|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Siggi Nächstes Thema anzeigen: Frge zur Zauberkachel-Schablone |
Autor |
Nachricht |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 17.09.2008, 20:40 Titel: Rückseitenstoffe - Qualität vergleichbar mit PW-Stoff? |
|
|
Huhu ihr Lieben,
ich hab eine Anfrage für einen Scherenschnittquilt und da ich den eher gerne in ungemustertem Stoff machen würde (kann ich mir mom. einfach besser vorstellen), wäre meine Frage, ob man da beispielsweise Rückseitenstoff verwenden kann?
Ich hab zwar auch schon mit der IKEA-Baumwolle gepatchworked, aber das Ergebnis war halt nicht so der Brüller (Übungs-Sampler ... ist bis heute nicht fertig )
Was meint ihr? Ginge das? Es ist halt leider eine kleine Preisfrage, daher wäre es schon nicht schlecht, wenn Rückseitenstoffe auch gingen
Danke für die Hilfe. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.09.2008, 20:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 18.09.2008, 10:28 Titel: |
|
|
Meine Meinung: je besser die Stoffqualität um so leichter das Nähen.
auch wenn es etwas teurer wird man investiert so viel Arbeit warum soll man sich über den Stoff ärgern.
Um das Teil dann in die Ecke zu legen ist auch billiger Stoff zu teuer.
LG
Anette _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Hamsterdrache

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 485 Wohnort: ein kleiner Ort bei Uelzen (Lüneburg)
|
Verfasst am: 18.09.2008, 16:06 Titel: |
|
|
An sich stimme ich dir da voll zu ... hier geht es aber um meinen Teil bei einem gleichwertigen Tausch und a.) möchte ich nicht zu sehr zubuttern, sonst hätte ich mir das Tauschteil auch kaufen können und b.) mag ich auch nicht, dass mein Tauschpartner dann denkt bzw. feststellt, dass ich extrem zugebuttert hab und sich deswegen schlecht fühlt.
Also, es hat nichts mit Sparsamkeit in dem Sinne zu tun ... |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 18.09.2008, 16:16 Titel: |
|
|
Rückseitenstoff gibt es doch in Überbreite und der Meter kostet um die 21 Euro, ich weiss ja nicht wie das Preislimit ist, also Ikeastoffe können gut sein, die meisten sind es leider nicht.Ich hab da so meine Erfahrungen gemacht, verstehe aber völlig was du meinst liebe Grüsse Sybille |
|
Nach oben
|
|
 |
karline
Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 20.09.2008, 12:53 Titel: |
|
|
Guck doch einfach mal auf den Seiten der Online Quiltshops, viele haben ja auch Sonderangebote, vielleicht ist da was für Dich dabei. Denn je besser die Stoffqualität umso besser das Ergebnis.
Liebe Grüße Karina |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|