Vorheriges Thema anzeigen: Knoten eines Quilts Nächstes Thema anzeigen: Krawatten |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 05.07.2008, 20:14 Titel: Ragtime Quilt |
|
|
Hallo zusammen,
ich muss jetzt einfach mal fragen: Gibt's hier im Forum eine Anleitung für einen Ragtime Quilt. Welche Stoffe nehme ich am besten? Sollte Vorder- und Rückseitenstoff gleich sein? Geht das auch mit PW-Baumwollstoffen? Welche Erfahrungen habt Ihr? Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.07.2008, 20:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.07.2008, 20:49 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
ob es hier im Forum eine Anleitung gibt, weiß ich nicht.
Ich habe für meinen Rag Time Flanellstoffe und Jeans genommen und das geht super. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 05.07.2008, 20:55 Titel: Ragtime |
|
|
Hallo Käthe,
Jeans und Flanell bunt gemischt oder vorne so und hinten so oder wie??
LG Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.07.2008, 21:05 Titel: |
|
|
Der Quilt ist in meiner Galerie. Ich habe vorne die Stoffe bunt gemischt, Jeans von alten Hosen, Flanell neu. Hinten ist nur Flanell, dadurch ist er schön kuschelig. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 05.07.2008, 21:10 Titel: |
|
|
Hallo,
ich nehme dafür eher grob gewebte Stoffe, aber ganz normale BW-Stoffe gehen auch. Vorder- und Rückseite müssen nicht gleich sein.
Eine Bildanleitung ist in Arbeit. Sobalt ich wieder richtig nähen bzw. sitzen kann, mache ich sie fertig und stelle sie ein.  _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 05.07.2008, 21:15 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Der Quilt ist in meiner Galerie. Ich habe vorne die Stoffe bunt gemischt, Jeans von alten Hosen, Flanell neu. Hinten ist nur Flanell, dadurch ist er schön kuschelig. |
Dazu hab ich eine Frage: Die Rückseite ist Flanell? Franst Flanell denn gut aus auf der Vorderseite? _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.07.2008, 21:22 Titel: |
|
|
Hallo Nicole,
Flanell franst sehr gut aus, er ist immer noch am fransen.
Ich stelle auch in letzter Zeit immer mehr fest, das ich mehr Quilts mit Flanellrückseite machen muß. Ich liebe es, wenn sie so schön weich sind. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
nini

Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 1771 Wohnort: RLP
|
Verfasst am: 05.07.2008, 21:57 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Nicole,
Flanell franst sehr gut aus, er ist immer noch am fransen.
Ich stelle auch in letzter Zeit immer mehr fest, das ich mehr Quilts mit Flanellrückseite machen muß. Ich liebe es, wenn sie so schön weich sind. |
Vielen Dank für den Tip liebe Käthe,
die Ragtimequilts werden ja als quilt as you go genäht und ich überlege schon die ganze Zeit wie ich die Rückseite am kuschligsten bekomme ! Meine Tochter wünscht sich einen Marienkäferquilt und ich hatte Kuschelfleece für die Rückseite gekauft. Jetzt wollte sie aber auch so einen Ragtime, weil sie die Fransen soooooooooo toll findet (sie ist 5 J.). Aber wenn das mit Flanell funktioniert, GABI ich brauch sofort knallroten Flanellstoff, passent für meine Marienkäfer!  _________________ Lg
Nicole
Mein State Fair Sampler
Meine Galerie
Mein Blog
Zweibrücker Rosenquilter |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 06.07.2008, 15:40 Titel: Ragtime |
|
|
Hallo Nicole,
danke, dass du eine Anleitung machen willst. Ich fang' schon mal an alte Jeans zu sammeln. Wird das Ganze durch den Jeansstoff nicht zu schwer?Auf den Marienkäfer-Quilt bin ich wirklich gespannt. Mußt ihn unbedingt uns zeigen. Liebe Grüße Tine |
|
Nach oben
|
|
 |
biggibunny

Anmeldungsdatum: 21.01.2008 Beiträge: 72 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 21.07.2008, 10:50 Titel: |
|
|
Hallo,
ich mache ebenfalls gerade einen Ragtime.
Ich hatte in Dorsten in der Ausstellung einen gesehen und fand ihn ganz toll.
Da habe ich mir einfach die Maße abgemessen.
Die Flanellstoffe sammel ich schon einige Zeit.
Ich nähe einfach 25 x 25 cm große Rückstoffquadrate mit Fliess auf Flanellstoffe und quilte ein halbes "Haus vom Nikolaus", also ohne Dach.
Ich habe eine Anleitung in einem alten Patchworkheft, ich schau mal nach, dann kann ich die Heftnummer durchgeben.
Viel Spaß noch damit......Birgit _________________ Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.07.2008, 10:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|