Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Redworkanfrage

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerin hätt da mal ne Frage
Nächstes Thema anzeigen: japanische Stoffe, warum so "düster"??  
Autor Nachricht
Friederun



Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Großraum Biberach

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 15:36    Titel: Redworkanfrage

Hallöchen
Ich hätte mal so eine Frage.
Ich bin neu, aber doch nicht ganz so neu., halte mich etwas im Hintergrund und lese gern Eure Beiträge.
Ich habe mich nun an die Redworkarbeiten gewagt, und nun meine Frage... Wie groß muß der Strich sein, wenn ich einen Rückstich mache? Ist das egal??? Embarassed

Viele Grüße Friederun Laughing
_________________
Lächeln heißt, die Gegenwart begrüßen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 15:36    Titel: Werbung



Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 18:25    Titel:

Hallo Friederun,

da ist es wie mit vielem, das ist dir überlassen, je gleichmäßiger um so besser und wenn sie schön klein sind, sieht es schöner aus!

Abgesehen davon kommst du dann auch gut um die Rundungen!

Liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Friederun



Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Großraum Biberach

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 18:50    Titel:

Hallo Curlysue
Vielen Dank für Deine schnelle Nachricht.Dann will ichs mal probieren.
Liebe Grüße
Friederun Laughing
_________________
Lächeln heißt, die Gegenwart begrüßen.
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 04.04.2011, 22:30    Titel:

gerne doch.....l

bekommen wir auch Bilder zu sehen - wär echt schön!!!

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Friederun



Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Großraum Biberach

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 12:57    Titel:

Hallo curlysue,
wenn die Arbeit gut wird ,will ich Euch mein Werk nicht vorenthalten.
Du hast übrigens ein schönes Bild eingestellt.Ich denke ich bügle noch ein dünnes Vlies dahinter, damit man die Übergäge nicht sieht.Was denkst Du?
Liebe Grüße Friederun Laughing
_________________
Lächeln heißt, die Gegenwart begrüßen.
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 13:32    Titel:

Da steh ich nu auf dem Schlauch.....welche Übergänge, meinst du die Verbindungsfäden? Die solltest du so kurz wie möglich halten, oder lieber in einer bereits gestickten Linie auf der Rückseite zurück führen, bis du zu dem zu stickenden Punkt kommst....oder neu beginnen! Vielleicht von vorn herein bereits darauf achten, daß der Stoff nicht zu durchscheinend ist, beim Aufbügeln von Vlies kann es dir passieren, daß du den Faden erst recht siehst!

Welches Bild meinst du denn, sorry...

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Friederun



Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Großraum Biberach

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 14:16    Titel:

Den Tip mit dem Vlies habe ich auch von einer Stickerin bekommen. Ich sticke auf einem Oberleintuch. Ich probiere es aus wie es am Besten wird. Mit dem Bild meinte ich die Maus mit der Nähmaschine.Mittlerweile suche ich auch noch einen Schnitt für eine Wäscheklammerschürze.Hast Du eine Idee wo ich da suchen soll?
Lieber Gruß Friederun
_________________
Lächeln heißt, die Gegenwart begrüßen.
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 19:38    Titel:

Ich kenne jemand der stickt durch doppelten Stoff damit man die Rueckstiche nicht sieht. Ich selbst find Vlies besser.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
rote-herzen



Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 08:02    Titel:

Hallo
Ich bügel auch immer Vieseline 180 Stickvlies dahinter. Ich sticke in einem kleinen Holzrhamen. Das Stickbild wird dadurch viel gleichmäßiger.
_________________
Grüße Heike

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Friederun



Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 12
Wohnort: Großraum Biberach

BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 13:33    Titel:

Hallo Ihr, ich habe auch ein Stickvlies dahinter gebügelt und da ich einen Lichtkasten habe, kann man ganz gut abmalen.So sieht man jetzt die Übergäge nicht mehr auf der Vorderseite.
Lieber Gruß
Friederun
_________________
Lächeln heißt, die Gegenwart begrüßen.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.04.2011, 13:33    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de