Vorheriges Thema anzeigen: Tasche gegen die Grippe.... Nochmals eine auf Seite 2 Nächstes Thema anzeigen: Etuis für große Sonnenbrillen |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 03.05.2014, 21:21 Titel: Schnabelina-Fieber |
|
|
Bin gerade im Schnabelia-Fieber.
Zuerst habe ich die Schnabelina medium für mich genäht.
Dann dachte ich, dass ich unbedingt auch die Schnabelina mini für mich brauche, sollte eine Handtasche auch mal fürs Ausgehen sein, und da habe ich meine Geburtstagsstoffe schwarz-weiss von euch benutzt.
Und dann kam meine Freundin und fand die Schnabelina auch schön. Aber sie meinte laienhaft: "So eine Grösse zwischen Mini und Medium wäre toll." Ich habe ihr nicht erzählt, dass es das gibt, sondern habe mich an die Maschine gesetzt und am Montag überreiche ich ihr die Schnabelina medium. Bin gespannt, was sie sagt.
Und hier seht ihr mal die drei Grössen auf einmal:
 _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 03.05.2014, 21:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 582 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:25 Titel: |
|
|
Ein Wahnsinn, eine schöner als die andere. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 03.05.2014, 22:27 Titel: |
|
|
Silvia,
Du bist echt genail ... die drei Schnabelinas sind wuuunderbar ... und deine Freundin wird sich freuen.  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.05.2014, 10:30 Titel: |
|
|
Toll sehen die aus!
Zwei Fragen hätte ich dazu:
Wie lange brauchst Du jetzt für eine Schnabelina, und wie groß ist Dein Stoff- und Zubehörvorrat, daß Du mal eben noch eine Tasche zauberst? _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 04.05.2014, 10:36 Titel: |
|
|
Hat es dich also auch erwischt
Sehr schön sind sie geworden _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 04.05.2014, 11:54 Titel: |
|
|
Maaia hat Folgendes geschrieben: |
Toll sehen die aus!
Zwei Fragen hätte ich dazu:
Wie lange brauchst Du jetzt für eine Schnabelina, und wie groß ist Dein Stoff- und Zubehörvorrat, daß Du mal eben noch eine Tasche zauberst? |
Ich habe keine Zeit genommen, aber für die mittlere Tasche hatte ich jetzt 5 Tage, geschätzt jeweils so 2 Stunden.
Und als Grundstoff habe ich alte Jeans genommen und ansonsten habe ich ausreichende Stöffchen. Und bei den Reissverschlüssen habe ich diese Endlosreissverschlüsse in weiss, blau und schwarz immer da. Und da ich keine Gurtbänder habe (und auch nicht mag) habe ich die Träger aus Stoff mit dünnem Volumenvlies genäht.  _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 04.05.2014, 12:31 Titel: |
|
|
Die Taschen sind alle super schön geworden
Die Freude bei der Beschenkten wird sicher riesig sein  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Ferra

Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 325
|
Verfasst am: 04.05.2014, 13:03 Titel: |
|
|
PatchSilvia hat Folgendes geschrieben: |
Und da ich keine Gurtbänder habe (und auch nicht mag) habe ich die Träger aus Stoff mit dünnem Volumenvlies genäht.  |
Ich wollte schon fragen, wie du die Tragegurte gemacht hast (habe mal mit Stoff bezogene Gurtbänder verwendet, da ich reine Gurtbänder auch nicht besonders hübsch finde, aber mit dünnem Volumenvlies macht es auch Sinn). Hast du dafür erst alles auf links zusammen genäht und dann gewendet oder mit Schrägband die Kanten eingefasst oder ganz anders?
Aber fein geworden deine Taschenparade  |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.05.2014, 14:50 Titel: |
|
|
Super schön, deine Schnabelina-Taschen-Parade, eine schöner als die andere. Mir persönlich gefällt ja die kleinste am besten.
Wobei, alte Jeans habe ich hier noch massenweise rumliegen und eine neue Einkaufstasche (also groß) könnte ich auch mal brauchen.  _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 05.05.2014, 14:00 Titel: |
|
|
Ferra hat Folgendes geschrieben: |
PatchSilvia hat Folgendes geschrieben: |
Und da ich keine Gurtbänder habe (und auch nicht mag) habe ich die Träger aus Stoff mit dünnem Volumenvlies genäht.  |
Ich wollte schon fragen, wie du die Tragegurte gemacht hast (habe mal mit Stoff bezogene Gurtbänder verwendet, da ich reine Gurtbänder auch nicht besonders hübsch finde, aber mit dünnem Volumenvlies macht es auch Sinn). Hast du dafür erst alles auf links zusammen genäht und dann gewendet oder mit Schrägband die Kanten eingefasst oder ganz anders?
Aber fein geworden deine Taschenparade  |
Ich habe alles links zusammen genäht und dann gewendet. Aber ich schneide immer den Rückseitenstoff 3,5 cm breiter zu als den Musterstoff. Auf den Musterstoff (der so breit geschnitten wird, wie der fertige Träger breit sein soll) bügel ich das dünne Volumenvlies. Dann wende ich alles und bügel alles zurecht und dadurch ist auf der Vorderseite der Träger 2zweifarbig". Und durch das Bügelvlies ist es auch nicht so ein gewurschtel und verrutscht beim Wenden nicht. _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.05.2014, 14:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|