|
Vorheriges Thema anzeigen: Blöcke verarbeitet???? Quilt fertig???? Nächstes Thema anzeigen: Lesezeichen |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 08.02.2007, 12:44 Titel: Randstreifen Swap |
|
|
Wer hat Lust auf einen Bücherquilt?
Dazu braucht man natürlich viiele Randstreifen als Bücherrücken.
Aber irgendwie hat man immer die gleichen Webstreifen mit Aufdruck.
So wird das nix Gescheites.
Ich selbst sammle nun schon mindestens 3 Jahre an diesen Streifen rum und hab auch schon eine ganze Tüte voll.
Aber für einen
peppigen Wandbehang "Bücherregal"
reicht es immer noch nicht so recht.
Wer hat also Lust, mitzumachen und einen Randstreifen Swap zu machen?
Damit wir nicht dieselben hin und her schicken, wäre es gut, vorab zu klären, wer was hat und tauschen möchte.
Wollt ihr mitmachen bei der Idee, das mal zu verwerten, was normalerweise weggeworfen wird? _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.02.2007, 12:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 08.02.2007, 15:07 Titel: |
|
|
Webstreifen mit Aufdruck
Gabi, meinste den Werbedruck auf der Webkante eines jedes einzelnen Stoffes? Ah, ich verstehe, und die werden dann später als Buchrücken mit eingebunden?
Wow, eine geniale Idee, wieder was dazugelernt. Clever
Logo bin ich dabei, hier meine
 _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 08.02.2007, 16:40 Titel: |
|
|
Ich finde, dass das eine gute Idee ist. Ich selber möchte aber keinen machen, könnte aber gut meine Streifen anstatt sie wegzuschmeißen, an einen von euch schicken. Na, wer kann denn welche gebrauchen?? *grins*
Hab bestimmt noch einige Stöffles wo er dran ist. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 08.02.2007, 19:49 Titel: |
|
|
Also, Sternflocke war die Erste, die sich gemeldet hat. Meine erste Ladung ist also schon weg.
Aber wenn ich neue Stoffe habe (*grins* nach der Creativa) kanns wieder losgehen. Vielleicht kann ich auch noch ne Bekannte vom Patchworktreffen überreden nicht zu sammeln. Frau kann ja auch nicht alles, auch wenn es einen reizt *seufz*
Bis dann _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 11.02.2007, 10:33 Titel: |
|
|
Der Spaß des Sammelns gehört zwar dazu, aber es gibt einen Patchworkladen, bei dem ihr diese Streifen bestellen könnt. Es ist das Handarbeitshaus in Gröbern, schaut mal hier:
https://www.handarbeitshaus-meissen.de/katalog/49_apfelbutzen.pdf
Dort kann man eine Komplettpackung, aber auch nur eine "Wundertüte mit Webkanten" bekommen.
Viel Spaß!
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Lazy

Anmeldungsdatum: 09.09.2006 Beiträge: 437 Wohnort: Colorado Springs
|
Verfasst am: 11.02.2007, 22:00 Titel: |
|
|
Ich hab mir das Bild mal angesehen, ist ja echt ne nette Idee, mit den Webkanten..
Aber wie mach ich das mit dem Naehen, werden die quasi appliziert oder richtig genaeht... weil die sind ja doch sehr schmal und dann durch die Nahtzugabe
lg Lazy _________________ ein wenig Hilfe will das Glueck gern haben!
http://carolins-weissheiten.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.02.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Die kannst z.B. einfach applizieren auf den gewünschten Motivstoff, mit der Maschine, ohne Nahtzugabe. Dann sieht das aus wie bunte Büchereinbände. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
ninepatch

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 2604 Wohnort: 53783 Eitorf
|
Verfasst am: 11.02.2007, 23:59 Titel: |
|
|
..... was man alles sammeln kann
die hab ich bisher immer weggeworfen. oh je..... nun ja - gut zu wissen.
lg helga |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilthexe

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 245 Wohnort: Unterfranken
|
Verfasst am: 12.02.2007, 00:09 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
find die Idee toll. Ich sammle seit ungefähr 2 oder 3 Jahren diese Randstreifen mit dem Vorsatz, einen Bücherquilt (also Bücherregal) zu nähen. Mir fehlt nur noch die nötige Anleitung dazu. Ein Bild habe ich schon mal von Sigrid bekommen. Vielleicht hat jemand aus dem Forum eine paar gute Tipps dazu.
Liebe Grüße
Inge |
|
Nach oben
|
|
 |
Tina

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 2005 Wohnort: Nähe Göttingen
|
Verfasst am: 28.02.2007, 14:58 Titel: Randstreifen-Swap |
|
|
Das ist ja echt ne Hammeridee! Und warum schmeiß ich die Dinger seit Jahren mit todesverachtung weg???
Und applizieren mit schmalen Zick-Zack?
Sammeln, sammeln, sammeln _________________ alles wird gut.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2007, 14:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|