Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schieber auf RV einfädeln...




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: mal ne ganz dumme Frage...
Nächstes Thema anzeigen: Frage zu Kissen- Bettbezügen nähen (resp. Stillkissen)  
Autor Nachricht
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:00    Titel: Schieber auf RV einfädeln...

... ich breche mir alle Gräten!!!
Da gab es doch einen Trick den Schieber auf einen RV einzufädeln - ich kriegs einfach nicht hin. heul heul heul
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:00    Titel: Werbung



Nach oben
Fleckerltante



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 471
Wohnort: Oberösterreich

BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:06    Titel: Re: Schieber auf RV einfädeln...

Ich glaub, es gibt ein Video dazu. Man muss auf dem rechten Teil ein Stückchen schräg abschneiden, dann gehts leichter
_________________
Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören.
Nach oben
Evmarie



Anmeldungsdatum: 01.10.2011
Beiträge: 49
Wohnort: Grefrath

BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:18    Titel:

Hallo zusammen,
ich versuchs mal zu erklären Smile

Den Reißverschluß etwas öffnen, an der rechten Seite die Zähnchen ca. 1 cm abschneiden, so dass nur das Gewebeband stehen bleibt. Nun den Schieber (Vorne ist der Schieber geteilt) auf die linke Reißverschlußseite schieben, ungefähr so weit wie die Zähnchen auf der anderen Seite abgeschnitten sind.
Nun die rechte Seite in den Schlieber drücken und anschließend an dem Gewebeband festhalten, dabei den Schieber weiterziehen.

So funktioniert es bei mir sehr gut.

Liebe Grüße
Evmarie
_________________
Das Steckenpferd ist das einzige Pferd, das über jeden Abgrund trägt.
Christian Friedrich Hebbel, (1813 - 1863)

www.eva-maria.camps.de.vu
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:37    Titel:

Guck mal hier: http://www.reissverschluss-zipper.de/epages/62967830.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62967830/Categories/Tipps_und_Tricks

ist da super erklärt.
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 20.11.2012, 19:40    Titel:

Hat geklappt Laughing
DANKE!!!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
CariPatchy



Anmeldungsdatum: 06.12.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 06.12.2012, 13:45    Titel:

super tipp - hat auch bei mir geholfen - gut zu wissen Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de