Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



rag quilt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Viele Ideen, Inspiration und Input...
Nächstes Thema anzeigen: Schnabelina Bag  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 08:26    Titel: rag quilt

hier eine sehr schöne anleitung
hat jemand von euch schon mal so einen quilt gemacht?
ich hätte nicht gedacht ,dass man das vlies in den fransen lässt.muss man da ein besonderes vlies nehmen?
richtig klasse find ich die riesen waschmaschine und trockner!
http://www.freequiltpatterns.info/free-video---rag-quilting-made-easy-by-mary-ann.htm
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 08:26    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 08:52    Titel:

meint du diesen? klick mich
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 11:42    Titel:

Ich habe einen gemacht (glaube er ist in der Galerie) sieht gar nicht schlecht aus, würde aber keinen wiedermachen.
Ich habe ein Problem mit den dicken Nähten, die doch ganz schön drücken, wenn man darauf sitzt (findet Kiki auch und meidet den Very Happy ).
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 13:52    Titel:

Ich habe schon einen genäht, habe das Vlies aber kleiner als die Quadrate genommen, so dass es nicht in den eingeschnittenen Rändern liegt.

https://www.patchwork-quilt-forum.de/bunt-wie-das-leben-t9484.html
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 15:07    Titel:

Ich hab auch schon einen gemacht und auch das Vlies kleiner gemacht, sonst wird das so wulstig finde ich. Meiner ist aus Flanell und richtig kuschelig.
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 20:59    Titel: Re: rag quilt

baci hat Folgendes geschrieben:
hier eine sehr schöne anleitung
hat jemand von euch schon mal so einen quilt gemacht?
ich hätte nicht gedacht ,dass man das vlies in den fransen lässt.muss man da ein besonderes vlies nehmen?
richtig klasse find ich die riesen waschmaschine und trockner!
http://www.freequiltpatterns.info/free-video---rag-quilting-made-easy-by-mary-ann.htm


Habe mir das Video gerade angeschaut - soweit ich das sehen konnte, ist das Vlies kleiner geschnitten als Ober und Unterstoff und dann wird quasi neben dem Vlies gesteppt, so dass das Vlies innen im Karo verschlossen ist. Durch die Diagonalnähte bleibt es stabil im Karo, da es nicht in den Seitennähten gefasst ist.

Habe selbst noch keinen gemacht, aber für ein schnelles 'Zudeckchen' kann ich mir das gut vorstellen, da die Innenseite ja glatt bleibt. Darauf sitzen wollte ich nicht wirklich, aber als Kuscheldecke für zwischendurch vielleicht nicht schlecht - geht ja schnell Laughing

Vielleicht mach ich das mal als kleines Kniedeckchen - könnte mir vorstellen, dass ein Mensch mit Demenz mit den Fransen auch eine Weile die Finger beschäftigen kann. Da muss ja immer irgend etwas zum Greifen, Streicheln, Zupfen da sein Laughing
Dann noch ein paar Perlenschnürchen draufgeknöpft, müsste sich schnell und gut als Nesteldecke machen lassen, wenn Frau vorsorglich die Nähe mit doppeltem Stich näht, damit es das Zupfen aushält.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 10.11.2013, 21:10    Titel: Re: rag quilt

Quiltfrau hat Folgendes geschrieben:
Habe mir das Video gerade angeschaut - soweit ich das sehen konnte, ist das Vlies kleiner geschnitten als Ober und Unterstoff und dann wird quasi neben dem Vlies gesteppt, so dass das Vlies innen im Karo verschlossen ist. Durch die Diagonalnähte bleibt es stabil im Karo, da es nicht in den Seitennähten gefasst ist.


Habe mir das Video auch gerade angeschaut, die Stoffquadrate sind 9 Zoll, die Vliesquadrate sind 7 Zoll.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 11.11.2013, 08:35    Titel:

Hallo,

ich habe auch einen genäht und das Vlies ist kleiner als die Stoffquadrate, auch in Deinem verlinkten Video - hab mal einen Ausschnitt geklaut:



Am nervigsten war es, die ganzen Einschnitte zu machen - das hat Hände und Schere ordentlich maltretiert und man muss schon mit einer kleinen Wurzelbürste über die Fransen schrubbeln, damit es richtig "plüschig" wird und auch später nicht mehr zu dolle fusselt.

LG zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 11.11.2013, 20:30    Titel:

danke für die vielen antworten.

ich kann nicht verstehen ,warum ich das mit dem kleineren vlies nicht selber gesehen habe.
da kann man aber schöne nette sachen mit der technik machen.
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.11.2013, 23:03    Titel:

Very Happy Gell?
In meiner Gallerie ist einer aus Hemden!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.11.2013, 23:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de