Vorheriges Thema anzeigen: Pfaff Freihand Quiltfuß Sensormatic funktioniert nicht Nächstes Thema anzeigen: Vlies - Preiswert und flauschig für Babydecken?? |
Autor |
Nachricht |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.07.2011, 12:23 Titel: Quiltnadel für Nähmaschine |
|
|
Schon wieder eine Frage.
Braucht man für quilten mit der Maschine eine Nähmaschinenquiltnadel ? _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.07.2011, 12:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.07.2011, 13:59 Titel: |
|
|
Hallo Ingrid,
warum stellst du deine Fragen denn nicht einfach in der Rubrik Tips und Tricks, oder Zubehör oder Techniken und Anleitungen
Da sind sie doch besser aufgehoben als in der Plauderecke und werden sicher auch viel schneller beantwortet.
P.S. Es kann vom Vlies abhängen.
Wenn Stiche ausgelassen werden sind die Step und Quiltnadeln besser, sonst nur Universal. _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.07.2011, 15:48 Titel: |
|
|
Irgendwie weis ich nie wo ich das Thema unterbringen soll, aber klar du hast schon recht. _________________ LG Ingrid
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!
meine Blogs:
Hunde, Fotos, Scrap
Scrapblog Lea
Hobby nähen |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 05.07.2011, 15:57 Titel: |
|
|
Liebe Ingrid,
habs verschoben
und zu den Nadeln würd ich gucken, ob du mit dem Ergebnis mit deinen Universal zufrieden bist, wenn nicht würd ich mir Quilting Nadeln holen
herzliche Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
Gridle

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 248 Wohnort: Stuttgart
|
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 05.07.2011, 16:28 Titel: |
|
|
Bei manchen Garne geht eine Topstitch Nadel sehr gut. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 11.07.2011, 16:02 Titel: |
|
|
ich dachte topstitchnadeln wären die extraquiltnadeln? gibt es da auch verschiedene varianten? _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.07.2011, 16:18 Titel: |
|
|
Hallo ihr Lieben,
Topstich-Nadeln haben ein extra großes Nadelöhr und ist für dickeres Garn oder Metallicgarne gedacht.
Es gibt aber auch Stepp und Quiltnadeln, die besser durch das Vlies gleiten.
guckst du hier http://www.naehmaschinen-center.de/kleines-nadel-abc.html _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 11.07.2011, 16:47 Titel: |
|
|
cool -danke!
also ,wenn ich normale 3 lagen(also ein sandwich)quilte mit normalem maschinenquiltgarn(was ja etwas dicker ist)dann sollte man die quiltnadeln nehmen?ich hab immer das problem,dass der unterfaden zu lose ist.egal ,wie ich den druck und alles einstelle.ich würd total gerne mal einen richtigen maschinenquiltkurs machen. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.07.2011, 17:27 Titel: |
|
|
Hallo baci,
die Antwort ist wie bei den meisten Sachen "es kommt drauf an "
Wenn du Freihand Quiltest, also mit versenktem Transporteur und den Stoff selbst bewegst muß bei den meisten Maschinen die Oberfadenspannung erhöht werden. Der Nähfußdruck ist dann egal.
Wenn du im normalen Gradstich nähst, dann finde ich die Stepp und Quiltnadeln am besten, da das Vlies oft bremst und das die Fadenspannung beeinflusst.
Aber auch das Garn ist nicht unwichtig.
Also ja nein vielleicht.  _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.07.2011, 17:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|