|
Vorheriges Thema anzeigen: Janome Zubehör Nächstes Thema anzeigen: Selbstgemachter Anschiebetisch! |
Autor |
Nachricht |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 19.02.2009, 09:21 Titel: |
|
|
truni hat Folgendes geschrieben: |
super idee barbara, das mit den cd ständer. und ich habe diese dinger immer weggeworfen.......werd mir gleich so einen riesen besorgen danke
truni |
Hallo truni, schön daß ich dir helfen konnte.
Die Idee ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, hat mal jemand im Internet gepostet. Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.02.2009, 09:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 19.02.2009, 10:07 Titel: |
|
|
Hallo Truni,
web.de tut es wieder!
Schau´ Dir mal das hier an, das ist mein Ständer, der Verkäufer ist bei mir seriös gewesen.
Guckst Du hier
Es ist eine Bodenplatte aus Kunststoff (wirkt auf den ersten Blick ein bisschen "dünn"), 2 Stangen, auf die je eine Kone gestellt werden kann, und eine längere Stange mit seitlichen Verstrebungen, über die man den Faden nach oben weglaufen lassen kann. Das ist sehr wichtig, so verheddert sich nichts mehr. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Luise
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 27
|
|
Nach oben
|
|
 |
truni

Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 21 Wohnort: TRASSEM
|
Verfasst am: 24.02.2009, 12:10 Titel: hallo luise |
|
|
also du wirst lachen, der tip von barbara mit der cd spule hat super geklappt. nichts hat sich verheddert.trotzdem werde ich mir einen "richtigen"spulenhalter noch dazubestellen - für alle fälle -. die seite, die du mir rübergeschickt hast ist super . was mich noch mehr als den spulenhalter gefreut hat , sind die super zeitschriften. da werde ich mir mal welche bestellen . danke für den link
truni _________________ Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 17.03.2009, 09:41 Titel: |
|
|
Letzten Samstag habe ich mir auch eine große Spulen gekauft.
Leider konnte meine Maschine den Faden nicht gut abrollen.
Ich hatte schon angefangen den Faden auf eine kleinere Spule umzuwickeln, als mir eine gute Idee kam. Mein Mann hats gestern abend umgesetzt und hier seht ihr das provisorische Ergebnis:
Jetzt läuft der Faden wieder wie geschmiert.
Ich habe noch 7 weitere Konen und hatte schon gedacht, die müßte ich alle von Hand umwickeln.  _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Sybille

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 992 Wohnort: Bensheim
|
Verfasst am: 20.03.2009, 13:44 Titel: |
|
|
Ist das Overlockgarn?Ist das qualitativ so gut, das man ohne Bedenken ein Quilttop damit nähen kann?Hab schon weniger gutes drüber gehört, bin einfach neugierig. _________________ Liebe Grüsse Sybille
Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
 |
|
Nach oben
|
|
 |
patchrakete
Anmeldungsdatum: 21.11.2006 Beiträge: 1890 Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)
|
Verfasst am: 20.03.2009, 14:03 Titel: |
|
|
Sybille hat Folgendes geschrieben: |
Ist das Overlockgarn?Ist das qualitativ so gut, das man ohne Bedenken ein Quilttop damit nähen kann?Hab schon weniger gutes drüber gehört, bin einfach neugierig. |
Das ist Nähgarn. Habe schon damit genäht und auch darüber gebügelt und bin zufrieden damit. Ich habe mir noch 7 weitere Spulen gekauft. Ganz helles creme und dunkles Beige habe ich schon ausprobiert. Meine Nähmaschine mag es, was ich von Baumwollgarn nicht sagen kann, das ist wohl zu rauh und die Unterspule klemmt häufig. Auch meine ich, daß mehr Abrieb in der Maschine liegt. _________________ Liebe Grüße, Barbara
mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|