Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Scheren

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Overlock - Coverlock
Nächstes Thema anzeigen: Zubehör für den Einstieg  
Autor Nachricht
Kuehlwalda



Anmeldungsdatum: 17.02.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 16:39    Titel: Scheren

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen zum Thema Scherenschleifen.
Ich habe eine sehr gute Stoffschere die aber schon 30 Jahre alt ist. Ich hab den Eindruck, dass sie nicht mehr richtig scharf ist.Lohnt es sich die Schere schleifen zu lassen. Auf was muss man dabei achten bzw. wo lasse ich das am besten machen.

Gruss Kuehlwalda
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 16:39    Titel: Werbung



Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 17:30    Titel:

Meine Scheren haben ungefähr das gleiche Alter Embarassed

Wenn ich nachrechne ist meine Knopflochschere 45 Jahre alt.
Vor zwei Jahren habe ich sämtliche Scheren schleifen lassen, in einem Fachgeschäft mit eigener Schleiferei. Die Scheren sind wieder wie neu.

Ausserdem ließ ich mir eine Pinzettenschere, die nur 1 Jahr alt war schleifen. Seit sie geschliffen wurde ist sie besser als eine Neue und der Schliff hält noch immer.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähmaus



Anmeldungsdatum: 01.03.2009
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 18:28    Titel:

Hallo!

Ich habe ein Paar Scheren, die sind jetzt etwa acht Jahre alt, und ich habe sie noch nicht schleifen lassen. Aber bei über dreissig Jahren würde ich sie dann doch mal weggeben.

Bei uns im Betrieb gebrauchen wir die Scheren ja eigentlich jeden Tag, da lassen wir sie einmal im Jahr schleifen... Man braucht allerdings eine echt gute Schleiferei, da haben wir auch schon die dollsten Dinge erlebt.

Da wir die Scheren mit der Post zum Schleifen schicken, könnte ich dir die Adresse besorgen (am besten per pn), und du fragst nach, ob sie noch etwas tun können.
Falls nicht, schicken sie dir die Scheren zurück.

Liebe Grüße von der Nähmaus
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 19:16    Titel:

Und eins lernten wir im Nähkurs gleich: eine Stoffschere darf nie Papier schneiden!

@ Lukrecia
Was kostete der Schleifspaß?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 20:12    Titel:

@ Nähspule

Ein guter Schliff kostet ca 1/3 vom Neupreis. Nur hab ich festgestellt das die wirklich alten Scheren absolut hochwertig in der Qualität sind.
Meine Knopflochschere, die ich in der Schneiderfachschule bekam ist besser als jedes neuere Modell.
Naja, meine Scheren sind halt antik Twisted Evil passen zu mir
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 20:49    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Und eins lernten wir im Nähkurs gleich: eine Stoffschere darf nie Papier schneiden! ...

Das lernte ich schon von meiner Mom - aber verstehen konnte ich es damals überhaupt nicht Haha
Zumal sie ja auch sooooooooo gut das Papier geschnitten hat
(jedenfalls immer, wenn meine Mutter nicht dabei war) Wink

Wenn heute allerdings meine drei Herren auch nur in die Nähe meiner Scheren kommen würden...
mecker schimpf box
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 23:51    Titel:

sloeber hat Folgendes geschrieben:


Wenn heute allerdings meine drei Herren auch nur in die Nähe meiner Scheren kommen würden...
mecker schimpf box


Ich hab meinen Mann schon dabei erwischt, wie er mit einer von meinen guten Scheren der Katze das Fell geschnitten hat. Seit dem daruf folgenden Donnerwetter wagt er sich nicht mehr an mein Zubehoer. Wink
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Kuehlwalda



Anmeldungsdatum: 17.02.2008
Beiträge: 8
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 15.05.2010, 14:17    Titel:

Einen schönen Samstag wünsch ich euch!

Danke für eure Antworten. Da werd ich mir doch mal ein Fachgeschäft suchen. Meine Schere hatte vor 30 Jahren etwa 80 DM gekostet da sollte sich ein fachmänischer Schliff rentieren.Leider glaubt mir mein Mann bis heute nicht, dass diese Schere nur Stoff schneiden darf. Da hilft nur sorfältiges aufräumen.

Gruss Kuehlwalda
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 15.05.2010, 19:26    Titel:

Ich habe meinen Kindern mit Mord gedroht, sollten sie meine Schneiderschere zum Papier- und sonstigem Schneiden nehmen. Hat prima gewirkt.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
ufopatcher



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1025
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 21:05    Titel:

ja das thema hatte ich grad auch.
ich dachte in meinem jugendlichen leichtsinn, ich wohn in der nähe von solingen, da findste locker nen scherenschleifer.
Confused
das hab ich aber auch nur gedacht. es war dann doch schwirieger als angenommen und nur durch zufall hab ich jetzt einen gefunden und meine scheren sind wieder in topform. Razz
er hat einen mobilen schleifservice und fährt hauptsächlich frisöre an aber er macht auch schneiderscheren und auch diverseste messerschliffe.
gruß astrid Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.06.2010, 21:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de