shirt stripe boxes




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hexies in LapQuilting
Nächstes Thema anzeigen: Größe von Tischsets  
Autor Nachricht
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 15:09    Titel: Shirt stripe boxes

Ich habe neulich mal ein Bild gesehen von so einem fertig gestellten Quilt. Die Anleitung ist wohl von Kaffe Fasset. Hat von euch schon jemand diesen Quilt nachgearbeitet? Also ausrangierte Herrenhemden habe ich schon und möchte diesen quilt gerne nähen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 15:09    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 17:19    Titel:

hmmm Ja, welchen denn???? Da fehlen ein paar wichtige Hinweise!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 18:39    Titel:

Ja den shirt stripe boxes Quilt. So heißt der.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 19:03    Titel:

Der wird aus gestreiften Hemden genäht. Dabei werden breitere Streifen geschnitten und daraus gleichseitige Dreiecke. Diese werden so zusammen gesetzt, dass die Streifen an den Kanten genau aufeinander treffen.



Das wird mit den verschiedensten Hemdenstoffen und in verschiedenen Größen so genäht und diese dann zusammen gesetzt ... z.B. 30 x 30 cm Blöcke kombiniert mit welchem im 20er, 15er und 10er Raster.
_________________


Liebe Grüße von


Zuletzt bearbeitet von anolisl am 09.12.2013, 19:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 19:08    Titel:

Embarassed Wer lesen kann ist im Vorteil.... Embarassed
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 20:51    Titel:

@Gritt, hast du den schon genäht? Ich habe auch schon ein paar Hemden, zu sehen in meiner Galerie. Da ist auch ein geschecktes bei geht das evtl. auch?
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 21:06    Titel:

Ich habe den noch nicht genäht, Göga gibt keine Hemden dafür her (ist nicht so der Business-Mensch) Laughing . Ich denke, man braucht vorwiegend gestreifte Hemden. Aus der neuen Anordnung der Streifen entsteht das Muster und die Wirkung des Quilts.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 10.12.2013, 15:39    Titel:

Ich bin das mal gerade mit einer Freundin durchgegangen und so einfach ist das nun doch nicht. Diese Quadrate werden ja unterschiedlich zusammengesetzt und somit müssen sie auch unterschiedliche Größen haben, wegen der Nahtzugaben. Da habe ich mir ja was vorgenommen. Zudem will ich mir das Buch jetzt auch nicht kaufen bzw. es gibt es gerade garnicht. Jetzt muss mir selber Gedanken um die Größen Angaben machen, und das als Anfänger der gerade mal sein erstes Stück fertig gestellt hat. Shocked
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 10.12.2013, 18:27    Titel:

Teacosy: Für eine Anfängerin ist das schon ein etwas schwierigeres Muster, aber muß es denn unbedingt "dieses" Muster sein?
Wenn du gerne Oberhemden verarbeiten möchtest (habe ich auch schon mehrmals), dann schau am besten mal unter Google Bilder bei Jelly Rolls Quilts (ich kann den Link leider nicht direkt einstellen, da zu lang keine Ahnung ). Wenn du die Hemden in gleich breite Streifen (z.B. 6,5 cm) schneidest ist zum einen der Verschnitt nicht zu groß und es gibt trotzdem sehr viele verschiedene Mustervariationen. Oder auch in Quadrate.
Guck mal in meiner Galerie (160 Rechtecke und Hemdenkuscheldecke). Die sind beide recht einfach zu nähen gewesen, der erste nur aus Streifen, der andere aus immer jeweils 9 zusammengesetzten Quadraten die einmal zerschnitten und wieder neu zusammengesetzt werden ("disappearing 9-patch"), eine einfache Technik mit einer tollen Wirkung.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Teacosy



Anmeldungsdatum: 21.11.2013
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 05.01.2014, 10:47    Titel:

So ich habe das ganze ersteinmal auf Eis gelegt. Werde weiterhin die Hemden sammeln weil ich die Decke doch irgendwann mal machen möchte doch da ich ja noch in meinen Anfängen stecke wird es noch etwas dauern.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.01.2014, 10:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de