|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Rückseitenstoffe - Qualität vergleichbar mit PW-Stoff? Nächstes Thema anzeigen: Alte Hemden verwerten? |
Autor |
Nachricht |
MilchKnilch
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 290 Wohnort: LK Traunstein
|
Verfasst am: 17.09.2008, 13:57 Titel: Frge zur Zauberkachel-Schablone |
|
|
Hallo
stimmt es, dass ich die Zauberkachelschablone nur für Blöcke von 23x23 cm nehmen kann ??? Was nehm ich dann für Blöcke von 20x20 bzw. 15x15 cm ?
Oder gibt´s für solche Größen einen besonderen Trick ?
Danke schon mal
Katrin _________________ Liebe Grüße
Katrin
Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!
Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.09.2008, 13:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
lisa82
Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 17.09.2008, 20:11 Titel: |
|
|
Hallo,
du kannst Dir selbst Zauberkacheln in jeder beliebigen Größe machen. Einfach aus Tonpapier ein Quadrat in der gewünschten Größe ausschneiden und die 4 Schneidelinien einzeichnen. Die Papierschablone auf die Stoffquadrate legen und an der jeweiligen Schneidelinie nach hinten umklappen, das Patchworklineal darauf (evtl. 2-3 mm versetzt) und entlang des Lineals schneiden. So kannst Du auch selbst das Muster bestimmen und z.B. auch mehr oder weniger Schnitte pro Seite machen. Ich habe gerade Kissen nach dieser Methode genäht, das hat wunderbar geklappt.
Liebe Grüße
lisa82 |
|
Nach oben
|
|
 |
MilchKnilch
Anmeldungsdatum: 24.08.2008 Beiträge: 290 Wohnort: LK Traunstein
|
Verfasst am: 17.09.2008, 20:20 Titel: |
|
|
Hallo Lisa
danke, sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht. _________________ Liebe Grüße
Katrin
Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!
Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Jean75
Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 23.09.2008, 07:16 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich muß mal ganz dumm fragen: Was sind denn Zauberkacheln?
Liebe Grüße Janine _________________ Man muß Zeit verschenken, um Zeit zu gewinnen! |
|
Nach oben
|
|
 |
Sabine66

Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 150 Wohnort: Iserlohn
|
Verfasst am: 23.09.2008, 07:37 Titel: |
|
|
Hallo Janine,
diese zauberkachel ist eine Pappschablone im Quadrat. Sei wird durch 4 Schnitt bzw. Klapplinien unterbrochen. Du kannst damit ein Quadrat in 4 unterschiedliche Teile unterteilen. Durch anordnen unterschiedlicher Stoffe und Farben erhälst du ein neues Quadrat mit 9 verschiedenen Feldern. In meiner Galerie findets du eine Decke in Gelbtönen. So ungefähr sieht es dann aus.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Sabine _________________ Laß in Dein Herz nur Sonnenschein,
das andre findet von selbst hinein! |
|
Nach oben
|
|
 |
Jean75
Anmeldungsdatum: 16.09.2008 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 23.09.2008, 09:56 Titel: |
|
|
Ja, danke das hat geholfen. Ich werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Liebe Grüße Janine _________________ Man muß Zeit verschenken, um Zeit zu gewinnen! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|