Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ränder kurbeln?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Handquilten mit unsichtbarem Garn
Nächstes Thema anzeigen: Layer Cake  
Autor Nachricht
Sarahlou



Anmeldungsdatum: 16.11.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 20:32    Titel: Ränder kurbeln?

hallo Ihr,

ich bin ganz frisch dabei und möchte meine allererste Arbeit beginnen. Ich habe schon ein bisschen Näherfahrung und bin eine Bastlerin, die alles mal ausprobiert Smile.

Grundausstattung habe ich da und auch schon eineige Quadrate zurechtgeschnitten und nun stellte sich mir die frage: muss man die Ränder nicht kurbeln? ich habe auf verschiedenen Internetseiten nach der Antwort gesucht aber keine gefunden. Es wird nicht erwähnt, auch in den Zeitschriften nicht. Also gehe ich davon aus, dass die Ränder nicht gekurbelt werden. geht das dann nicht irgendwann auseinander?

Liebe Grüße und frohes Schaffen Smile

Sarah
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 20:32    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 16.11.2010, 21:02    Titel:

Wenn du meinst mit Zick Zack umrunden, dann nein.
Bei Patchwork wird nicht versäubert, zumindest nicht, wenn du Patchworkbaumwollstoffe hast.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 02:06    Titel: Re: Ränder kurbeln?

Sarahlou hat Folgendes geschrieben:
Also gehe ich davon aus, dass die Ränder nicht gekurbelt werden. geht das dann nicht irgendwann auseinander?

Wenn die einzelnen Teile aneinandergenaeht sind wird im Patchwork meist die Naht nach einer Seite gebuegelt (und zwar wenn moeglich nach der dunkelsten Stoffseite). Der Saum liegt ja auf dem Vlies und wird an sich nicht gestresst.

Selbst wenn die Naht offen gebuegelt wird, haelt das Top gut zusammen weil es ja durch alle drei Lagen (Top, Vlies, und Rueckstoff) gequiltet wird. Wer Angst hat dass was auseinanderzieht, kann halt etwas mehr/dichter quilten.

Keine Bange - die Arbeit alle Einzelteile zu umkaendeln kannst du dir sparen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Inghinn



Anmeldungsdatum: 24.02.2009
Beiträge: 1175
Wohnort: Schottland

BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 04:51    Titel:

Ja genau, es ist so wie Abschnitt und MadQuilter sagen. Und ausserdem brauchst du auch die Naehte am Anfang und Ende nicht vernaehen. Einfach mit gleicher Nahtzugabe - Standard ist 1/4 Inch (ich glaube das sind 7.5mm?) - von ganz am Anfang bis ganz zum Ende des Stoffes naehen. Es ist auch wichtig, wirklich jede Naht zu buegeln. Dadurch dass du ja mehrere Teile zusammennaehst, wird damit jeweils Anfang und Ende der Naht gesichert, und die Raender sind ja beim fertigen Projekt mit dem Binding vernaeht bzw. werden verstuerzt.

Viel Spass bei deinem ersten Projekt, und herzlich willkommen im Forum. Du koenntest dir vielleicht auch ein Buch zulegen, das die Grundlagen des Patchwork erklaert, oder wenn du nicht so viel Geld ausgeben magst haben auch fast alle Zeitschriften einen Grundkurs wo alles ganz gut erklaert ist.
_________________
Liebe Gruesse,
Nicole

Early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.

Mein Blog - Inghinn's Hexenhaus
Nach oben
MSN Messenger
Sarahlou



Anmeldungsdatum: 16.11.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 10:22    Titel:

Lieben Dank für die schnellen Antworten. Das ist ja praktisch, dann spart man ja wirklich einen Haufen Zeit ein.

Ja, ich habe schon ein paar Zeitschriften gekauft und dort ist die Technik auch ziemlich detailiert erklärt, nur war eben keine Rede von Ränder Versäubern und ich dachte, dass die vielleichrt davon ausgehen, dass man das von sich aus macht. Aber gut, nun bin ich schlauer.

Mal sehen, wie's klappt. Vielleicht schrei ich morgen schon wieder nach Hilfe Wink

Liebe Grüße

Sarah
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 16:31    Titel:

Laughing Schrei Du nur! Laughing
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de