Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnell eine Geldbörse nähen ---> ebook auf meinem Blog

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: BOM´s für das Jahr 2012???
Nächstes Thema anzeigen: Stick-Freebie: Waiting for Xmas  
Autor Nachricht
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 18:02    Titel:

Danke für die tolle Anleitung.
Und noch einen schönen 4.Advent.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 18:02    Titel: Werbung



Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 18:35    Titel:

Danke für die Anleitung. drück
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 18:47    Titel:

Vielen Dank für die Anleitung.
Very Happy Very Happy
Einen schönen 4. Advent.
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 19:23    Titel:

Vielen Dank für deine tollen Adventsanleitungen!
Schade, dass es keinen 5.Advent gibt...
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
HappyA



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 249
Wohnort: Odenwald

BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 21:31    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Na toll, ich hänge total an Punkt 6+ 7. Wie zu nähen ist kapiere ich, aber WO wird diese Naht gemacht????


Hallo Christine
und ich weiß nicht, welche Naht Du meinst.

In Punkt 6 verlängerst Du einfach den Außenstoff-Streifen mit dem Futterstreifen. Du hast jetzt einen ganz langen Stoffstreifen.
Dann klappst Du das Futter um, sodaß der Außenstoffstreifen (war vorher 5 cm breit) jetzt überhalb des RV nur noch für 1,5 cm sichtbar ist, diese Kante wird dann schmalkantig abgesteppt.
Konnte ich Dir weiterhelfen ?


LG Angelika
_________________


Hier
geht's zu meinem Nähblog: VERFLIXT und ANGE_näht
Nach oben
Perle



Anmeldungsdatum: 26.08.2009
Beiträge: 1564

BeitragVerfasst am: 18.12.2011, 23:24    Titel:

Liebe HappyA,

auch ich möchte mich bei Dir für die schönen Anleitungen, zu den Adventsontagen, bei Dir bedanken.
Es ist immer eine Freude auf Deinem Blog die schönen Sachen zu bewundern.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie besinnliche und friedvolle Feiertage und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und alles was Du DIr wünschst.
_________________
Liebe Grüße
Perle

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren)
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 00:04    Titel:

So, ich habe nun zwei genäht, aber ich glaube, ich habe mich ziemlich doof angestellt. Ich scheine nicht gut im Anleitungen-lesen zu sein. Nochmal danke!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 15:39    Titel:

HappyA hat Folgendes geschrieben:
nähspule hat Folgendes geschrieben:
Na toll, ich hänge total an Punkt 6+ 7. Wie zu nähen ist kapiere ich, aber WO wird diese Naht gemacht????


Hallo Christine
und ich weiß nicht, welche Naht Du meinst.

In Punkt 6 verlängerst Du einfach den Außenstoff-Streifen mit dem Futterstreifen. Du hast jetzt einen ganz langen Stoffstreifen.
Dann klappst Du das Futter um, sodaß der Außenstoffstreifen (war vorher 5 cm breit) jetzt überhalb des RV nur noch für 1,5 cm sichtbar ist, diese Kante wird dann schmalkantig abgesteppt.
Konnte ich Dir weiterhelfen ?


LG Angelika




Hier meldet sich noch jemand, der Anleitungslegastheniker ist.

Bis hier hin alles logisch und passend (na ja, wird noch passend gemacht)



Und hier kommt es dann, was ich nicht verstehe:


Wenn ich den Außenstoffstrifen mit dem Futterstoffstreifen verlängere, so fehlt mir oben ein Teil, den ich vorher fürs Münztäschchen abgeschnitten habe.
Wahrscheinlich bin ich wirklich einfach nur zu dämlich! (Hätte ich die 14 cm aus einem extra Streifen schneiden müssen?)
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 15:46    Titel:

Genau da fing auch mein Problem an und hörte nicht mehr auf. Ich habe es ja dann richtig hinbekommen, aber ich weiß nicht mehr wie.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
HappyA



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 249
Wohnort: Odenwald

BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 20:44    Titel:

Anfängerin hat Folgendes geschrieben:
HappyA hat Folgendes geschrieben:
nähspule hat Folgendes geschrieben:
Na toll, ich hänge total an Punkt 6+ 7. Wie zu nähen ist kapiere ich, aber WO wird diese Naht gemacht????


Hallo Christine
und ich weiß nicht, welche Naht Du meinst.

In Punkt 6 verlängerst Du einfach den Außenstoff-Streifen mit dem Futterstreifen. Du hast jetzt einen ganz langen Stoffstreifen.
Dann klappst Du das Futter um, sodaß der Außenstoffstreifen (war vorher 5 cm breit) jetzt überhalb des RV nur noch für 1,5 cm sichtbar ist, diese Kante wird dann schmalkantig abgesteppt.
Konnte ich Dir weiterhelfen ?


LG Angelika




Hier meldet sich noch jemand, der Anleitungslegastheniker ist.

Bis hier hin alles logisch und passend (na ja, wird noch passend gemacht)



Und hier kommt es dann, was ich nicht verstehe:


Wenn ich den Außenstoffstrifen mit dem Futterstoffstreifen verlängere, so fehlt mir oben ein Teil, den ich vorher fürs Münztäschchen abgeschnitten habe.
Wahrscheinlich bin ich wirklich einfach nur zu dämlich! (Hätte ich die 14 cm aus einem extra Streifen schneiden müssen?)



Hallo - ich versuche Ferndiagnose zu machen.

Hast Du wirklich das 14cm lange Stück als Münztasche eingenäht ?
Auf Deinem 1. Bild blitzt ein Karomuster heraus, ich nehme an, daß das das Futter ist. Aber die Münztasche muß in die linke Richtung liegen, sobald sie am RV festgenäht ist - warum zeigt sie bei Dir nach rechts ?
Der kleine Stoffstreifen auf Deinem 1. Bild der rechts vom RV liegt ist korrekt und genau an dieser Stelle wird der lange Futterstoffstreifen angenäht.
Sorry, das 2. Bild kann ich im Moment gar nicht deuten.

Ich hänge mal ein Skizze dran, wie das Nähstück von der Seite betrachtet aussehen muß.
Wird es damit klarer ?
Bitte melde Dich nochmals


LG Angelika
_________________


Hier
geht's zu meinem Nähblog: VERFLIXT und ANGE_näht
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 20:44    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de