Vorheriges Thema anzeigen: Janome Zubehör Nächstes Thema anzeigen: Selbstgemachter Anschiebetisch! |
Autor |
Nachricht |
truni

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 21 Wohnort: TRASSEM
|
Verfasst am: 17.02.2009, 22:43 Titel: riesenspule |
|
|
ich hab mir in einem internetshop riesenspulen garn gekauft. jetzt versuche ich diese auf meiner singer-maschine (ganz einfaches Modell) aufzubringen. die hopst aber nur rundherum und der faden verdruddelt sich immer und reisst dann ab. braucht man da einen adapter. oder muss mand die grosse spule auf eine kleine aufsetzen? dazu ist aber das loch der grossen spule nicht breit genug. weiss jemand rat ? _________________ Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.02.2009, 22:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 17.02.2009, 23:37 Titel: |
|
|
Hallo,
... ich verwende auch große Spulen - da sie ja viel günstiger sind. Ich spule sie dann aber auf Spulchen - die man für den Unterfaden verwendet - oder wenn die Spule so dick ist das ein leeres Plastik Garnröllchen hinein passt nehme ich es dann so!! Ich hoffe du verstehst wie ich meine - wenn nicht noch mal melden. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 18.02.2009, 07:42 Titel: |
|
|
Genau das Problem hatte ich vor kurzem auch.
Dann habe ich für kleines Geld einen Spulenständer bei E..y gekauft. Man stellt das Teil hinter die Nähmaschine, kann 2 Spulen draufstellen, der Faden läuft dann nach oben weg, über den Rand der Nähmaschine und wird dann ganz normal eingefädelt.
Funktioniert prima.
Die anderen Varianten habe ich vorher auch ausprobiert, eine leere Spule drunterstellen u.ä. Funktioniert nicht wirklich, denn der Faden wird dann oft runterrutschen und sich um die Stange wickeln, dann läuft nix mehr. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
truni

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 21 Wohnort: TRASSEM
|
Verfasst am: 18.02.2009, 13:09 Titel: |
|
|
danke euch, werde beides probieren und euch dann bescheid sagen
truni _________________ Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis |
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 18.02.2009, 16:37 Titel: |
|
|
Hallo,
ich verwende diese Spulen auch. Ich stelle ein großes Glas hinter die Nähmaschine und gebe die Garnkone hinein und dann fädele ich ganz normal die Nähmschine ein. Geht wunderbar.
Gruß
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
truni

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 21 Wohnort: TRASSEM
|
Verfasst am: 18.02.2009, 18:42 Titel: |
|
|
das klingt ja lustig, discus. muss ich unbedingt probieren. danke
truni _________________ Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis |
|
Nach oben
|
|
 |
truni

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 21 Wohnort: TRASSEM
|
Verfasst am: 18.02.2009, 19:04 Titel: |
|
|
hallo claudia. hab bei ebay probiert einen spulenständer zu bekommen. aber es ergab keine treffer für den begriff "spulenständer" hab auch bei nähmaschinen zubehör probiert und nix gefunden. gibt es noch einen anderen begriff dafür?
truni _________________ Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 18.02.2009, 19:39 Titel: |
|
|
Hallo Truni,
man kann den Ständer von den CD´s nehmen, bekommt man, wenn man 50 leere CD´s auf einmal kauft. Verstehts du was ich meine?
Ich glaube es heißt CD Rack. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
truni

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 21 Wohnort: TRASSEM
|
Verfasst am: 18.02.2009, 20:51 Titel: |
|
|
super idee barbara, das mit den cd ständer. und ich habe diese dinger immer weggeworfen.......werd mir gleich so einen riesen besorgen danke
truni _________________ Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 19.02.2009, 08:44 Titel: |
|
|
Hallo Truni,
ich komme im Moment nicht in meinen Web.de Account, die scheinen Schwierigkeiten zu haben.
Wenn das wieder geht, schaue ich nach, wie das Ding genau hieß und schicke Dir eine PN. Dann kann ich Dir auch den Namen des Verkäufers sagen.
Der Spulenständer war nicht teuer und dafür kann man ihn kaum selber bauen.
Bis später!
Ich lese gerade, die Störung bei WEB dauert ca 4 Std, also mindestens bis 11 Uhr, aber ich denke, so eilig ist es dann doch nicht oder? _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.02.2009, 08:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|