|
Vorheriges Thema anzeigen: Nähmaschine Nächstes Thema anzeigen: schnipselquilt erstellen |
Autor |
Nachricht |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 19.01.2014, 20:57 Titel: Frage an die Handquilter :-) |
|
|
Hi,
ich habe mich endlich an den Quilt für meinen Junior getraut, aber...
dieser lässt sich viel schwerer quilten wie die 3 anderen davor
Ich habe jetzt die 6. Nadel geschrottet (abgebrochen), so viele habe ich bei den anderen nicht zusammen verbraucht.
Mehr wie 4 Stiche bekomme ich eh nicht auf die Nadel, denn dann wird´s so schwer zum schieben bzw. rausziehen, dass ich nach 4 Stichen lieber wieder neu anfange.
Ich vermute mal, das es am Vlies liegen könnte, den dieses ist viel kompakter und nicht so fluffig wie die anderen.
Keine Ahnung was es für eine Polyvlies es ist, war mal eine kpl. Packung.
Im Moment benutze ich Roxanne 11er Betweens. (die sonst ja auch wunderbar funktioniert haben)
Meine Frage...
lässt es sich evtl. mit anderen Nadeln besser quilten?
Wenn ja, welche? dünner oder dicker ?
Über Tipps + Erfahrungen wäre ich Euch echt dankbar
Liebe Grüße
Hechi _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2014, 20:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 20.01.2014, 01:06 Titel: |
|
|
Ich denke, dass du schon sehr gute Nadeln hast und da nicht sehr viel ändern kannst.
Ich quilte ja auch sehr viel Batik und da schrotte ich auch schon ab und an Nadeln. Ich meine es liegt daran, wenn es vom Stoff her schwerer wird, biegt man sie eher und dann knacks, ab.
Jetzt habe ich auch die schwarzen Clover mit dem goldenen Öhr probiert, aber bei mir brechen sie noch eher, wie die Roxanne.
Ich drücke dir die Daumen, dass due es schaffst, oder vielleicht jemand noch einen guten Tipp hat. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 20.01.2014, 07:41 Titel: |
|
|
Ich kann dir da leider auch nicht helfen' weil ich stab-stitche. Da habe ich diese Probleme eher selten.... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 20.01.2014, 09:58 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Ich kann dir da leider auch nicht helfen' weil ich stab-stitche. Da habe ich diese Probleme eher selten.... |
Was machst du - stab-stitche?  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 20.01.2014, 18:01 Titel: |
|
|
Stab-stitch heist: Runter dann wieder rauf, alles einzeln, jeder Stich für sich. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 20.01.2014, 18:14 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Stab-stitch heist: Runter dann wieder rauf, alles einzeln, jeder Stich für sich. |
Danke, genau das ist es. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 20.01.2014, 21:29 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Stab-stitch heist: Runter dann wieder rauf, alles einzeln, jeder Stich für sich. |
genau das wird bei mir gar nichts
ich wipp auf und ab, hab mir da inzwischen meine "eigene" technik angeeignet, mit der komme ich eigentlich auch ganz gut zurecht und die stiche werden ansehnlich
Bin zwar noch welten von Esther entfernt, aber ich habe mir sagen lassen, das sie auch viel dünneres vlies nimmt und auch kein fleece für die rückseite
Ich danke für eure antworten,
ich werd einfach ganz tapfer weiter machen und ggf. nachschub bestellen  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.01.2014, 22:10 Titel: |
|
|
Ich denke auch, dass dein Vlies zu dick ist und du stärkere Nadeln brauchst.
Und bei der Vliesstärke findest dich vieleicht schon mal damit ab, dass max. 4 bis 5 Stiche auf die Nadel gehn.
Ich nehm dann auch diesen Needle Grabber von Prym dafür, damit geht es leidter, die Nadel durch zu ziehen.
Aber du hast sowas ja auch.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 21.01.2014, 00:22 Titel: |
|
|
ohne den würd gar nichts gehen Gabi
Ich mach grad recht langsam ... und bis jetzt hält die nadel *klopfaufholz* _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 21.01.2014, 00:50 Titel: |
|
|
Ok, dann kann man wohl nicht viel machen .... ich hab hier nämlich auch gerade was mit Batik und viiielen Nahtzugaben unter der Nadel, und mir brechen die Nadeln zwar nicht ab, aber ich muss dauernd neue nehmen, weil ich sie sooo übel verbiege, dass ich dann nicht mehr geradeaus quilten kann ...
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Stab-stitch heist: Runter dann wieder rauf, alles einzeln, jeder Stich für sich. |
Danke, genau das ist es. |
Du machst ALLES mit stab-stitch ????? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ich drücke mich davor, so gut ich kann - wahrscheinlich sollte ich das an den dicken Stellen mehr machen, dann würde ich auch meine Nadeln nicht so übel verbiegen.
Aber wenn ich dann von unten steche, komm ich oben nie da raus, wo ich eigentlich rauskommen will, wie machst du das, Bonnie? _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.01.2014, 00:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|