Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Seminole nähen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Es gibt keine älteren Themen in diesem Forum.
Nächstes Thema anzeigen: Viele, viele freie Anleitungen  
Autor Nachricht
aleinung



Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Brunsbüttel

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 13:10    Titel: Seminole nähen

hallöchen ihr lieben,

wie näht ihr seminole? ich brauch ja vier streifen für nen rand.

näht ihr erst einen langen streifen und teilt den dann -
oder näht ihr vier einzelne?

gruss

andrea
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 13:10    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 13:40    Titel: Seminole

Wie in dem Link: nähen, teilen, schräg legen, zusammen nähen.
Nähte bitte gegeneinander bügeln, das geht dann leichter.

Gabi
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe


Zuletzt bearbeitet von Gabi am 26.07.2006, 10:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 14:28    Titel: Re: Seminole nähen

aleinung hat Folgendes geschrieben:
hallöchen ihr lieben,

wie näht ihr seminole? ich brauch ja vier streifen für nen rand.

näht ihr erst einen langen streifen und teilt den dann -
oder näht ihr vier einzelne?

gruss

andrea


andrea, ich glaube was du meinst, ich nähe für die Kanten (links und rechts) und oben unten jeweils eine Seminole - also insgesamt 4x Streifen Seminole,

denn meist muß man um die Ecken rum - und da gibt es glaube ich irgendwelche Tricks, wie man dann die Seminole verbinden kann, das sieht dann aus, als ob sie in einem Stückl ist, irgendwie verständlich erklärt?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
aleinung



Anmeldungsdatum: 21.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Brunsbüttel

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 14:32    Titel:

dankeschön euch beiden für eure antworten.

ja, martina, so hab ich es gemeint - wusste nur nicht, wie ich es ausdrücken soll.

tja, mit den ecken werde ich mal schauen.
geht vielleicht, wenn man die im winkel schneidet - ich schau dann mal.

gruss

andrea
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 14:35    Titel:

aleinung hat Folgendes geschrieben:
dankeschön euch beiden für eure antworten.

ja, martina, so hab ich es gemeint - wusste nur nicht, wie ich es ausdrücken soll.

tja, mit den ecken werde ich mal schauen.
geht vielleicht, wenn man die im winkel schneidet - ich schau dann mal.

gruss

andrea


Andrea, haste doch gut gemacht, hab mir einfach meinen Lieblingsquilt vorgestellt und mir virtuell die Seminole drangemacht Very Happy

Im Winkel schneiden? Very Happy Warte mal noch, ich schau, ob ich was für die Ecken finde ...
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 14:37    Titel: Seminole

Oh, das war ja wieder mal ganz was anderes!
Hab wieder Link gefunden. Aber den Seminole, den ich eigentlich gesucht hab, find ich leider nicht mehr, sorry!
Vielleicht hat jemand von euch den schon gefunden? Ist bildlich erklärt, wie Seminole geschnitten, gelegt wird, auch um die Ecken. Kennt jemand die Seite?
Gabi
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 14:45    Titel: Re: Seminole

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Oh, das war ja wieder mal ganz was anderes!
Hab wieder Link gefunden. Aber den Seminole, den ich eigentlich gesucht hab, find ich leider nicht mehr, sorry!
Vielleicht hat jemand von euch den schon gefunden? Ist bildlich erklärt, wie Seminole geschnitten, gelegt wird, auch um die Ecken. Kennt jemand die Seite?
Gabi


Erst mal zu Andrea Razz

Andrea, ich hab jetzt noch mal geschaut, gibt ein schönes Seminole Buch von Cheryl Greider Bradkin.

Ich versuchs´mal zu erklären, du lagst nämlich schon goldrichtig Andrea.

Du hast jetzt zum Beispiel dein Streifen Seminole (bitte länger nähen, als die Seite des Tops - ganz wichtig). dann schneidest du - wie du schon gesagt hat im 45 Grad Winkel die Enden des Bandes (weißte, als wenn du ein Kissen nähen würdest.

Konnte ich helfen?

So jetzt suche ich den passenden Link Wink
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 14:52    Titel: Seminole und ihre Ecken

Hi,

mir ist gerade eingefallen, dass es noch weitere "Ecklösungen" gibt.

Eine andere Möglichkeit wäre, man nähe seine Semínole - und dort, wo sie aufeinandertreffen werden sie mit einer Y-Naht zusammengenäht und die fehlende Stück mit einem Dreieck an den Ecken angenäht.

Nur auf Y-´Nähte stehe ich nicht so besonders Confused

Die etwas clevere Art wäre "spiegeln". Weißte, einfach das Muster spiegelverkehrt ansetzen.

Andrea, jetzt haste die Qual der Wahl, freue mich schon zú erfahren, für welche Variante du dich entschlossen hast,

ach, jetzt sprudeln die Ideen aber, mir kommt gerade etwas in den Sinn, was auch toll aussieht, an allen Kanten einen Seminole-Streifen und die Ecken werden klassisch mit einem Motiv-Block, also 4 Blöcke an den Ecken ausgefüllt, dann hat sich das Thema Ecken erledigt. Wink
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 15:02    Titel: Re: Seminole

Gabi hat Folgendes geschrieben:
Vielleicht hat jemand von euch den schon gefunden? Ist bildlich erklärt, wie Seminole geschnitten, gelegt wird, Kennt jemand die Seite?
Gabi


Ist vielleicht noch nicht der Link, den Gabi meinte, habe Ádmin gerade mit einem neuen Link "Seminole" versorgt. Dort ist sehr verständlich erklärt, wie man eine Seminole nähen kann - wenn ihr mögt, schaut doch mal rein. Als Umsetzung ein schönes Nähprojekt "Blumenhalter". Jetzt fehlt nur noch die passende Blume Very Happy

Den Link "um die Ecken" rum, finden wir auch noch, Razz
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Thomas
Mädchen für alles


Anmeldungsdatum: 13.03.2006
Beiträge: 2744
Wohnort: Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 15:06    Titel:

Sorry, den Link kann ich leider nicht aufnehmen in den Katalog, da könnts Probleme geben, aber ich kann die Adresse hier reinschreiben:

Code:
http://www.husqvarnaviking.com/de/media/sewingprojects_de/seminole_de.pdf
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.07.2006, 15:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de