Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sandwich - ohne auf den Knien rumzurutschen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Rückseite/Rand bei gelieseltem Tischläufer
Nächstes Thema anzeigen: Die perfekte Ecke  
Autor Nachricht
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 05.03.2015, 16:19    Titel: Sandwich - ohne auf den Knien rumzurutschen

Hallo ich habe eben dieses Video auf You Tube entdeckt:

https://www.youtube.com/watch?v=2UoUzK19Vww

dort wird demonstriert, wie man mit Odif 505 (bei Gabi erhältlich Very Happy )
ein Sandwich macht - ohne kniefall, ohne Mann - man braucht eine Wand aus z.B. Styropor ? ...

liebe Grüße
Zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.03.2015, 16:19    Titel: Werbung



Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 05.03.2015, 16:36    Titel:

Tolle Idee! Allerdings habe ich gerade vor einer halben Stunde mein Sandwich auf die klassische Art fertiggestellt. Aber das nächste Top kommt ja bestimmt... Wink
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 05.03.2015, 16:54    Titel:

Klingt auf den ersten Blick spannend. Ist aber auch nicht universell.

Wie zum Beispiel komme ich an eine geeignete Untergrundplatte für... sagen wir einen Doppel-Bett-Quilt? Oder an eine freie Wand um diese Platte aufzustellen?

Für kleine Objekte allerdings ist die Technik gut geeignet. Aber da geht dann auch eine normal-große Ess-Tisch-Platte und die Horizontale...
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 05.03.2015, 18:45    Titel:

Very Happy Für größere Quilts gibts auch die Technik mit den Dachlatten, da kann man am Tisch stehen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 08:14    Titel:

Wink jaja, mir fehlt ja auch die große Designwand ... allein Flächentechnisch... Confused

ich wollts Euch ja auch nur zeigen, weil es eben eine weitere Variante ist - habe meinen Quilt auch gestern beim Patchworkkurs im Laden auf dem großen Schneidetisch "geklebt" ... aber das allein ist schon eine Riesenerleichterung ...

vlG
Zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bianca



Anmeldungsdatum: 20.12.2014
Beiträge: 723
Wohnort: südlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 09:55    Titel:

Tolles Video, vielen Dank für den Link!
Das müsste ja auch mit Rigips Platten gehen. Die Dame behauptet ja, das ist alles super easy und perfekt, aber als ich gesehen habe, wie die das Vlies angebracht hat, habe ich mich gefragt, ob sie das nicht gerade total verzieht und dehnt Question Naja, einen Versuch ist es Wert. Ich gucke mal im Keller ob ich da eine geeignete Wand finde. Hier oben möchte ich eigentlich nicht ständig sowas vor der Nase haben.
_________________
Viele Grüße
Bianca


Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wunnerwatt



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 374
Wohnort: Friedeburg-Reepsholt

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 13:15    Titel:

Ich nehme auch Odif 505.

Allerdings mache ich das auf dem Bett. Die Kissen fliegen zur Seite und schon habe ich eine große Fläche.

Rückseite hinlegen und glattstreichen, Vlies drauf, Top drauf.

Dann Top und Vlies zur Hälfte zur Seite klappen, sprühen und Vlies wieder auf die Rückseite zurückstreichen. Sprühen und Top auf das Vlies streichen.

Danach die andere Seite. Das klappt super.

Und sollte es wirklich einmal passieren, das man meint, es wäre nicht gerade, es läßt sich ja so wieder abziehen und neu legen.
_________________
winke - winke aus Ostfriesland

Helga

Dat Kunsthus
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 13:22    Titel:

wunnerwatt hat Folgendes geschrieben:
Ich nehme auch Odif 505.

Allerdings mache ich das auf dem Bett. Die Kissen fliegen zur Seite und schon habe ich eine große Fläche.

Rückseite hinlegen und glattstreichen, Vlies drauf, Top drauf.

Dann Top und Vlies zur Hälfte zur Seite klappen, sprühen und Vlies wieder auf die Rückseite zurückstreichen. Sprühen und Top auf das Vlies streichen.

Danach die andere Seite. Das klappt super.

Und sollte es wirklich einmal passieren, das man meint, es wäre nicht gerade, es läßt sich ja so wieder abziehen und neu legen.


Habt Ihr keine Probleme mit dem 'umher fliegenden' Kleber. Ich habe immer den Eindruck, dass der Kleber sich auch auf dem Fußboden wieder findet und klebe nur 'outdoor'
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 14:26    Titel:

unsere Sandwichs machen wir mit Klammern auf dem Esstisch. War ein super Tipp.
schaut mal im Thread:
Sandwich fertigen - frage an die Profis.
Dort hat quiltmarie auf Seite 2 einen YouTube links gesetzt, diese Methode geht super und bequem.
Da unsere Tischplatte zu dick für diese Büroklammern ist, habe ich mir im Baumarkt Klemmen besorgt. Seitdem ist Sandwichen ein Vergnügen Laughing Schaut es Euch an - es lohnt sich echt und wer will, kann immer noch kleben - das funktioniert auch mit dieser Methode Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 20:00    Titel:

Cooler Link, leider fehlt mir auch die entsprechend große und freie Wand in unserem Zwergenhaus.
Ich habe meine Quilts auch auf dem Bett geklebt - beide Fenster groß auf dabei und danach beziehe ich die bzw. solange ich klebe, sind die Schlafquilts in der Waschmasch und im Trockner.
Auf dem Fußboden habe ich noch nie Rückstände bemerkt und da bin ich ein Oberpingel, klebriges oder knirschendes auf dem Boden hasse ich.

Aber jetzt werd ich mir mal den Thread mit den Klammern auf dem Küchentisch suchen.
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2015, 20:00    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de