Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Reine Baumwolle bald nicht mehr rein :!:




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bettwäsche verarbeiten
Nächstes Thema anzeigen: Idee für Hochzeitsquilt gesucht  
Autor Nachricht
Fliegenpilzchen



Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 1019
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 20:17    Titel: Reine Baumwolle bald nicht mehr rein :!:

Hallo zusammen,

ich habe gestern erfahren müssen dass wir zukünftig beim Baumwollstoffkauf sehr genau hinsehen müssen denn es hat sich was geändert.
Zukünftig dürfen sich Stoffe "Baumwolle" schimpfen auch wenn bis max. 30% synthetische Fasern verarbeitet sind. Ist das nicht der Hammer? Liegt wohl am weniger werdenden Rohstoff....
Ich weiss nicht wann dieses Gesetz in Kraft tritt, vielleicht weiss hier jemand mehr. Wollte es nur mitteilen da ich denke dass viele das nicht wissen.

LG Fliegenpilzchen
_________________
Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)

Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen


http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 20:17    Titel: Werbung



Nach oben
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 20:37    Titel:

Tja, das wird so wie mit dem Fett in Schokolade oder anderen Lebensmitteln: jetzt darf Pflanzenfett verwendet werden und nicht hundert prozentig Kakaobutter. Das bedeutet, dass das Pflanzenfett meistens Palmöl ist und das braucht nicht auf der Packung zu stehen ....Solange solche Sachen erlaubt sind!!!

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 20:55    Titel:

Das geht sicher auf die EU-Verordnung über die "Bezeichnungen von Textilfasern und die damit zusammenhängende Etikettierung und Kennzeichnung der Faserzusammensetzung ..." zurück. Diese tritt am 08. Mai 2012 in Kraft. Allerdings steht da auch geschrieben, dass nur Stoffe, die ausschließlich aus einer Faser bestehen, den Zusatz „100 %“, „rein“ oder „ganz“ auf dem Etikett oder der Kennzeichnung tragen dürfen. Ich schaue beim Stoffkauf immer auf das Etikett, ob dort 100% BW steht. Diese Angaben werden auch in Online-Shops gemacht. So dass es in der Praxis sicher garnicht so kopmpliziert wird.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 22:32    Titel:

Ich denke jedoch, daß die PW-Stoffhersteller schon auf gleichbleibende Qualität achten werden, denn wir verwenden ja nicht "einfache" Baumwollstoffe.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
wuermlie



Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 2370
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 29.02.2012, 22:41    Titel: Re: Reine Baumwolle bald nicht mehr rein :!:

Fliegenpilzchen hat Folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

Liegt wohl am weniger werdenden Rohstoff....

LG Fliegenpilzchen


Ne ne, der Rohstoff geht nicht aus. Aber durch die vielen Synthetik-Fasern die viel schneller und einfacher herzu stellen sind wird die Baumwolle vom Markt gedrängt. Ganz wird sie nicht verschwinden.
_________________
LG Betty
________________
Mein Blog

Tagebuch
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 01.03.2012, 00:04    Titel:

Ich denke es trifft vor allem die, die viel Bekleidung aus Baumwollstoffen nähen.

Sehe das bei uns schon länger, da kommen Stoffe auf denen steht Baumwolle und dann ist Polyurethan mit drin, von wegen schmutzabweisend.

Die ganzen Funktionsfasern machen es doch schon lange vor und der Rest folgt halt.
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.03.2012, 00:37    Titel:

Baumwolle wird nicht weniger und auch nicht vom Markt gedrängt.
Das Problem ist eher, dass ein Riesenreich alles aufkauft, was geht und auch die Produktion weitgehend dahin verlagert wurde und weiter wird.
Der Nebeneffekt dabei ist, dass Rohbaumsolle zeiweise immensen Preissteigerungen ausgesetzt war und Stoffe entsprechend teurer werden.

Und zum Anteil an Synthetikfasern kann ich sagen, dass es diese Mischgewebe schon längst gibt, dies aber ausgewiesen ist.
Wenn 100% Baumwolle auf dem Etikett steht, ist das auch drin.
Denn es müssen auch Beimengungen von 2% angegeben werden und darunter würde das gar keinen Sinn machen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
L.



Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 95
Wohnort: Land Brandenburg

BeitragVerfasst am: 01.03.2012, 01:10    Titel:

Und irgendwo müssen ja auch die recycelten PET-Flaschen verwurstet werden.

Seitdem Pfand für PET-Flaschen Pflicht ist, schicken deutsche Supermärkte PET-Flaschen nach China. Dort werden aus ihnen Pullis.

Vielleicht sind noch welche übrig, also Flaschen, und die kommen in die Baumwolle. Ist womöglich billiger.
_________________
_____________

Liebe Grüße
Lieschen
Nach oben
freyja77



Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 1172
Wohnort: Lauingen / Bayern

BeitragVerfasst am: 14.03.2012, 18:38    Titel:

Lieschen M. hat Folgendes geschrieben:
Und irgendwo müssen ja auch die recycelten PET-Flaschen verwurstet werden.

Seitdem Pfand für PET-Flaschen Pflicht ist, schicken deutsche Supermärkte PET-Flaschen nach China. Dort werden aus ihnen Pullis.

Vielleicht sind noch welche übrig, also Flaschen, und die kommen in die Baumwolle. Ist womöglich billiger.


Wink Die wurden vorher auch schon zu Pullis verarbeitet.

Und wie meine Vorrednerinnen schon sagten. Achtet auf die
Prozent- Bezeichnung 100 % BW oder CO. Sollte auch nur 1% anderes Material beigemengt sein muss das angegeben werden.

Wo es ein Problem mit Warenverknappung gibt ist bei Stoff aus Kaschmirwolle. Der Weltmarkt verlangt nach mehr Kaschmir als eigentlich vorhanden ist.
Also mischen die Hersteller auch die kürzeren Haare dazwischen. Der Stoff ist dann immer noch 100% Kaschmir aber leider nicht mehr in der Qualität wie noch vor 10 Jahren. keinen plan
Die Ware pillt schneller und ist auch sonst empfindlicher.
_________________
Zwei Dinge sind unendlich.
Das Universum und die Dummheit der Menschen. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de