|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Vorhang und Schürze Nächstes Thema anzeigen: Wachstuchschürze |
Autor |
Nachricht |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.09.2011, 09:19 Titel: Seiten-Vorhänge nähen |
|
|
Guten Morgen an alle,
hab ne wichtige Frage an alle Vorhang Näherinnen: Muss ich beim nähen von Dunklen Seitenteilen irgendwas wichtiges beachten??
Ich würde sonst morgen einfach drauf los nähen und hab aber ein wenig Angst das es total daneben geht.
Wäre für jeden Tipp dankbar.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.09.2011, 09:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 10.09.2011, 13:47 Titel: |
|
|
Hallo Alexandra,
ich verstehe Diene Frage nicht so ganz.
Was soll an dunklem Stoff anders sein als an Hellem?
Passendes Garn würde ich nehmen, egal bei welchem Stoff.
Ansonsten ausmessen, Saum stecken und nähen.
Ich habe immer erst die Seiten versäumt und dann unten.
Beim Gardinenband die Fäden nur an einem Ende festnähen, sonst kannst Du es nicht mehr kräuseln.
Und immer an der Seite, die zur Wand zeigt, die Bänder für das Kräuselband ziehen. Sonst hängt das so im Raum herum.
Mehr Tipps habe ich auch nicht auf Lager. _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|