|
Vorheriges Thema anzeigen: Charm Quilt-Swap, Freundschaftsquilt Nächstes Thema anzeigen: Umfrage Charm Quilt Swap wieviele Sets |
Autor |
Nachricht |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 27.07.2006, 18:16 Titel: Regeln zum Charm-Quilt-Swap |
|
|
Swap “Charming” (Freundschaftsquilt)
Wir nähen einen Charm-Quilt. Typisch für einen Charm-Quilt ist, dass kein Stoff zweimal verwendet werden darf. Wir wollen daher in unserer Aktion Stoffquadrate tauschen, damit wir eine Vielzahl von Quadraten zur Auswahl haben.
Zum Tausch:
11,5 cm große Quardate – wir benützen 100 % Baumwollstoffe (Patchwork-Qualität).
Zu den Mustern: erlaubt sind alle Muster, am besten eignen sich kleingemusterte Stöffle sowie falsche Unis
Wir verzichten in diesem Fall auf reine Uni-Farben, großgemusterte Muster, themenbezogene Stoffe, wie Ostern, Weihnachten, Halloween, Fußball-WM, Kinderstoffe usw., Batik bzw. Flanell.
Charm-Quilt: Wenn wir von einem Quilt ausgehen, der die Größe von ca. 120 x 170 cm haben soll, benötigen wir gute 204 Quardrate.
Demzufolge sieht der Tausch folgendermaßen aus:
1 Set besteht aus 30 Quardraten, die sich von ihrer Farbgewichtung hell, mittel, dunkel unterteilen,
d.h. wir legen in einem Tütchen 10 Quardrate (11,5 cm geschnitten) mit der Farbgewichtung hell, 10 Quardrate mit der Farbgewichtung mittel und 10 Quardrate mit der Farbgewichtung dunkel = 30 Quardrate,
Die Set-Anzahl der Tausch-Stoffe ergibt sich aus der Teilnehmerzahl,
sollten aber weniger Anmeldungen vorhanden sein, dann ist es auch möglich, dass man 2 oder 3 Sets einschicken darf.
Bedingung ist aber, dass dann das 2. oder 3. Set andere Stoffe beinhaltet , weil sonst ist es kein Charm-Quilt mehr. Nur halt auf die Farbgewichtung achten.
Meldet euch bitte bei Interesse bis zum 15. September 2006 bei unserer Moderatorin Gabi.
Die Stoffe bitte vorgewaschen und auch exakt auf das Maß von 11,5 cm geschnitten.
Jedes Set bitte in eine kleine Tüte mit beschrifteter Anschrift versehen und nach Bekanntgabe des Tauschtermins verschicken (Adresse wird dann noch bekannt gegeben).
Wichtig, ich bitte euch, einen adressierten Umschlag der schon ausreichend frankiert ist, beizulegen.
Ich wünsche uns einen schönen Freundschaftsquilt und ein fleißiges Stoffschneiden.
Gabi (Moderatorin) _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.07.2006, 18:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilterin
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 01.08.2006, 14:25 Titel: |
|
|
Ich hab da doch noch mal ne Frage.
Wieviele gleiche Päckchen darf ich denn machen? So viele wie Teilnehmer? Wenn ich mehr tauschen möchte, müssen die anderen Sets andere Stoffe enthalten, richtig? Oder kann ich nur so viele Sets tauschen wie Teilnehmer. Irgendwie hab ich wohl eine Denkblokade. _________________ Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 01.08.2006, 15:24 Titel: |
|
|
Quilterin hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab da doch noch mal ne Frage.
Wieviele gleiche Päckchen darf ich denn machen? So viele wie Teilnehmer? Wenn ich mehr tauschen möchte, müssen die anderen Sets andere Stoffe enthalten, richtig? Oder kann ich nur so viele Sets tauschen wie Teilnehmer. Irgendwie hab ich wohl eine Denkblokade. |
Hallo Frauke,
ich beantworte mal eben, also 1 Set kommt ja wohl auf alle Fälle zustande, das würde dann heißen 1 Tütchen hell, 1 Tütchen mittel, 1 Tütchen dunkel mit den Maßen aus unsren Regeln.
Sollten wir jetzt aber ganz viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ele Teilnehmerinnen haben, dann wird die SetZahl erhöht, aber auch dann, müssen es andere Stoffe sein, denn sonst, ist es ja kein Charming mehr.
Fazit, wenn ihr schon schnippeln wollte, erst mal nicht mehr als 1 Set - und dánn schauen wir mal, wie weít wir kommen.  _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.08.2006, 15:43 Titel: |
|
|
Vielleicht eins: soviele Päckchen wie frau gibt, sollte diejenige auch wieder im Tausch zurück bekommen. Wenn Du also 4 Päckchen a) 30 Quadrate in hell-mittel-dunkel-Farbverteilung gibst, sollten soviele TN dabei sein, dass Du auch andere 4 Päckchen wieder bekommst. Also werden wir, wenn alle Anmeldungen da sind, abstimmen, wieviel Päckchen wir schicken. So hab ich mir das gedacht. Ist das so ok? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilterin
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 01.08.2006, 18:43 Titel: |
|
|
Wenn ich bei angenommen 4 Teilnehmern außer mir, 4 Sets mache, können diese 4 Sets aber gleich sein, oder ähnlich. Weil jedes Set bekommt eine andere Teilnehmerin. Richtig? Wenn jetzt noch eine Teilnehmerin da wäre die auch mehr tauschen möchte, müsste dieses Set andere Stoffe enthalten. Hab ich das nun richtig verstanden? Also warte ich am Besten noch mit dem Schneiden wie viele Teilnehmer es werden. _________________ Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 01.08.2006, 18:52 Titel: |
|
|
von ursprungszeiten her (keine Ahnung, wann dat mal gewesen sein soll, wahrscheinlich in den 90er Jahren, aber ich weiß es nicht genau) war wohl die Grundidee eines Swaps, das letztendlich jeder die gleiche Voraussetzung haben soll - d.h. jeder hat identisch das Tütchen vor sich liegen und jeder näht dann daraus aus einen ideen.
Aber das finde ich persölich zu starr, zumal es ja eh wurscht ist, ob jetzt zwei Leute den gleichen rosa Stoff bekommen, z.B. und die anderen zwei Teilnehmerinnen farblich anderen rosa-Stoff.
Wichtig ist halt - dass ein und derselbe Stoff nicht ins selbe Tütchen wandert, dat wäre halt blöd,
denn der Sinn eines Charming-Projektes ist es ja, Reste zu verwerten, und da kann es schon mal vorkommen, dass das Stückl Stoff für drei Teilnehmer reicht und dann nimmt mal halt für den 4. Teilnehmer einen anderen Stoff der passt,
wichtig ist nur die Gewichtung der Farben - hell - mittel - dunkel - _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.08.2006, 20:52 Titel: |
|
|
Ja stimmt! Es geht um Restetausch für was Neues. Und soviel wie man gibt, soll frau auch wieder kriegen. Rest kommt, wenn Teilnehmer feststehen, oder? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|