|
Vorheriges Thema anzeigen: BOM´s für das Jahr 2012??? Nächstes Thema anzeigen: Stick-Freebie: Waiting for Xmas |
Autor |
Nachricht |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.12.2011, 20:45 Titel: |
|
|
Wenn ich nur wüsste, ob der Futterstoff an das kurze Stück vom Oberstoff
genäht wird oder an das lange Teil, ich wäre echt ein winziges Stückchen
weiter.
Menno, ich hab so nen Knoten im Denkapparat:
Habs gefühlte 275 Mal versucht (mal an dem kurzen Stück, mal an dem langen
Stück) und ich kriegs einfach nicht hin, ich geb jetzt auf.
(ich will aber auch so'n Teil) _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.12.2011, 20:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.12.2011, 20:55 Titel: |
|
|
Es kommt ans kurze Teil.
Ich weiß, ich hatte das gleiche Problem und nähte und nähte und trennte und trennte. Furchtbar. Ich wußte auch nicht, wo es dran kommen sollte. Ich konnte später auch nicht erkennen, wo ich die Stoffe hinlegen/umklappen soll, damit ich zusammennähen kann. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
HappyA

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 249 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 19.12.2011, 20:59 Titel: |
|
|
Anfängerin hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich nur wüsste, ob der Futterstoff an das kurze Stück vom Oberstoff
genäht wird oder an das lange Teil, ich wäre echt ein winziges Stückchen
weiter.
Menno, ich hab so nen Knoten im Denkapparat:
Habs gefühlte 275 Mal versucht (mal an dem kurzen Stück, mal an dem langen
Stück) und ich kriegs einfach nicht hin, ich geb jetzt auf.
(ich will aber auch so'n Teil) |
Nein Heike, nicht aufgeben - löse den Knoten in Deinem Oberstübchen.
Du vernähst zuallererst den 14 cm langen Futter-Streifen mit dem langen Außenstoff an das linke RV-Band.
Dann die Futtertasche/Münztasche in Stoffbruch legen und mit dem 5cm-Streifen zusammen an das andere=rechte RV-Band annähen.
Erst dann kommt der lange Futterstoff-Streifen zum Einsatz.
Der kurze Pfeil zeigt Dir, an welcher Kante nun der lange Futterstreifen angenäht wird.
Der untere Pfeil zeigt, daß die Münztasche in die andere Richtung schauen muß.
Ist jetzt die Verarbeitung immer noch nicht klar?
Ansonsten mach' nochmal Bilder von Deinem Genähten, ich vermute, Du hast falsche Teile zusammengefügt.
Angelika _________________
Hier
geht's zu meinem Nähblog: VERFLIXT und ANGE_näht |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 19.12.2011, 21:09 Titel: |
|
|
Also ich fand es auch kompliziert und habe es allerdings ohne zu Trennen geschafft.
Mit dem Ergebnis bin ich noch nicht so ganz zufrieden, da muss ein weiterer Versuch her.
Ist noch ein bischen windschief.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
HappyA

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 249 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 19.12.2011, 21:26 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
ich habe nur die Klappe oben schmalkantig abgesteppt. Mit dem dicken Innenleben ist es immer schwierig eine saubere und gerade Absteppnaht zu bekommen.
LG Angelika _________________
Hier
geht's zu meinem Nähblog: VERFLIXT und ANGE_näht |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 19.12.2011, 23:05 Titel: |
|
|
HappyA hat Folgendes geschrieben: |
Nein Heike, nicht aufgeben - löse den Knoten in Deinem Oberstübchen.
Du vernähst zuallererst den 14 cm langen Futter-Streifen mit dem langen Außenstoff an das linke RV-Band.
Dann die Futtertasche/Münztasche in Stoffbruch legen und mit dem 5cm-Streifen zusammen an das andere=rechte RV-Band annähen.
Erst dann kommt der lange Futterstoff-Streifen zum Einsatz.
Der kurze Pfeil zeigt Dir, an welcher Kante nun der lange Futterstreifen angenäht wird.
Der untere Pfeil zeigt, daß die Münztasche in die andere Richtung schauen muß.
Ist jetzt die Verarbeitung immer noch nicht klar?
Ansonsten mach' nochmal Bilder von Deinem Genähten, ich vermute, Du hast falsche Teile zusammengefügt.
Angelika |
Angelika, du bist ein Engel!
Jetzt ist der Knoten geplatzt und ich bin sofort zur Nähma gesprintet,
und taaaaaaadaaaaaaaa! Der Prototyp, morgen kommen "gescheite" Stoffe, KamSnaps, noch einige "Verschönerungen" und "Einfassungen" zum Einsatz
geöffnet
und
geschlossen
Mein Problem war einfach nur, dass ich nicht wusste, wohin mit dem Futterstreifen. Alle andere war dann kein Problem mehr, (alles war schon am richtigen Platz ) denn ich hab ja schon zu Dutzenden Zaubertäschchen genäht.
Jetzt im Nachhinein ist es total logisch
Also nochmals vielen Dank fürs Anschubsen _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 20.12.2011, 08:16 Titel: |
|
|
Sieht toll aus, bei mir ist gestern um 23 Uhr auch nochmal der Knoten geplatzt, denn ich habe auch wieder zwei genäht. Deine sieht toll aus. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
HappyA

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 249 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 20.12.2011, 10:09 Titel: |
|
|
@Heike und Christine
jaja, manchmal ist es schon erstaunlich wie lange Frau um ein Problem drumherum-denken kann.
Ich freue mich, daß ihr Shiny doch noch fertigbekommen habt.
Das schwarze Stöffchen mit dem Karo sieht aber sehr edel aus.
LG Angelika _________________
Hier
geht's zu meinem Nähblog: VERFLIXT und ANGE_näht |
|
Nach oben
|
|
 |
Anfängerin

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2222 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 20.12.2011, 13:25 Titel: |
|
|
HappyA hat Folgendes geschrieben: |
@Heike und Christine
jaja, manchmal ist es schon erstaunlich wie lange Frau um ein Problem drumherum-denken kann.
Ich freue mich, daß ihr Shiny doch noch fertigbekommen habt.
Das schwarze Stöffchen mit dem Karo sieht aber sehr edel aus.
LG Angelika |
Tja, manchmal sieht man halt den Walt vor lauter Bäumchen nicht *grins*.
Das war definitiv nicht meine letzte Shiny.
Der Karostoff ist nen Blender, der sieht nur so aus, in Wahrheit ist das 'nen ganz dünner "Übungsstoff"
Danke Angelika, dass du dich so lieb um mich Dummchen gekümmert hast, fast hätte ich nämlich sonst nen TFT (Teil Für Tonne) produziert  _________________ Liebe Grüße
Heike
Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 20.12.2011, 18:53 Titel: |
|
|
Hsllo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Hänge bei Nr. 7 umklappen und absteppen,aber darunter ist doch meine Naht wo später gewendet werden soll. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.12.2011, 18:53 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|