Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



schnipselquilt erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage an die Handquilter :-)
Nächstes Thema anzeigen: wo gibt es das "Quick Curve Ruler" - erledigt!  
Autor Nachricht
Loreli1



Anmeldungsdatum: 07.07.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 23:07    Titel: Schnippselquilt

Hallo
vielen Dank für die Anregung. Habe mir gleich die Webseite mit dem Soluvlies angeschaut.
Werde mir das mal genauer ansehen.
Grüße
Loreli1
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.01.2014, 23:07    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 11:31    Titel:

Wenn du bei Google nach Konfetti-Quilts fragst, kommst du auf Seiten wie diese
http://kimitsallaboutme.blogspot.de/search/label/Confetti%20Quilts
Vielleicht hilft dir das weiter?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 20:38    Titel:

Hallo,


irgendwo las ich, dass sie über den Konfetti-Belag Tüll spannten
und dann quilteten. Sieht auf der Seite von Kim auch so aus.

Interessante Sache.

Auf alle Fälle sammle ich jetzt jeden Schnipsel,
dann hab ich eventuell was zum verschenken,
wenn hier jemand mal richtig wild aufs Konfetti quilten ist. Cool Surprised

Ich glaub, ich tu mir das nicht an ...
oder doch? Hhmm.
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 21:22    Titel:

Ich habe heute auch mal ein paar Reste, die sonst in den Müll gewandert wären, klein gehackt Laughing
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 23:06    Titel: Re: Schnipselquilt

Gabi hat Folgendes geschrieben:

...Wir haben bei ihr einen Kurs gemacht, darum kann ich das so sagen....


Oh Gabi da bin ich aber neidisch. Wann und wo hattest du den die Gelegenheit zu so einem tollen Kurs. Der war bestimmt teuer, oder?
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 21.01.2014, 23:31    Titel:

Der Kurs war bei der letzten Bodensee-Messe in Radolfzell.
Nö, für Euro 80,--, das war okay, fand ich.
Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, aber ich muss auch sagen, ihre wirklichen Geheimnisse hat sie nicht verraten. Laughing
Z.B. dieses: wie halten die Schnipsel, wenn der Quilt 2 x 2 m groß ist und eingerollt wird.... Confused keine Ahnung
Das fragen wir uns heute noch. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 22.01.2014, 00:03    Titel:

Benutzt sie auch das Klebepulver wie Gail Hunt?

Ansonsten wäre ja Spühzeitkleber eine Alternative, oder?
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 22.01.2014, 00:25    Titel:

ahh, ich habe mir die Videos auf ihrer Webseite angesehen. Sie quiltet mit der Longarm... ich schätze mal wenn das ganze "Geschnipsel" mit Tüll abgedeckt wird und dann sehr fest aufgerollt wird, das dann nichts mehr verrutschen kann.
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 22.01.2014, 09:37    Titel:

Genau - das mit Tüll abdecken ist wohl ihr Geheimnis -
der wird systematisch festgesteckt.
Aber ... da wird sicher noch ein Sprühkleber mitwirken,
denn sonst könnte das Kleinzeug trotzdem beim Aufrollen rutschen.

Und ... der Stoff hat ja zwei Seiten.
Wenn das in Konfettis geraspelt ist (Ob man Stoff dafür auch in den Schredder stecken kann? *lol*) und man streut dann drauf:
Ich kann mir vorstellen, der Hoch-Tief-Effekt entsteht dann sicher
von den Links-Rechts-Seiten des Stoffes.
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Loreli1



Anmeldungsdatum: 07.07.2013
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 22.01.2014, 22:05    Titel: Schnipselquilt

ich bin ja ganz überwältigt, wie viele sich mit meinem Thema beschäftigen.
Vielen Dank für die vielen Anregungen und Links. Jetzt habe ich was, wo ich mich entlang hangeln kann.
Das mit dem Kurs interessiert mich. Werde ich bei mir auf die ToDo Wunschliste setzen. Da muss ich noch Erfahrungen sammeln.
Grüße Loreli1
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.01.2014, 22:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de