|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: BOM und Pattern Nächstes Thema anzeigen: Suche Obst zum Nähen |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 24.05.2007, 16:24 Titel: Quiltschablonen |
|
|
Und weil wir gerade dabei sind, noch eine Frage:
Quiltschablonen, kann man die auch selbst machen und was
für Material verwende ich da am besten, sollen ja wenn möglich auch ein bisschen halten. Tausend Grüße an alle Quiltwütige Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.05.2007, 16:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Mia
Anmeldungsdatum: 15.01.2007 Beiträge: 84 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.05.2007, 07:50 Titel: |
|
|
Hallo Tine
ich habe soeben meine ersten Quiltschablonen selbstgemacht, und nach einigem rumpröbeln bin ich auf diese Lösung gekommen. Ich habe A3 Seiten laminiert , ohne Inhalt. Dannn ist sie duchsichtig, noch leicht biegbar und doch sehr stabil. Dann habe ich mein Quiltmotiv mit einem wasserfesten Filzsift durchgepaust. und dann mit dem Fadenauftrenner diesen Liniern nachgefahren. das geht super. Viel besser als mit einer Schere, du kannst jede rundung ganz leicht, ohne Kraftaufwand fahren. Mit ca. 2 mm Abstand habe ich die Linien noch einmal mit dem Nahttrenner ausgeschnitten (Achtung: Stege nicht vergessen).
Es ging so wirklich ganz leicht
Liebe Grüsse Mia |
|
Nach oben
|
|
 |
Kölnquilter

Anmeldungsdatum: 02.01.2007 Beiträge: 173 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 29.05.2007, 09:10 Titel: |
|
|
Hallo Tine,
es gibt Schablonenfolie zu kaufen, aber man kann auch Window-Color-Folie nehmen, die etwas dickere (ist wohl für Mobiles gedacht?). Oder die Rückseiten von Plastik-Schnellheftern.
Gruß
Heimke |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan2005 Gast
|
Verfasst am: 01.06.2007, 20:26 Titel: Quiltschablonen |
|
|
Hallo !
Ich benutze die Netzfolie von Clover zum Herstellen von Quiltmustern. Geht super damit und kann immer wieder für neue Muster verwendet werden.
LG
Angela  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|