|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: färben mit roter bete Nächstes Thema anzeigen: Lieseln-als ich das gesehen habe....... |
Autor |
Nachricht |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 11.06.2011, 22:53 Titel: |
|
|
Hallo Magalie,
deine Auführung über Procion beruhigt mich jetzt doch.
Ich habe noch nie gefärbt und wollte es mal ausprobieren und habe mir die Farben bestellt.
Doch ich bin noch nicht soweit Habe eine Anleitung per PDF-Datei bekommen, worin auch alles mögliche steht und einem der Kopf qualmt.
Was ist das für ein Soda? Dieses Waschsoda was man in der Drogerie bekommt?
Mit was kann man die Farbe abmessen. Eine Pipette wäre ja nicht schlecht oder? und über das Mischverhältnis weiß ich auch noch nichts. Fragen über Fragen.
Ich sollte mir wohl vorher ein Buch kaufen  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.06.2011, 22:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Magalie
Anmeldungsdatum: 05.01.2011 Beiträge: 5 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.06.2011, 07:30 Titel: |
|
|
Hallo schlüppche,
ein gutes Buch ist das mindeste, das man als Grundlage braucht.
Es gibt natürlich viele Bücher zu diesem Thema. die meisten sind aber nur in englischer Sprache zu bekommen. Selbst wenn man recht gut in Englisch ist, in den Bücher werden doch oft Fachausdrucke benutzt für die man keine wirkliche Übersetzung findet.
Und auf Deutsch gibt es fast keine Bücher dazu.
Ich habe, schon aus professionellem Interesse, etliche davon bei mir stehen.
Einige davon sind durchaus empfehlenswert.
Ich habe nur festgestellt irgendwann kommt man in jedem Buch an den Punkt, wo man nicht weiß was denn, mit dem das da steht,eigentlich gemeint ist.
Von da weg wird es dann schwierig, denn wen soll man fragen?
Wenn du daran interessiert bist Färben zu lernen, ist ein Kurs immer noch das Beste.
Ich weiß schon ein Kurs hat wieder seine eigenen Probleme. Relativ teuer, kein passender Termin zu finden und/oder zu weit weg.
Ich mach jetzt mal für mich selbst ein bisschen Werbung: Schau auf meine Homepage.
Bei mir beginnt am 18. Juli ein Online-Färbekurs.
Die vorher genannten Probleme fallen bei einem Onlinekurs weg.
Ein Kurspreis von 21 Euro ist vermutlich nicht als so arg teuer anzusehen.
Terminprobleme gibt es nicht, denn du arbeitest immer dann, wenn du Zeit dafür hast.
Ein Arbeitsplatz zu Hause kann nie unter: Zu weit weg fallen.
Das Problem. dass man etwas in den schriftlichen Unterlagen nicht versteht, fällt ebenfalls weg. Denn man hat im Onlinekurs einen "Lehrer", den man so lange mit Fragen quält, bis man alles verstanden hat.
Der Kurs geht über 7 Wochen. Jeden Montag gibt eine neue PDF-Datei zum Runterladen.
Nach diesen 7 Wochen hat man noch 4 Monate lang Zugriff auf die Dateien und auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Wenn dann jemand einmal erst nach einem Jahr mit einer Frage kommt werde ich sie aber sicher auch noch beantworten.
Vielleicht würde so ein Kurs dir weiterhelfen und deine Probleme lösen.
Und färben macht unheimlich viel Spaß! _________________ Liebe Grüße Sigrid
www.atelierpoeschl.at
sigrid@atelierpoeschl.at |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 12.06.2011, 08:49 Titel: |
|
|
ich färbe auch schon seit Jahren mit Proxionfarben,vielleicht nicht so Profimäßig wie Magalie,aber ich kann in allen Punkten Magalie nur beipflichten.Man muß mit allen Chemikalien vorsichtig umgehen,aber nicht so extrem wie vorher berichtet.Es gibt im Haushalt weit schlimmere Mittel wie Toilettenreiniger -Klosteine ,da denkt Hausfrau kaum an schützende Handschuhe. Und diese Mittel, kommen sie mit heißem Wasser in Verbindung
entwickeln sich zu kleinen Bomben und sind sehr ätzend.Das passiert aber ganz bestimmt nicht bei Proxionfarben.Gute Information ist bei allen Arbeiten sehr wichtig. |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 12.06.2011, 13:36 Titel: |
|
|
Hallo ihr Zwei,
das hört sich gut an mit dem Kurs. Ich denke ich mache da mit.
Fahre zwar in den Urlaub und habe keinen Zeitdruck doch bis dahin werde ich wieder zurück sein.
Bis dann _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|