Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quiltschablonen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Inch
Nächstes Thema anzeigen: Stoffe  
Autor Nachricht
Crazypatch



Anmeldungsdatum: 26.01.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 22:41    Titel: Quiltschablonen

Hallo,

ich überlege ob es sinnvoll wäre mir Quiltschablonen zuzulegen. Habt Ihr dieses Thema schon einmal behandelt? Dann wäre ich auf einen Hinweis auf den Thread dankbar. Oder quiltet ihr immer nach eigenen Ideen?

LG Bettina
_________________
Liebe Grüße
Bettina
_______________________________________

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 22:41    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 23:10    Titel:

Das Thema gab es schon öfter. Gib mal in der Forumsuche Quiltschablonen ein, da kannst du die entsprechenden Threads finden.
Ich persönlich quilte lieber freihand. Kommt darauf an, was du machen willst, ob sich der Kauf lohnt.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 03.02.2014, 23:15    Titel:

Hei!
So sehe ich das auch. Es gibt auch Bücher mit Quiltmustern, dann kann man sich seine eigene Schablone anfertigen.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 04.02.2014, 01:03    Titel:

Am Anfang habe ich mir für das Handquilten Schablonen gekauft z. B. Mäuse für einen Babyquilt. Wenn ich jetzt etwas für's Handquilten brauche, dann mache ich mir, was ich will.
Schablonenfolie, ein Bild runterladen oder von einem Kinderbuch abpausen und dann die Schablone schneiden, das geht gut.

Für's Maschinenquilten habe ich mir ein paar Schablonen zugelegt - Kreise, Rundungen und auch ein dickes Lineal - das hilft bei wiederholenden Mustern und Kreise quilten finde ich echt schwierig - werden häufig Eier statt Kreise und manchmal soll es schon richtig rund sein Laughing oder auch wirklich gerade und Freihand gerade, das bekomme ich nicht hin, das verwackelt immer etwas Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Nähfreak10



Anmeldungsdatum: 09.01.2014
Beiträge: 174

BeitragVerfasst am: 04.02.2014, 12:08    Titel:

"Basisschablonen", wie sie Brigitte erwähnt hat, finde ich schon eine gute Sache, da sie wahrscheinlich auch öfter zum Einsatz kommen als besonders ausgefallene Schablonen.

Für eben diese ausgefalleneren Schablonen, finde ich die Art mit der Schablonenfolie, wie sie auch Brigitte anwendet, sehr gut. : )

Grüße
Sabine
Nach oben
Crazypatch



Anmeldungsdatum: 26.01.2014
Beiträge: 31
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 04.02.2014, 21:17    Titel:

Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke ich werde mir ein paar Basics zulegen und auch was selber machen. Vorlagen für Schablonen sind ja im "Handbuch Patchwork", was ich mir vor längerer Zeit schon gegönnt habe. Nun muss ich nur nach der Schablonenfolie Ausschau halten. Das wird meine Aufgabe für die nächsten Tage.

Vielen Dank!
LG Bettina
_________________
Liebe Grüße
Bettina
_______________________________________

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Johann Wolfgang von Goethe)
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 04.02.2014, 23:21    Titel:

Ich hab bei craftsy einen Kurs von Cindy Needham belegt und sie schwoert auf Schablonen. Allerdings sagt sie dass sie meist Schablonen kauft bei denen sie die einzelnen Motive auch anderswertig benutzen kann. Sie kombiniert dadurch viele ihrer Muster.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de